Labelliste von „Tri-Ergon Colorit“ (1929-1930). © 14.01.2025 by Henry König.

Labelnummern von TE 5001 bis TE 5999. Davon 1558 Titel erfasst und teilweise ergänzt.

Eigentümer: Tri-Ergon-Musik-Aktiengesellschaft, Tri-Ergon-Photo-Electro-Record, SW68, Ritterstr. 46/47. Hersteller: Tri-Ergon-Musik-Aktiengesellschaft, Berlin-Mariendorf, Chausseestr. 254.

Vertrieb: Fachhandel, Export. Repertoire: Allgemein.

Labelbeschreibung: Farbe: gold-schwarz-grün. Motiv: Firmenlogo im obere Kreissegment. Unter dem Spindelloch „Photo-Electric-Record“. Umlaufend ein Kreis. In 6-Uhr Bestell- und Matrizennummer.
Hier geht es zur Datenbanksuche mit ca. 1,8 Millionen Musiktitel von 1890 bis 2021. Noch einfacher per Mausklick auf die Links in den Datenfeldern!
Beschreibung der Mindestanforderungen einer Diskografie im Gegensatz zu Datensammlern (Cover-DBs).
Label S Musiktitel Play St T.-Stil Interpret Ps Begleitung Jahr Zeit Aufn.-Ort Aufn.-Dat. Vö.-Dat. Matrize Verweis GEMA-Nr. CAE/IPI Art.-Nr./EAN EAN/Art.-Nr Label 2 Musik: = Komponist, Text: = Texter Chart Bemerkung Musiker Quelle Seite O
Tri-Ergon TE 5001 A Mit Eichenlaub und Schwertern Blas-Orchester [Harmonie-Orchester, Dir. Carl Woitschach] 1928 05/1928 0345 Musik: Blon, Franz von Marsch (NE 05/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5001 B Nibelungen-Marsch Blas-Orchester [Harmonie-Orchester, Dir. Carl Woitschach] 1928 05/1928 0353 Musik: Richard Wagner/bearbeitung: Von G. Sonntag Marsch (NE 05/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5002 A Geburtstagsmarsch Marsch Blas-Orchester [Harmonie-Orchester, Dir. Carl Woitschach] 1928 05/1928 (NE 05/1928) (K 1929) Musik: Kühne, Ferd.
Tri-Ergon TE 5002 B Freundschaftsflagge, Die Blas-Orchester [Harmonie-Orchester, Dir. Carl Woitschach] 1928 05/1928 Musik: Blon, Franz von Marsch (NE 05/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5003 A Brucker Lager Blas-Orchester [Harmonie-Orchester, Dir. Carl Woitschach] 1928 05/1928 0351 Musik: Kral, Joh. N. Marsch (NE 05/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5003 B Jäger aus Kurpfalz., Der Blas-Orchester [Harmonie-Orchester, Dir. Carl Woitschach] 1928 05/1928 0354 Armeemarsch II Nr. 243 (NE 05/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5004 A Preussens Gloria Blas-Orchester [Harmonie-Orchester, Dir. Carl Woitschach] 1928 05/1928 0358 Armeemarsch II Nr. 240 (NE 05/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5004 B Hans Bredow-Marsch Blas-Orchester [Harmonie-Orchester, Dir. Carl Woitschach] 1928 05/1928 0363 Musik: Reisser Marsch (NE 05/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5006 A Blue Skies Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0488 Musik: Berlin, Irving
Tri-Ergon TE 5006 B Because I Love You Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0498 Musik: Berlin, Irving
Tri-Ergon TE 5007 A Li-Lo Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0489 Musik: Profes, Anton
Tri-Ergon TE 5007 B Hot Notes Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0497
Tri-Ergon TE 5008 Paris Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 M 0502 Musik: Padilla, José Discograpy
Tri-Ergon TE 5008 Black Bottom Stomp Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1929 3:06 15.06.1927 M 0500 Musik + Text: Morton, Ferdinand Joseph Discograpy COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5009 A What Does It Matter Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0503 Musik: Berlin, Irving
Tri-Ergon TE 5009 B One O'Clock Baby Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0513
Tri-Ergon TE 5010 A A Sweartheart's Prayer Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0504 Musik: Motzan, Otto
Tri-Ergon TE 5010 B Alabama Stomp Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0512 Musik: Johnson, Jimmy
Tri-Ergon TE 5011 A Cairo Braunes Kind von Cairo Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0505 Musik: Myers, Sherman
Tri-Ergon TE 5011 B Pamplona Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0508 (K 1929) Musik: Bee, David/Packay, Peter
Tri-Ergon TE 5012 A Shepherd Of The Hills Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0509 E 653983 Musik: Nicholls, Horatio
Tri-Ergon TE 5012 B I Wish I Had My Old Gal Back Again Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0506
Tri-Ergon TE 5013 A Du, nur du hast es verstanden Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0528 Musik: Meisel, Will
Tri-Ergon TE 5013 B Ilona Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0530 Musik: Meisel, Will
Tri-Ergon TE 5014 A I Roll The Dot Ich rolle Punkt Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0529 Musik: Meisel, Will
Tri-Ergon TE 5014 B Primavera Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0543 Musik: Sentis, José
Tri-Ergon TE 5015 A Forget Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0531 Musik: O. De Maurizi
Tri-Ergon TE 5015 B Vladivostok Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0532 Musik: Bee, David/Packay, Peter
Tri-Ergon TE 5016 A Close To Your Heart Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0533 Musik: Heagney, Billy
Tri-Ergon TE 5016 B Los Payadores Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0538 Musik: Filippini, G.
Tri-Ergon TE 5017 A Princesita Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0540 Musik: Padilla, José
Tri-Ergon TE 5017 B Si J'etais Ton Amant Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 0542 Musik: Jean Guy
Tri-Ergon TE 5018 A Geist des Wojewoden, Der (1. Teil) Harmonie-Orchester, Dir. Carl Woitschach 1928 0360 Musik: Grossmann Czardas (K 1929)
Tri-Ergon TE 5018 B Geist des Wojewoden, Der (2. Teil) Harmonie-Orchester, Dir. Carl Woitschach 1928 0362 Musik: Grossmann Czardas (K 1929)
Tri-Ergon TE 5023 A Wenn Herr Meier untertaucht V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 Musik: Raymond, Fred/Text: Amberg Foxtrot (K 1929)
Tri-Ergon TE 5023 B Heut' ist die Kte ete-petete V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 Musik: Profes, Anton/Text: Otto Stransky und Fritz Rotter Foxtrot (K 1929)
Tri-Ergon TE 5024 A Schatz, kannst du mir etwas borgen V Foxtrot Orchester mit Refraingesang: Robert Koppel 1927 0560 Musik: Profes, Anton/Text: Otto Stransky und Fritz Rotter FoxtrotLied (K 1929)
Tri-Ergon TE 5024 B Wieso ist der Walter so klug für sein Alter V Foxtrot Orchester mit Refraingesang: Robert Koppel 1927 0561 Musik: Rollins Und Austin Egen/Text: Rotter, Fritz Foxtrotlied (K 1929)
Tri-Ergon TE 5025 A In Köln am Rhein, da gibt's ein Weinlokal Tanz-Orchester [Herbert Fröhlich] mit Refraingesang Robert Koppel 1927 Musik: Kollo, Walter/Text: H. Frey (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5025 B Es gibt nur einen deutschen Rhein Tanz-Orchester [Herbert Fröhlich] mit Refraingesang Robert Koppel 1927 0563 (K 1929) (K 1930) Musik: Ostermann, Willi/Text: Willi Ostermann (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5026 A Onkel Gustav hat mir 'was mitgebracht Tanz-Orchester [Herbert Fröhlich] mit Refraingesang Robert Koppel 1927 0564 Musik: Otten, Hans/Text: Gerhard Ebeler (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5026 B Mer sin vun Köln am Rhing Tanz-Orchester [Herbert Fröhlich] mit Refraingesang Robert Koppel 1927 0565 Musik: Hannemann, Fritz/Text: Ebeler, Gerhard Lied (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5027 A Dorfschwalben aus sterreich (Hirondelles Au Village) Künstler-Orchester Géza Komor / L´Orchestre artistique Géza Komor 1927 0586 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 286“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: Strauss, Josef Auch auf Colorit 3033
Tri-Ergon TE 5027 B Wiener Brger (Bourgeois De Vienne) Künstler-Orchester Géza Komor / L´Orchestre artistique Géza Komor 1927 0587 Musik: Ziehrer, Carl Michael Auch auf Colorit 3035
Tri-Ergon TE 5028 A Stille Nacht, heilige Nacht Orchester mit Kirchenglocken 1927 12/1927 0577 Auch auf Colorit 3209
Tri-Ergon TE 5028 B O du fröhliche Orchester mit Kirchenglocken 1927 12/1927 0576 Auch auf Colorit 3209
Tri-Ergon TE 5029 A Es ist ein Ros' entsprungen Orchester mit Kirchenglocken 1927 0578 Auch auf Colorit 3210
Tri-Ergon TE 5029 B Vom Himmel hoch Orchester mit Kirchenglocken 1927 0575 Auch auf Colorit 3210
Tri-Ergon TE 5030 A Wiegenlied in der Weihnacht 0596 (Etikett) / 0679 (Wachs) St. Michael-Kirchenchor 1927 12/1927 gemischter Chor
Tri-Ergon TE 5030 B Christkindleins Wiegenlied 0597 (Etikett) / 0797 (Wachs) St. Michael-Kirchenchor 1927 12/1927 Musik: Bach, Johann Sebastian gemischter Chor
Tri-Ergon TE 5031 A Christkindleins Wiegenlied Maria Toll 1927 12/1927 Musik: Willy Jaeger Sopran
Tri-Ergon TE 5031 B Mari Wiegenlied Maria Toll 1927 12/1927 Musik: Reger, Max Sopran
Tri-Ergon TE 5032 A Wann und Wo Jöken, Carl 1929 Musik: Kollo, Walter/Text: Haller, H./Rideamus/Wolff, W. Marsch aus der Revue „Wann und Wo“. Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5032 B Komm ins Grüne, Karoline Foxtrot Jöken, Carl 1929 Musik: Kollo, Walter/Text: Haller, H./Rideamus/Wolff, W. Foxtrot aus der Revue „Wann und Wo“. Discograpy
Tri-Ergon TE 5032 B Komm ins grne, Karoline V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1927 12/1927 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Haller, Rideamus, Willi Wolff Foxtrot a.d. Revue „Wann und Wo“ (NE 12/1927) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5033 A Wenn ein Frulein eine kleine Frau wird V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1927 12/1927 0644 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Otto Stransky und Fritz Rotter Slow-Foxtrot a.d. Revue „Die Lichter von Berlin“ (NE 12/1927) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5033 B Morgen will ich vernnftig sein V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1927 12/1927 0648m2 Musik: Nelson, Rudolf/Text: Otto Stransky und Fritz Rotter Blues a.d. Revue „Die Lichter von Berlin“ (NE 12/1927) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5034 A Auf der grnen Wiese V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1927 12/1927 Musik: Walter Bransen Und Walter Borchert/Text: Otto Stransky und Fritz Rotter Foxtrot (NE 12/1927) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5034 B Lene Lehmann ging 'mal spazieren Foxtrot 1927 12/1927 NE 12/1927
Tri-Ergon TE 5035 A Mir geht's gut V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1927 12/1927 0651m3 1010024 00000240075 Musik: Ager, Milton/Text: Rebner, A. COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5035 B Heut' war ich bei der Frieda V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 12/1927 0652m2 1435764 Musik: Cowler, Jim/Text: Rotter, Fritz [?=Herbert Glad] COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5036 A Im Erlengrund steht eine Mhle V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1927 12/1927 0653 Musik: Lander, Roderich/Text: Schwarz, Friedrich Foxtrot (NE 12/1927) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5036 B Jede Frau weiss genau Woman Fair Is Aware V Foxtrot Tanz-Orchester [Ohne Gesang] 1927 12/1927 0668 Musik: R. Lessing / Turin Foxtrot [Onestep] (NE 12/1927) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5037 A My Baby, My Boy Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 12/1927 0655 Musik: Krausz, Michael
Tri-Ergon TE 5037 B Meine Herren Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 12/1927 0657 Musik: Krausz, Michael
Tri-Ergon TE 5038 A Geburtstags-Marsch I Blas-Orchester 1928 01/1928 0347 Musik: Kühne, Ferdinand Marsch (NE 01/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5038 B Auf dem Gutshofe Lucie Bernardo mit Ensemble 1928 01/1928 0660 Bearbeitung: M. Martens (NE 01/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5039 A Total meschugge Lucie Bernardo mit Ensemble 1927 12/1927 0663m2 Eine lustige Kabarett-Szene (NE 12/1927) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5039 A Total Meschugge (Eine Lustige Kabarett-Szene) Bernardo, Lucie 1927 3:10 M 0663 Musik: Discogs
Tri-Ergon TE 5039 B Er liebt mich V Bernardo, Lucie 1927 3:10 M 0665 Musik + Text: Brown, Lew/Schraubstader, Carl Discogs COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5040 So Blue Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 Berlin M 0697 837700 00005876870 Musik: Henderson, Ray Discograpy COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5040 Hallelujah! Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 Berlin 15.08.1927 M 0667 Musik: Youmans, Vincent/Text: Grey, Clifford/Robin, Leo Discograpy COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5040 A Halleluja! Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 12/1927 0667 Musik: Youmans, Vincent
Tri-Ergon TE 5041 Positively Absolutely Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 2:59 Berlin 15.08.1927 M 0693 Musik: Coslow, Sam/Text: Herbert, Jean Discograpy
Tri-Ergon TE 5041 A Sometimes I'm Happy Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 12/1927 0669m3 Musik: Youmans, Vincent
Tri-Ergon TE 5042 A Allahabad Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 12/1927 0691 Musik: Bee, David/Packay, Peter
Tri-Ergon TE 5042 B Banana's Slide Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 12/1927 0695 Musik: Paddy
Tri-Ergon TE 5043 A Ain't That A Grand And Glorious Feeling Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 12/1927 0721 Musik: Ager, Milton
Tri-Ergon TE 5043 B Dusty Lane Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 12/1927 0722 Musik: Packay, Peter
Tri-Ergon TE 5044 A Nesting Time Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 12/1927 0723m
Tri-Ergon TE 5044 B Meet Me In The Moonlight Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1927 12/1927 0725m
Tri-Ergon TE 5045 A Rio Rita V Foxtrot Jazz-Kings, The Refraingesang 1927 24.10.1927 12/1927 0703 und nicht 0699 Musik: Tierney, Harry/Text: McCarthy, Joseph Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5045 B Doll Dance, The I Langs. Foxtrott Jazz-Kings, The 1927 24.10.1927 12/1927 0700 Musik + Text: Brown, Nacio Herb Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5046 A Hello Cutie Foxtrot Jazz-Kings, The 1927 24.10.1927 12/1927 0702 Musik: Friend, Cliff Foxtrot COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5046 B Dawn Of Tomorrow Walzer Jazz-Kings, The 1927 24.10.1927 12/1927 0705 E 653497 Musik: Green, Joe Waltz COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5047 A Brown Sugar Jazz-Kings, The 1927 24.10.1927 12/1927 0706 Musik + Text: Barris, Harry Charleston COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5047 B Dreamy Amazon Foxtrot Jazz-Kings, The 1927 24.10.1927 12/1927 0708 Musik: Klages, Raymond Foxtrot
Tri-Ergon TE 5050 A Freundschaftsflagge, Die Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 01/1928 Musik: Blon, Franz von Marsch (NE 01/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5050 B Preussens Gloria Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 01/1928 Musik: G. Piefke Armeemarsch II Nr. 240 (NE 01/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5051 A Dä Klein dä muss ene Nüggel han V Koppel, Robert 1928 01/1928 0817 Musik + Text: Ostermann, Willi Schlendergang
Tri-Ergon TE 5051 B Woröm si'mer dann nit immer si gemütlich wie hück V Koppel, Robert 1928 01/1928 0818 Musik: Palm, Emil/Text: Chorus, Franz Lied
Tri-Ergon TE 5052 A Kölsche Mädcher, Kölsche Junge V Marsch Koppel, Robert 1928 01/1928 0819 Musik: Hannemann, Fritz/Text: Sassen, Engelbert Lied a. Der Feldmarschall von Kümpchenshoff“
Tri-Ergon TE 5052 B Mamm, schmiess' m'r doch ming Flögele erav V Koppel, Robert 1928 01/1928 0820 Musik + Text: Stotzem, Köbes vun Kölnisches Lied
Tri-Ergon TE 5053 A Liebesfreud I Berg, Maurits van den 1928 0911m1 612640 00023422133 Colorit 3067 Musik: Kreisler, Fritz Am Flügel: „Seidler-Winkler, Bruno“. www.ebay.de COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5053 B Schön Rosmarin I Berg, Maurits van den 1928 0913m3 Colorit 3067 Musik: Kreisler, Fritz Am Flügel: „Seidler-Winkler, Bruno“. www.ebay.de
Tri-Ergon TE 5054 A Aus Wien Maurits van den Berg, Violine – Am Flügel: Bruno Seidler-Winkler [Oder: Konzertmeister Mauritz van den Berg – Am Flügel: 1928 0918 Musik: Kreisler, Fritz (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5054 B Souvenir Maurits van den Berg, Violine – Am Flügel: Bruno Seidler-Winkler [Oder: Konzertmeister Mauritz van den Berg – Am Flügel: 1928 0919 Auch auf Colorit 3143
Tri-Ergon TE 5055 A Weary Blues V Jazz-Kings, The Morello, Tony 1927 23.11.1927 01/1928 0806 Musik + Text: Matthews, Artie Blues Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5055 B Somebody Else Foxtrot Jazz-Kings, The 1927 23.11.1927 01/1928 0810 Musik: Raymond Hubell Foxtrot Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten)
Tri-Ergon TE 5056 A Mahal Tanz-Kapelle Herbert Glad [=Herbert Fröhlich] 1928 01/1928 Musik: Torido Und Barron Hate Indian-Symphonie-Foxtrot (K 1929) (NE 01/1928)
Tri-Ergon TE 5056 B A Dream Of You Tanz-Kapelle Herbert Glad [=Herbert Fröhlich] 1928 01/1928 Musik: Hate, Barron Englisch Waltz (K 1929) (NE 01/1928)
Tri-Ergon TE 5057 A Dew-Dew-Dewy-Day V Foxtrot Jazz-Kings, The Morello, Tony 1927 23.11.1927 01/1928 0807 Foxtrot
Tri-Ergon TE 5057 B Caf Capers Jazz-Kings, The 1928 01/1928 0814 Colorit 3024 Musik: Stitzel, Mel
Tri-Ergon TE 5058 A Sunday V Foxtrot Jazz-Kings, The Morello, Tony 1927 23.11.1927 01/1928 0812 Foxtrot
Tri-Ergon TE 5058 B Cadiz Jazz-Kings, The 1928 01/1928 0815 Colorit 3024 Musik: Sentis, José
Tri-Ergon TE 5059 A Salut d'amour Loves Greeting Jazz-Kings, The 1928 0826 Musik: Edward Elgar/bearbeitung: W. C. Polla Rec: 24.11.1
Tri-Ergon TE 5059 B I Love No One But You V Walzer Jazz-Kings, The Morello, Tony 1928 24.11.1927 01/1928 Musik: Spitalny, Phil Englisch Waltz Discography of American Historical Recordings
Tri-Ergon TE 5060 A Indian Dawn Foxtrot Jazz-Kings, The 1927 24.11.1927 0828 Foxtrot
Tri-Ergon TE 5060 B Birth Of The Blues V Foxtrot Jazz-Kings, The Morello, Tony 1927 24.11.1927 0833 538675 00070155110 Musik: Henderson, Ray Blues-Foxtrot COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5061 A Crazy Words-Crazy Tune V Foxtrot Jazz-Kings, The Morello, Tony 1927 24.11.1927 0832 Foxtrot
Tri-Ergon TE 5061 B Magnolia Foxtrot Jazz-Kings, The 1928 01.01.1928 01/1928 0854 Foxtrot
Tri-Ergon TE 5062 A Rosy Cheeks V Foxtrot Jazz-Kings, The Morello, Tony 1928 01.01.1928 01/1928 0856-2 Foxtrot
Tri-Ergon TE 5062 B Some Of These Days V Jazz-Kings, The Morello, Tony 1928 2:44 01.01.1928 01/1928 0859-2 Musik + Text: Brooks, Shelton Blues COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5063 A Lucky Day Jazz-Kings, The 1927 24.11.1927 01/1928 0834 534416 00070155110 Musik: Henderson, Ray/Text: Brown, Lew/DeSylva, B. G COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5063 B Don't When The Summer Rolls By Foxtrot Jazz-Kings, The 1928 01.01.1928 01/1928 0858 Foxtrot
Tri-Ergon TE 5064 A In A Little Spanish Town V Walzer Jazz-Kings, The Morello, Tony 1929 01.01.1928 01/1928 0857 1380914 00009897247 Musik: Wayne, Mabel/Text: Lewis, Sam M./Young, Joe Englisch Waltz COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5064 B Maple Leaf Rag Foxtrot Jazz-Kings, The 1929 01.01.1928 01/1928 0862 Musik: Joplin, Scott Foxtrot COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5065 A Tom der Reimer (Teil 1) V Bronsgeest, Cornelius 1928 0847 Musik + Text: Loewe, Carl Am Flügel: „Seidler-Winler, Bruno“. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1
Tri-Ergon TE 5065 B Tom der Reimer (Teil 2) V Bronsgeest, Cornelius 1928 0848 Musik + Text: Loewe, Carl Am Flügel: „Seidler-Winler, Bruno“. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1
Tri-Ergon TE 5066 A In Hernals und auf der Wieden I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 01/1928 0871-- Musik: Stolz, Robert Auch auf Colorit 3036
Tri-Ergon TE 5066 B Heut' hätt i Zeit I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 01/1928 0873-- Musik: Benatzky, Ralph Auch auf Star S.5008; Colorit 3042; Bellaphon 3042
Tri-Ergon TE 5067 A Wien, du Stadt meiner Träume I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 01/1928 0875m1 (K 1930) Musik: Sieczynski, Rudolf Auch auf Tri-Ergon TE.213 als „Salon-Orchester“; Star S.5008 als „Géza Komor och hans Salon-orkester“; Colorit 3113
Tri-Ergon TE 5067 B Im Prater blüh'n wieder die Bäume I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 0877m1 Musik: Stolz, Robert Auch auf Brillant Special 94 als „Orchester Géza Komor“; Auch auf Star S.5008 als „Géza Komor och hans Salon-orkester“; Colorit 3113
Tri-Ergon TE 5809 Dein ist mein ganzes Herz I Tango-Kapelle Morello Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 630050 00648896575 Musik: Lehár, Franz Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5809 A Weisst du noch, wie ich deinen roten Mund geksst V Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor], Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03276 Musik + Text: Rosen, Willy Auch auf Colorit 3060
Tri-Ergon TE 5810 Mit einem Tango fängt's manchmal an I Tango-Kapelle Morello Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.02.1930 03263 Musik + Text: Rotter, Fritz Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5810 Warum hast du so traurige Augen I Tango-Kapelle Morello Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 03/1930 03278 Musik: Kollo, Willi/Text: Pflanzer, Hans Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5810 A Mit einem Tango fngt's manchmal an V Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor], Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03262 Musik + Text: Rotter, Fritz Tango (K 1930) (NE 03/1930)
Tri-Ergon TE 5811 Auf einer kleinen Bank im Park I Tango-Kapelle Morello Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.02.1930 03/1930 03260 Tri-Ergon TE 5808 Musik: Schwarz, Friedrich/Text: Rosen, Willy Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5811 Auf dein Wohl trink' mit mir I Tango-Kapelle Morello Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 Musik: Jurmann, Walter/Text: Rotter, Fritz Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5812 Dans Ton Coeur L'Orchestre Tango Morello 1930 Berlin 15.02.1930 03264 Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5812 Le Petit Patissier L'Orchestre Tango Morello 1930 Berlin 15.02.1930 03262 Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5813 A Waldeslust V Koppel, Robert 1930 3:21 03/1930 03279 Musik + Text: Traditionell/bearbeitung: Hannemann Auch auf Star C.8070als „Robert Koppel mit Männer-Quartett und Orchester“; Colorit 3075 Discogs
Tri-Ergon TE 5813 B Maruschka V Koppel, Robert 1930 03/1930 03280 Musik + Text: Traditionell/bearbeitung: Prigge Auch auf Colorit 3075 Discogs
Tri-Ergon TE 5814 Du bist das süßeste Mädel der Welt V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 03/1930 03294 Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Liebmann, Robert/Neubach, Ernst Slowfox aus dem Film „Liebeswalzer“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5814 Liebeswalzer V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 03/1930 03303 Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Liebmann, Robert Walzer aus dem Film „Liebeswalzer“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5814 A Du bist das süsseste Mädel der Welt V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] - Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03294-m3 Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Ernst Neubach und Robert Liebmann Auch auf Colorit 3091; Tri-Ergon TE.238 als "Tanz-Orchester"
Tri-Ergon TE 5815 Dein Mund sagt „nein“, doch deine Augen sagen „ja“ V Harry Jackson's Tanzorchester Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 02/1930 03202 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 5776“. Siehe auch: Bemerkung. Tri-Ergon TE 236 Musik: Ralph, Fred/Text: Rosen, Willy Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 1638
Tri-Ergon TE 5815 A Ich hab' kein Auto, ich hab' kein Rittergut V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1929 Berlin-Marienfelde 15.11.1929 01/1930 03125 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Colorit 3014“. Siehe auch: Bemerkung. Tri-Ergon TE 5749 Musik: May, Hans/Text: Gilbert, Robert Auch auf Colorit 3014 als „Harry Jackson´s Tanzorchester mit Refraingesang Willy Munny” Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 1638
Tri-Ergon TE 5815 A Dein Mund sagt nein, doch deine Augen sagen ja I Tango Tango-Kapelle Morello Pseudonym Milde, Engelbert 1930 15.01.1930 03/1930 03202-m2 Musik: Ralph, Fred/Text: Rosen, Willy Auch auf Tri-Ergon TE. 236, 270, 5776, 5781, als „Harry Jackson´s Tanzorchester“; Colorit 3020 als „Tango-Kapelle Morello“
Tri-Ergon TE 5815 B Ich hab' kein Auto, ich hab' kein Rittergut V Harry Jackson´s Tanz-Orchester mit Refraingesang: Milde, Engelbert 1930 Berlin 15.01.1930 03/1930 03125 Musik: May, Hans/Text: Gilbert, Robert Slow-Fox (NE 03/1930) (K 1930) Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 1638
Tri-Ergon TE 5816 Drüben in der Heimat blühn die weissen Rosen... V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5816 Ich hab' eine kleine braune Mandoline Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Munny, Will Pseudonym 1930 Tri-Ergon TE 5754 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5816 A Ich hab' eine kleine, braune Mandoline V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1930 02/1930 03076 Musik: May, Karl M./Text: Peter Herz und Ernst Wengraf Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten)
Tri-Ergon TE 5817 Mit dir allein auf einer einsamen Insel V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 10/1930 03293 Tri-Ergon TE 5861 Musik: Benatzky, Ralph/Text: Rebner, Artur Slowfox aus der Operette „Mit dir allein auf einer einsamen Insel“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5817 B Reich' mir dein weisses Hndchen V Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03297-m1 Musik: Benatzky, Ralph Auch auf Colorit 3097
Tri-Ergon TE 5818 A Hast du nicht 'ne abgelegte Braut für mich V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03292-m1 Musik: May, K. M./Text: Schwabach, Kurt Auch auf Colorit 3060
Tri-Ergon TE 5818 B Soldat hat einen Sbel, Der V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03305-m1 Musik: Profes, Anton/Text: Schwabach, Kurt Auch auf Colorit 3093
Tri-Ergon TE 5819 A Einmal kommt das Wunder der Liebe V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03304 Musik: May, Hans/Text: Rotter, Fritz Auch auf Colorit 3023
Tri-Ergon TE 5068 A Lustige Brüder Glad, Herbert (Kapelle) Pseudonym 1928 Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5068 B Mnchner Kindl Salon-Kapelle Herbert Glad [=Herbert Fröhlich] 1928 01/1928 0929m2 Musik: Komzák, Karl Walzer (K 1929) (K 1930) (NE 01/1928)
Tri-Ergon TE 5069 A Hoch Heidecksburg Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 01/1928 0880m1 Musik: Herzer Auch auf Sonora 1029 als „Parad-Orkestern“; Sonora 129; Colorit 3007 als „Blasorchester des Obermusikmeisters A.D. Adolf Becker“; Colorit 3208
Tri-Ergon TE 5069 B Abschied der Gladiatoren (Gladiatorernas Avsked*) Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 01/1928 0881 Musik: Blankenburg, Hermann L. Auch auf Colorit 3007 als „Blasorchester des Obermusikmeisters A.D. Adolf Becker“; Sonora 1027* als „Parad-Orkestern“; Star 0179; Tono T.21257 Tri-Ergon TE.203 (Matrizen-Nummer 00881) als Blas-Orchester, TE.2054 (Matrizen-Nummer 0881) als Blas-Orchester d
Tri-Ergon TE 5070 A Amazonen-Marsch Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 01/1928 0882 Musik: Herzer Marsch (NE 01/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5070 B Im Trabe Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 01/1928 0883 Musik: Parlow, Albert Parademarsch im Trabe (NE 01/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5071 A Armeemarsch 113 Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 01/1928 0884 Marsch aus Petersburg (1813) (NE 01/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5071 B Knigsgrtzer Marsch, Der Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 01/1928 0886 Musik: Piefke, Gottfried Marsch (NE 01/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5072 A Helenenmarsch Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 01/1928 0885m1 Musik: Fr. Lübbert Armeemarsch 173. (NE 01/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5072 B Krntner Lieder (Krntner Liedermarsch) Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 01/1928 0887m1 Musik: Seifert, Anton Marsch (NE 01/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5073 A Worm solle mir ald en de Heija gonn M+T: Willi Ostermann 1928 01/1928 (NE 01/1928) (K 1929) (K 1930) Musik: Ostermann, Willi NE 01/1928
Tri-Ergon TE 5073 B Ock dann freut sich die Mama M+T: Willi Ostermann 1928 01/1928 (NE 01/1928) (K 1929) (K 1930)) Musik: Ostermann, Willi NE 01/1928
Tri-Ergon TE 5074 A Wenn du eine Schwiegermutter hast V Koppel, Robert 1928 3:04 01/1928 0898m1 Musik + Text: Ostermann, Willi Schlendergang
Tri-Ergon TE 5074 B Rheinlandmädel V Marsch Koppel, Robert 1928 01/1928 0901m1 Musik + Text: Ostermann, Willi Marschlied
Tri-Ergon TE 5075 A Kut erop! V Foxtrot Koppel, Robert 1928 01/1928 0897 Musik + Text: Ostermann, Willi Foxtrot
Tri-Ergon TE 5075 B Kölsche Mädcher künne bütze V Koppel, Robert 1928 01/1928 0900 Musik + Text: Ostermann, Willi
Tri-Ergon TE 5076 A Canzonetta Berg, Maurits van den 1928 02/1928 Musik: Juon, Paul Violine
Tri-Ergon TE 5076 B Gavotte Berg, Maurits van den 1928 02/1928 (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930) Musik: F. J. Gossec Violine
Tri-Ergon TE 5077 A Was Blumen trumen Künstler-Orchester Géza Komor / Salon-Kapelle Herbert Glad [=Herbert Fröhlich]] 1928 02/1928 01003 Musik: Translateur, Siegfried Beide Künstlerbezeichnung wurden verwendet. Auch auf Tri-Ergon TE.5102, Brillant Special 43 (Kontroll-Nummer 11003) als „Orchester Géza Komor“; Elite 1051 (Kontroll-Nummer 126) als „Salon-Musik“
Tri-Ergon TE 5077 B Ay, Ay, Ay Künstler-Orchester Géza Komor / Salon-Kapelle Herbert Glad [=Herbert Fröhlich]] 1928 02/1928 01002 Musik: Freire, Osmán Pérez Auch auf Tri-Ergon 5131. Beide Künstlerbezeichnung wurden verwendet
Tri-Ergon TE 5078 A Polnische Tnze Rosa Etkin, Klaviersolo 1928 02/1928 0523 Musik: Ludomir Rozycky (NE 02/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5078 B As-Dur-Walzer Rosa Etkin, Klaviersolo 1928 02/1928 0524 Musik: Chopin, Frédéric (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5079 A Erste Liebe Wenn die Abendglocken leise tnen I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 02/1928 Musik: Lehár, Franz Valse Boston (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5079 B Vater Strauss, schau 'runter I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 02/1928 Musik: Robert Stolz) Walzerlied (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5080 A Ich muss wieder einmal in Grinzing sein Auch auf Tri-Ergon 2053 als „Salonorchester“; Elite 1052 1928 02/1928 01034 Musik: Benatzky, Ralph Kontroll-Nummer 128
Tri-Ergon TE 5080 A Serenade =Diese Bestell-Nummer wurde irrtümlich doppelt belegt, richtig wäre 5089 1928 01051 Musik: Toselli, Enrico Auch auf Colorit 3004; Tri-Ergon 261 und 2052 als „Salon-Orchester“, Tri-Ergon 5089 als „Künstler-Orchester Géza Gabor“; Tri-Ergon 5131 als „Célèbre Serenade“ vom Künstler-Orchester Gèza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin; Star C.8234 als „Toselliho
Tri-Ergon TE 5080 B Mei Muatterl war a Wienerin Auch auf Colorit 3042 1928 02/1928 01032 Musik: Gruber, Ludwig Diese Bestell-Nummer wurde doppelt belegt
Tri-Ergon TE 5080 B Großmütterchen I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 01052m6 Musik: Langer, Gustav =Diese Bestell-Nummer wurde irrtümlich doppelt belegt, Auch auf Tri-Ergon TE.5089! ; Brillant-Special 300 (Kontroll-Nummer 11052) als „Instrumental-Trio“ COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5082 A Komm Zigany! I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 02/1928 01035 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Brillant-Special 83“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: Kálmán, Emmerich Aus der Operette „Gräfin Mariza“. Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5082 B Grss' mir mein Wien I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 02/1928 01036-- Musik: Kálmán, Emmerich Auch auf Brillant Special 83 und 85 (Kontroll-Nummer 11036) als „Salon-Orchester Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5083 A Heinzelmnnchens Wachtparade I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 02/1928 0926m2 Musik: Noack, Kurt Auch auf Tri-Ergon TE.5301, 3029 als „Künstler-Orchester Géza Komor“, 214; 2016 als „Salon-Orchester“; Elite 1050 (Kontroll-Nummer 123) als „Salonmusik“; Colorit 3001, 3163 als „Künstler-Orchester Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5083 A Dornröschens Brautfahrt I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin 02/1928 01001 Elite 1050 Musik: Rhode, Max Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5083 A Heinzelmännchen, Die I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 02/1928 0926 Musik: Noack, Kurt www.ebay.de
Tri-Ergon TE 5084 A Schatzwalzer Künstler-Orchester Géza Komor / Salon-Kapelle Herbert Glad] 1928 02/1928 01053m1 Musik: Strauss, Johann Auch auf Colorit 3044; National 607 als „Elite-Orkester dir. af Geza Komor“; National 607
Tri-Ergon TE 5084 B Wiener Bonbons Künstler-Orchester Géza Komor / [Salon-Kapelle Herbert Glad] 1928 02/1928 01054m2 Musik: Johann Strauss, Op.307 Auch auf Colorit 3045; TE.256 als „Salon-Orchester“
Tri-Ergon TE 5085 A Morgenbltter Künstler-Orchester Géza Komor / Salon-Kapelle Herbert Glad] 1928 02/1928 01055 Musik: Strauss, Johann Auch auf Elite 1039 (Kontroll-Nummer 101) als „Salon-Orchester“; Sonora 1026 als „Orkester Zigany“; Sonora 118; TE 6157 als „Künstler-Orchester Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5085 B Loreley-Klnge (Loreley-Rhein-Klnge*) Künstler-Orchester Géza Komor / Salon-Kapelle Herbert Glad] 1928 02/1928 01056 (Vater) Musik: Strauss, Johann Auch auf Tri-Ergon TE.319* als „Salon-Orchester“; Elite 1039 (Kontroll-Nummer 102) als „Salon-Orchester“; Sonora 1026 als „Orkester Zigany“
Tri-Ergon TE 5086 A Mein Traum Künstler-Orchester Géza Komor / Salon-Kapelle Herbert Glad] 1928 02/1928 01057 Musik: Waldteufel, Émile Walzer (K 1929) (K 1930) (NE 02/1928)
Tri-Ergon TE 5086 B Goldregen (*Guldregn) Künstler-Orchester Géza Komor / Salon-Kapelle Herbert Glad] 1928 02/1928 01058-m1 Musik: Waldteufel, Émile Auch auf Elite 1040 (Kontroll-Nummer 104) als „Salon-Orchester“; Sonora 102* als „Parad-Orkestern“; Sonora 118; TE.248 als Salon-Orchester (mx 001058)
Tri-Ergon TE 5087 A Wir wollen tun, als ob wir Freunde wren I Tango Tango-Kapelle Morello Pseudonym 1928 Berlin-Marienfelde 02/1928 01047 Original vermutl. auf „Colorit 3029“. Siehe: Bemerkung. Colorit 3003 Musik: Krausz, Michael Tango aus „Eine Frau von Format“. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1597
Tri-Ergon TE 5087 B Donna Vatra I Tango Tango-Kapelle Morello Pseudonym 1928 2:57 Berlin-Marienfelde 02/1928 01049 Original vermutl. auf „Colorit 3137“. Siehe: Bemerkung. 11868885 00246827347 Colorit 3003 Musik: Köpping, Otto Pseudonym von „Komor, Géza & sein Künstler-Orchester“. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1597 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5088 A Aranjuez Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 Berlin-Marienfelde 02/1928 01048 Musik: d'Alba, José Auch auf Tri-Ergon 5272 Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1597
Tri-Ergon TE 5088 B A Media Luz Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 Berlin-Marienfelde 02/1928 01050 Musik: Donato, Edgardo Auch auf Colorit 3138 als “Tangokapelle Romeo” Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1597
Tri-Ergon TE 5089 A Serenade I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 02/1928 01051m3 (NE 02/1928) (K 1929) (K 1930) Musik: Toselli, Enrico Auch auf Colorit 3004; Tri-Ergon 261 und 2052 als „Salon-Orchester“, Tri-Ergon 5080 als „Künstler-Orchester Géza Gabor“; Tri-Ergon 5131 als „Célèbre Serenade“ vom Künstler-Orchester Gèza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin; Star C.8234 als „Toselliho
Tri-Ergon TE 5089 B Grossmtterchen I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 02/1928 01052m6 Musik: Langer, Gustav Auch auf Tri-Ergon 2083 als „Salon-Orchester“; Star C.8234 als „Babicka“ vom Umelecky orchestr. Dirigent: Géza Komor; Colorit 3004; Brillant-Special 300 (Kontroll-Nummer 11052) als „Instrumental-Trio“
Tri-Ergon TE 5090 A Zwei rote Rosen, ein zarter Kuss V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 02/1928 01006 Musik: Kollo, Walter/Text: Robitschek, Kurt Foxtrot (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5090 B Sag' Du, sag' Du zu mir! V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 02/1928 01011 Musik: Stolz, Robert/Text: Beer, Gustav Foxtrot (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5091 A Trink, trink, Brderlein trink V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 02/1928 01007 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Henning und Bendix Walzer (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5091 B Wirt vom Heidekrug, Der V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 02/1928 01009 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Fritz Rotter und Krome Foxtrot (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5092 A Mein Liebling, vergib mir Forgive Me V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 02/1928 01010m2 Foxtrot (NE 02/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5092 B Ich fahr' mit meiner Klara in die Sahara V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 02/1928 01012 Musik: Stransky, Otto/Text: Rotter, Fritz Foxtrot (NE 02/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5093 A Nur ein Rendezvous, reizende Joujou V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 02/1928 01009 Musik: Padilla, José/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.) Foxtrot
Tri-Ergon TE 5093 B Silver Song Bird I Foxtrot Tanz-Orchester Pseudonym 1928 02/1928 0821m2 Musik: Berchman, Henry Foxtrot
Tri-Ergon TE 5094 A Ich hab' mich am Rhein in ein Mädel verliebt V Baumann, Franz 1928 02/1928 01025-m1 Musik: Austin Egen Und Franz Doelle//Text: Rotter, Fritz Marschlied (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5094 B Bei der Lindenwirtin am Rhein V Baumann, Franz 1928 02/1928 01030-m1 Musik: Goetze, Walter W./Text: Frey, Hermann Marschlied (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5095 A Ninon, du ssse Frau So Blue Lied und Boston 1928 02/1928 NE 02/1928
Tri-Ergon TE 5095 B Ay, Ay, Ay Eilala (Du Grausame Frau) Perez Freire - Willi Kollo und Hardt Wardten 1928 02/1928 Perez Freire - Willi Kollo und Hardt Wardten
Tri-Ergon TE 5096 A Übers Meer V Baumann, Franz 1928 02/1928 Musik: Krome, Hermann/Text: Rotter, Fritz Lied und Slow-Fox (NE 02/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5096 B Für eine Stunde V Baumann, Franz 1928 02/1928 Musik: Berlin, Irving/Text: Rebner, Arthur Waltz (NE 02/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5097 A Kreuzritter-Fanfaren Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 02/1928 01037 Musik: Henrion Auch auf Colorit 3053
Tri-Ergon TE 5097 B Fehrbelliner Reitermarsch Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 02/1928 01038 Musik: Henrion Marsch (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5098 A Hie guet Brandenburg Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 02/1928 01039 Musik: Henrion Marsch (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5098 B Parademarsch der 18er Husaren Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 02/1928 01040 Marsch (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5099 A Bayrischer Avanciermarsch Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 02/1928 01041 Musik: Adolf Scherzer Marsch (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5099 B Mussinan-Marsch Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 02/1928 01042 Musik: C. Carl (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5100 A Armeemarsch I Nr. 106 Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 02/1928 01043 Musik: Roland, Marc Parademarsch der „Langen Kerls“ (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5100 B Armeemarsch Nr. I I. Bataillon Garde Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 02/1928 01044 Marsch (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5101 A Alexandermarsch Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 02/1928 01045 Musik: A. Leonhardt Armeemarsch Nr. 161 (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5101 B Defilier-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 02/1928 01046 Musik: Karl Faust Marsch (NE 02/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5102 A Blumengeflster I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 03/1928 01059 Musik: Blon, Franz von Auch auf Elite 1051 (Kontroll-Nummer 125) als „Salonorchester“; Brillant Special 156 (Kontroll-Nummer 11059) als „Orchester Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5102 B Was Blumen trumen I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 03/1928 01003 Musik: Translateur, Siegfried Auch auf Tri Wergon TE.5077 als „Salon-Kapelle Herbert Glad“; Brillant Special 43 (Kontroll-Nummer 11003) als „Orchester Géza Komor“; Elite 1051 (Kontroll-Nummer 126) als „Salonmusik“
Tri-Ergon TE 5103 A Stndchen Am Meer Künstler-Orchester Géza Komor oder: Tri-Ergon Trio [Violine-Cello-Klaver] 1928 03/1928 01060 Musik: Heykens, Jonny Auch auf Tri-Ergon 2048 als „Salon-Orchester“; Elite 1054 (Kontroll-Nummer 131) und Elite 1120 als „Salonorchester“
Tri-Ergon TE 5103 B Glhwrmchen-Idyll Idylle Des Vers Luisants I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 03/1928 01061 Musik: Lincke, Paul Auch auf Elite 1054 (Kontroll-Nummer 132) als „Salonorchester“
Tri-Ergon TE 5104 A Frühlingskinder I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 03/1928 01101m1 Musik: Waldteufel, Émile Auch auf Tri-Ergon 2009 als „Salon-Orchester“; Elite 1041 (Kontroll-Nummer 105) und 1540 als „Salon-Orchester“; Paloma 1022 als „Salonorchester“
Tri-Ergon TE 5104 B Sirenenzauber Les Sirnes I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 03/1928 01102 Musik: Waldteufel, Émile Auch auf Elite 1041 (Kontroll-Nummer 106) als „Salon-Orchester“; TE 6157
Tri-Ergon TE 5105 A Flattergeister I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 03/1928 01103 Musik: Joseph Strauss Walzer (NE 03/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5105 B Bei uns zu Haus I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 03/1928 01104 Musik: Strauss, Johann Walzer (NE 03/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5106 A Weaner Madln I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 03/1928 01105-m1 Musik: Ziehrer, Carl Michael Auch auf Colorit 3034; TE.248 as Salon-Orchester
Tri-Ergon TE 5106 B Nachtschwrmer I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 03/1928 01106 Musik: Ziehrer, Carl Michael Auch auf Colorit 3035
Tri-Ergon TE 5107 A Great Four, The Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 03/1928 01116 Musik: Robrecht, Carl Moderne Tanz-Suite (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5107 B Great Four, The Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 03/1928 01117 Musik: Robrecht, Carl Moderne Tanz-Suite (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5108 A It All Belongs To Me V Foxtrot Tanz-Orchester „The New-Yorkers” Refraingesang 1927 Berlin 15.10.1927 03/1928 M 01078 Musik: Berlin, Irving American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5108 B A Siren Dream V Tanz-Orchester „The New-Yorkers” Refraingesang 1927 Berlin 15.10.1927 03/1928 M 01079 Musik: Pollack, Lew/Sherman, Al American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5109 A Music And Moonlight V Foxtrot Tanz-Orchester „The New-Yorkers” Refraingesang 1927 Berlin 15.10.1927 03/1928 M 01080 American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5109 B My Sunday Girl V Foxtrot Tanz-Orchester „The New-Yorkers” Refraingesang 1927 Berlin 15.10.1927 03/1928 M 01081 American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5110 A I'm Living On Love V Tanz-Orchester „The New-Yorkers” Refraingesang 1927 Berlin 15.10.1927 03/1928 M 01082 (Holt und Evans) American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5110 B There's A Cradle In Caroline V Foxtrot Tanz-Orchester „The New-Yorkers” 1927 Berlin 15.10.1927 03/1928 M 01083 11684428 0 605888910 Musik: Ahlert, Fred E./Young, Joe/Text: Lewis, Sam American Dance Band Discography 1917-1942 1303 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5111 A Brautwerber, Der Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 01093 Musik: Becker, Adolf Marsch (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5111 B Florentiner Marsch Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 01094m1 Musik: Fucik, Julius Auch auf Sonora 1026 als „Parad-Orkestern“; Sonora 161
Tri-Ergon TE 5112 A Durch Kampf zum Sieg Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 Musik: Franz Von Blon) Marsch (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5112 B Deutsches Blut Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 Musik: Wollny Marsch (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5113 A Dessauer Marsch (Der Dessauer Marsch mit den historischen Trompetenposten) Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 01097m1 Marsch (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5113 B Armeemarsch Nr. 1 Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 01098m2 Alter Präsentiermarsch (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5114 A Hoch- und Deutschmeister-Marsch Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 01099m1 Musik: Ertl, Dominik Auch auf Colorit 3114, 3141
Tri-Ergon TE 5114 B Alle Ehren ist sterreich voll Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 01100m1 Musik: Novotny Auch auf Colorit 3141
Tri-Ergon TE 5115 A Schmiede im Walde, Die Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 01118 Musik: Michaelis, Th. Ein Idyll (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5115 B Mhle im Schwarzwald, Die Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 01119 Musik: Eilenberg, Richard Ein Idyll (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5116 A trkische Schaarwache, Die Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 Musik: Michaelis, Th. Marsch (NE 03/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5116 B Husarenritt Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 03/1928 Musik: Spindler, Fritz Marsch (NE 03/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5117 A Serenata Trio – Violine, Cello, Klavier 1928 03/1928 01107-m3 Musik: Moszkowski, Moritz Lied (Instrumental) (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5117 B Ich liebe dich Trio – Violine, Cello, Klavier 1928 03/1928 01111-m2 Musik: Grieg, Edvard Auch auf National 609
Tri-Ergon TE 5118 A Berceuse Trio – Violine, Cello, Klavier 1928 03/1928 01113-m1 (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930) Musik: Godard, Benjamin Auch auf Colorit 3145
Tri-Ergon TE 5118 B Still wie die Nacht Trio – Violine, Cello, Klavier [Tri-Ergon-Trio: Möglicherweise Gregor Piatigorsky, Cello; Karol Szreter, Klavier; Max Ro 1928 03/1928 01086 Musik: Bohm, Carl (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5119 A Trumerei Trio – Violine, Cello, Klavier 1928 03/1928 01110-m1 Musik: Schumann, Robert Lied (Instrumental) (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5119 B Am Meer Trio – Violine, Cello, Klavier 1928 03/1928 01112-m1 Musik: Schubert, Franz Lied (Instrumental) (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5120 A Mattinata Trio – Violine, Cello, Klavier 1928 03/1928 01108-m3 Musik: Leoncavallo, Ruggero Auch auf Colorit 3145, Diva o.Nr. (als Künstler-Trio)
Tri-Ergon TE 5120 B Frühlingslied Trio – Violine, Cello, Klavier 1928 03/1928 01109-m3 Musik: Gounod, Charles F. Auch auf National 602
Tri-Ergon TE 5121 A Ja so ein Mädel M: Bertuch/T: Bibo 1928 03/1928 Musik: Bertuch/Text: Bibo (NE 03/1928) (K 1929) NE 03/1928
Tri-Ergon TE 5121 B Liebchen, gute Nacht M: Bransen/T: Franz Baumann 1928 03/1928 Musik: Bransen/Text: Franz Baumann (NE 03/1928) (K 1929) NE 03/1928
Tri-Ergon TE 5122 A Es trumte der Mond M: Enders 1928 03/1928 Musik: Enders aus „Frühling am Rhein“ (NE 03/1928) (K 1928)
Tri-Ergon TE 5122 B Kein Stund in der Nacht M: Enders 1928 03/1928 Musik: Enders aus „Frühling am Rhein“ (NE 03/1928) (K 1928)
Tri-Ergon TE 5123 A Ach Muttchen, vor dem Schlafengeh'n M: Rollins/T: FritzRotter 1928 03/1928 01076 Musik: Rollins/Text: FritzRotter Lied (NE 03/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5123 B Westfalenlied Peters-Rittershaus 1928 03/1928 01077 Peters-Rittershaus
Tri-Ergon TE 5124 A Handwerksburschenlied V Blume, Karl 1928 03/1928 (Blume - de Nora) (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5124 B Komödiantenlied V Blume, Karl 1928 03/1928 Volkstümliches Lied (NE 03/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5125 A Kapitän und Leutenant V Blume, Karl 1928 03/1928 01128 (K 1929)(K 1930) Musik: Altwestfälisches Lied Altwestfälisches Soldatenlied Discogs
Tri-Ergon TE 5125 B Klaus Grotejan V Blume, Karl 1928 03/1928 01128 (K 1929)(K 1930) Musik: Altwestfälisches Lied Altwestfälisches Lied Discogs
Tri-Ergon TE 5126 A Tod von Basel, Der V Blume, Karl 1928 03/1928 01129m1 Gesang zur Laute
Tri-Ergon TE 5126 B Adam und sein Rippen V Blume, Karl 1928 03/1928 01130m1 Gesang zur Laute
Tri-Ergon TE 5127 A Stenka Rasin Salon-Orchester Komor [Künstler-Orchester Géza Komor] 1928 04/1928 01139 Wolgalied (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5127 B Burlakenlied Salon-Orchester Komor [Künstler-Orchester Géza Komor] 1928 04/1928 01140 Lied der Wolgaschlepper (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5128 A Gern hab' ich die Frau'n geksst Salon-Orchester Komor 1928 04/1928 01141 Musik: Lehár, Franz Lied a.d. Operette „Paganini” (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5128 B Gondellied (auch 01202 auf Etikett) Salon-Orchester Komor 1928 04/1928 01142 Musik: Strauss, Johann Auch auf National 608 als „Elite-Orkester dir. af Geza Komor“
Tri-Ergon TE 5129 A Zwei Mrchenaugen I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 Musik: Kálmán, Emmerich a.d. Operette „Die Zirkusprinzessin“ (NE 04/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5129 B Heut' knnt' einer sein Glck bei mir machen I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 Musik: Fall, Leo a.d. Operette „Madame Pompadour” (NE 04/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5130 A Rheinlandmädel V Marsch Koppel, Robert 1928 04/1928 0901 Musik + Text: Ostermann, Willi Marschlied
Tri-Ergon TE 5130 B Es gibt nur einen deutschen Rhein V Koppel, Robert 1928 04/1928 0563m (K 1929) (K 1930) (NE 04/1928) Musik: Ostermann, Willi/Text: Willi Ostermann (K 1929) (K 1930) (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5131 A Ay, Ay, Ay I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 03/1928 01002 Musik: Freire, Osmán Pérez Auch auf Tri-Ergon 5077 als „Salonkapelle Herbert Glad [=Herbert Fröhlich]“
Tri-Ergon TE 5131 B Clbre Serenata I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 03/1928 01051 (NE 03/1928) (K 1929) (K 1930) Musik: Toselli, Enrico Auch auf Tri-Ergon 5089 als „Künstler-Orchester Géza Gabor“, Tri-Ergon 5131 als „Célèbre Serenade“ vom Künstler-Orchester Gèza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin; Star C.8234 als „Toselliho Serenáda“ vom Umelecky orchestr. Dirigent: Géza Komor; Champ
Tri-Ergon TE 5132 A Wo die Zitronen blhen (Dr Citronerna Blomma*) I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 01511m1 Musik: Strauss, Johann Auch auf Champion N.1009* als „Orkester“
Tri-Ergon TE 5132 A Frühlingsstimmen I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 Musik: Strauss, Johann Auch auf Tri-Ergon TE.5843 und 319 als „Salon-Orchester“
Tri-Ergon TE 5133 A In der Pfalz I Heiteres Funkquartett 1928 04/1928 01157 Musik: Beneš, Jara/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.)
Tri-Ergon TE 5133 B Bei einer Flasche Mosel I Heiteres Funkquartett 1928 04/1928 01458 Musik: May, Eduard/Text: Schwarz, Friedrich Trinklied
Tri-Ergon TE 5134 A Ostrich Walk Tanz-Orchester „The New-Yorkers” aus der „Valencia”, Berlin 1927 Berlin 15.11.1927 04/1928 M 01163 Onestep American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5134 B By The Waterfall Tanz-Orchester „The New-Yorkers” aus der „Valencia”, Berlin 1927 Berlin 15.11.1927 04/1928 M 01165 (R. Tabbush) American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5135 A Pretty Girl Tanz-Orchester „The New-Yorkers” aus der „Valencia”, Berlin 1927 2:47 Berlin 15.11.1927 04/1928 M 01164 Musik: Tough, Dave/Text: Polo, Danny Onestep American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5135 B Song Is Ended, The V Walzer Tanz-Orchester „The New-Yorkers” aus der „Valencia”, Berlin mit Refraingesang 1927 Berlin 15.11.1927 04/1928 M 01166 Musik: Berlin, Irving Waltz American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5136 A Clarinet Marmalade Tanz-Orchester „The New-Yorkers” aus der „Valencia”, Berlin 1927 Berlin 15.11.1927 04/1928 M 01167 Onestep American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5136 B One More Night Foxtrot Tanz-Orchester „The New-Yorkers” aus der „Valencia”, Berlin 1927 Berlin 15.11.1927 04/1928 M 01169 Foxtrot American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5137 A Smile Tanz-Orchester „The New-Yorkers” aus der „Valencia”, Berlin 1927 Berlin 15.11.1927 04/1928 M 01168 Colorit 319 Musik: Donald Haywood Auch auf Colorit 319 [?Tri-Ergon TE.3193] American Dance Band Discography 1917-1942 1303
Tri-Ergon TE 5137 B It's A Million To One You're In Love V Foxtrot Tanz-Orchester „The New-Yorkers” aus der „Valencia”, Berlin mit Refraingesang Refraingesang 1927 2:44 Berlin 15.11.1927 04/1928 M 01170 2578005 00003915803 Musik + Text: Akst, Harry/Davis, Benny American Dance Band Discography 1917-1942 1303 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5138 A Great Four, The Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 04/1928 Musik: Robrecht, Carl Moderne Tanz-Suite (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5138 B Great Four, The Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 04/1928 Musik: Robrecht, Carl Moderne Tanz-Suite (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5139 A Fliessendes Gold Foxtrot Elki, Mario & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1928 04/1928 Musik: Robrecht, Carl Pseudonym von „Kaiser, Egon & sein Orchester“.
Tri-Ergon TE 5139 B Yale Blues Elki, Mario & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1928 04/1928 451017 00010705240 Musik: Ellis, Vivian/Text: Knox, Collie Pseudonym von „Kaiser, Egon & sein Orchester“. COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5140 A Madrigale Berger, Julius 1928 04/1928 Musik: Simonetti Cello
Tri-Ergon TE 5140 B Mditation Berger, Julius 1928 04/1928 Musik: Massenet, Jules Cello
Tri-Ergon TE 5141 A letzte Taler, Der Stimmungslieder zur Laute, gesungen von Willi Kägebein, 1928 04/1928 Musik: Viktor Holländer/Text: Freund Stimmungslied (NE 04/1928) (K 1928)
Tri-Ergon TE 5141 B Vogelweisheit Stimmungslieder zur Laute, gesungen von Willi Kägebein, 1928 04/1928 Stimmungslied (NE 04/1928) (K 1928)
Tri-Ergon TE 5142 A Deutschmeister-Regiments-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker) 1928 04/1928 01215m2 Musik: W. A. Jurek Auch auf Colorit 3146
Tri-Ergon TE 5142 B Radetzky-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker) 1928 04/1928 01216-- Musik: Johann Strauss Vater Auch auf Colorit 3146
Tri-Ergon TE 5143 A Flieger-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker) 1928 04/1928 01217m1 Musik: Dostal, Nico Marsch a.d. Operette „Der fliegende Rittmeister“ (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5143 B Per aspera ad astra Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 04/1928 01218-- Musik: Ernst Urbach Bravour-Marsch (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5144 A Fridericus Rex Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 04/1928 01219 Musik: Ferdinand Radecke Grenadier-Marsch (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5144 B Alte Kameraden Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 04/1928 01220m1 Musik: Teike, Carl Auch auf Tri-Ergon TE.5224; Colorit 3053; Sonora 1027 162 as by „Paradorkestern“
Tri-Ergon TE 5145 A Hacketuer Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker) 1928 04/1928 01221 Musik: W. Beez Marsch (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930
Tri-Ergon TE 5145 B Westfalengruss Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 04/1928 01222 Musik: Blankenburg, Hermann L. Marsch (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5146 A Ein Schips, ein Schwipschen Stimmungslieder zur Laute, gesungen von Willi Kägebein, 1928 04/1928 Musik: P.cleaver/Text: Rotter, Fritz Stimmungslied (NE 04/1928) (K 1928)
Tri-Ergon TE 5146 B Freut Euch des Lebens Stimmungslieder zur Laute, gesungen von Willi Kägebein, 1928 04/1928 Musik: Palm, Emil/Text: W. Rene Stimmungslied (NE 04/1928) (K 1928)
Tri-Ergon TE 5147 A Blumenlied I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 01171m1 Musik: Lange Lied (Instrumental) (K 1929) (K 1930) (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5147 B Herzen und Blumen 01247 (Etikett) / 01293-- (Wachs) I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 Lied (Instrumental) (K 1929) (K 1930) (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5148 A Heinzelmnnchens Hochzeit I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 01174m1 (K 1930) (NE 04/1928( Musik: Köpping Auch aufBrillant Special 44 (Kontroll-Nummer 1174) als „Orchester Géza Komor)
Tri-Ergon TE 5148 B Aschenbrdels Brautzug I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 01250m1 Musik: Sandro Dicker Auch auf Tri-Ergon TE.5303; Brillant Special 45 (Kontroll-Nummer 11250) als „Orchester Géza Komor“.
Tri-Ergon TE 5149 A Walzer I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 01514m1 Musik: Lehár, Franz Auch auf Brillant Special 12 (Kontroll-Nummer 11514); Elite 1042 (Kontroll-Nummer 107) als „Grosses Salon-Orchester“
Tri-Ergon TE 5149 B Walzertrume I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 01515-- Musik: Straus, Oscar Auch auf Brillant Special 12 (Kontroll-Nummer 11515); Elite 1042 (Kontroll-Nummer 108) als „Grosses Salon-Orchester“
Tri-Ergon TE 5150 A Schnbrunner, Die I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 Musik: Lanner Auch auf Colorit 3045
Tri-Ergon TE 5150 B Hofball-Tnze I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 01194-m3 Musik: Lanner Auch auf Colorit 3034; Novaphon 4022
Tri-Ergon TE 5151 A Serenade I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 Musik: Drigo a.d. Ballett „Les Millions d´Arlequin“ (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5151 B Wenn die Liebe stirbt I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 Musik: Oscar Crémieux (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5152 A Chanson Bohmeinne Zigeunerlied I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 01205 Musik: Boldi (K 1929) (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5152 B Rose Mousse Moosrschen I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 01206 Musik: Bosc, Auguste (K 1929) (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5153 A schne Wirtin vom Goldnen Stern, Die Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 04/1928 Musik: Krome, Hermann Foxtrot (NE 04/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5153 B Trude, Trudelchen Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 04/1928 Musik: Stafford, Frank Foxtrot (NE 04/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5154 A Mein Kind, für dich hab' ich dies Lied gemacht Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 04/1928 Musik: Ralton, Harry (NE 04/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5154 B Queen Frauen, Euch gehrt mein Leben Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 04/1928 Waltz (NE 04/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5155 A Siamesische Wachtparade I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 01249m1 Musik: Lincke, Paul Auch auf Brillant Special 42 als „Orchester Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5155 B Serenade Rocococ 01248 (Etikett) / 01435-- (Wachs) I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 Musik: Erik Meyer/helmund Serenade (K 1929) (K 1930) (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5156 A Zu Rdesheim in der Drosselgass' I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 01185 Musik: Mania, Paul (K 1929) (K 1930) (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5156 B Frühling am Rhein I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 01186 Musik: Höser Lied (K 1929) (K 1930) (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5157 A In Rothenburg ob der Tauber I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 Musik: May, Hans (K 1929) (K 1930) (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5157 B Im Wirtshaus zum Greifen in Dinkelsbhl I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 04/1928 Musik: W. Goetze (K 1929) (K 1930) (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5158 A Du bist die Ruh' Julius Berger, Cello – Am Flügel: Bruno Seidler-Winkler 1928 04/1928 01199 Musik: Schubert, Franz (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5158 B Le Cygne Julius Berger, Cello – Am Flügel: Bruno Seidler-Winkler 1928 04/1928 01208 (NE 04/1928) (K 1929) (K 1930) Musik: Camille Saint/saëns Auch auf Colorit 3144
Tri-Ergon TE 5159 A Fremdenlegionr, 1. Teil, Der Karl Zander, Rezitation, mit Begleitorchester 1928 04/1928 01122 Musik: Simon, Robert/Text: Mestrum und Ebeler Melodram (NE 04/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5159 B Fremdenlegionr, 2. Teil, Der Karl Zander, Rezitation, mit Begleitorchester 1928 04/1928 01123 Musik: Simon, Robert/Text: Mestrum und Ebeler Melodram (NE 04/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5160 A Pflck die Rose Dir Alfermann, Marianne 1928 05/1928 Musik: Lehár, Franz Sopran
Tri-Ergon TE 5160 B Liebe, du Himmel auf Erden Alfermann, Marianne 1928 05/1928 631485 00648896575 Musik: Lehár, Franz/Text: Jenbach, Bela/Knepler, Paul Sopran COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5161 A Loin Du Bal Komor, Géza & sein Künstler-Orchester 1928 15.02.1928 04/1928 01188 Colorit 3047 Musik: Gillet Intermezzo-Valse (K 1929) (K 1930) (NE 04/1928)
Tri-Ergon TE 5161 B Valse Poudr I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 15.04.1928 04/1928 01333 Colorit 3174 Musik: Popy, Francis Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1601
Tri-Ergon TE 5162 A Rosen aus dem Sden (Rosor Frn Sdern) I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 05/1928 01303m1 Musik: Strauss, Johann Auch auf Kristall 1606, 1635, 1643, 1661; Standard 1000, Elite 1043 (Kontroll-Nummer 109) als „Künstlerorchester“, 1069 (Kontroll-Nummer 109) als „Jazzorchester“; Sonora 1028* als „Orkester Zigany“; Colorit 3005
Tri-Ergon TE 5162 B Geschichten aus dem Wiener Wald I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 05/1928 01304 Musik: Strauss, Johann Auch auf Tri-Ergon TE.2040 als „Salon-Orchester“; Colorit 3005, 3026 als „Künstlerorchester Komor“
Tri-Ergon TE 5163 A Donauwellen I Komor, Géza & sein Künstler-Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 15.04.1928 05/1928 01331m1 Colorit 3046 Musik: Ivanovici Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1601
Tri-Ergon TE 5163 B Lotosblumen I Komor, Géza & sein Künstler-Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 15.04.1928 05/1928 01329 Colorit 3048 Musik: Ohlsen, Emil Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1601
Tri-Ergon TE 5164 A Trink, trink, Brderlein trink Mandolinen-Chor „Toskana“ 1928 05/1928 01264 Musik: Lindemann, Wilhelm Lied (NE 05/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5164 B Toskana-Marsch Mandolinen-Chor „Toskana“ 1928 05/1928 01265 Musik: Fischer Marsch (NE 05/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5165 A Grossmtterchens Erzhlung Mandolinen-Chor „Toskana“ 1928 05/1928 01266-- Musik: Gruber Charakterstück (Lied/Instrumental) (NE 05/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5165 B Rococo-Rendezvous 5165-B Rococo-Rendezvous 01267-- 1928 01267-- 5165-B Rococo-Rendezvous 01267m1
Tri-Ergon TE 5165 B Rococo-Rendezvous Mandolinen-Chor „Toskana“ 1928 05/1928 01267m1 Musik: Aletter Charakterstück (Lied/Instrumental) (NE 05/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5166 A Hochzeit der Winde, Die Mandolinen-Chor „Toskana“ 1928 05/1928 Musik: Hall Walzer (NE 05/1928) (K 1928)
Tri-Ergon TE 5166 B Paradeklnge Mandolinen-Chor „Toskana“ 1928 05/1928 Musik: Rosental (NE 05/1928) (K 1928)
Tri-Ergon TE 5167 A Libelle, Die Bandoneon-Solo [Walter Pörschmann 1928 05/1928 Musik: Pörschmann, Walter Bandoneon-Solo
Tri-Ergon TE 5167 B kleine Patrouille, Die Bandoneon-Solo [Walter Pörschmann 1928 05/1928 Musik: Siede, Ludwig Bandoneon-Solo
Tri-Ergon TE 5168 A Fata morgana Bandoneon-Solo [Walter Pörschmann 1928 05/1928 01297m1 Musik: P. Huapi Bandoneon-Solo
Tri-Ergon TE 5168 B Ein Walzerabend bei Supp Bandoneon-Solo [Walter Pörschmann 1928 05/1928 01298m1 Musik: K. Thiele Bandoneon-Solo
Tri-Ergon TE 5169 A Fantasie, Bandoneon-Solo [Walter Pörschmann 1928 05/1928 1.Teil Musik: Giuseppe Verdi/bearbeitung: Beyer) Bandoneon-Solo
Tri-Ergon TE 5169 B Fantasie,2.Teil Bandoneon-Solo [Walter Pörschmann 1928 05/1928 Musik: Giuseppe Verdi/bearbeitung: Beyer) Bandoneon-Solo
Tri-Ergon TE 5170 A Paquita Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 05/1928 01271 Musik: Nicolino Milano Tango (K 1929) (K 1930) (NE 05/1928)
Tri-Ergon TE 5170 B Negrita Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 05/1928 01272 Musik: Duarte/tremolo Auch auf Tri-Ergon TE.5272
Tri-Ergon TE 5171 A Meccosita Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 05/1928 01273 Musik: G. Hernán Matos Rodriguez Tango (K 1929) (K 1930) (NE 05/1928)
Tri-Ergon TE 5171 B Mirala Como Se Va - Ai, Ai, Ai Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 05/1928 01274 Musik: Miguel Pizarro K 1930
Tri-Ergon TE 5172 A Indian Love Call V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 05/1928 01339 476820 00058855632 Musik: Friml, Rudolf/Text: Hammerstein II, Oscar/Harbach, Otto aus der Operette „Rosmarie” (NE 05/1928) (K 1930)(K 1929)) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5172 B O Rosemarie, ich lieb dich V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 05/1928 01340 Musik: Friml, Rudolf a.d. Operette „Rosmarie“ (NE 05/1928) (K 1930)(K 1929)
Tri-Ergon TE 5173 A Bukarest V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 3:14 05/1928 01337 Musik: Kandler, Hans/Text: Köhler (Hans Kandler-Köhler) (NE 05/1928) (K 1930)(K 1929) YouTube
Tri-Ergon TE 5173 B Benjamin, ich hab' nichts anzuziehn V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 2:41 01338 1511356 00545805931 Musik: Beneš, Jara YouTube COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5174 A Um neun in Magdeburg V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 05/1928 Musik + Text: Bendix, Lindemann Shimmy-Fox (NE 05/1928) (K 1930)(K 1929))
Tri-Ergon TE 5174 B Annekin, Annekin V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 05/1928 Musik + Text: Bendix, Paul Kneip-Marsch-Lied (NE 05/1928) (K 1929)(K 1930))
Tri-Ergon TE 5175 A Fräulein Ping Pong V Rosen, Willy 1928 05/1928 01183 Musik: Rosen, Willy Willy Rosen am Flügel
Tri-Ergon TE 5175 B Ich fahre heute Nacht zu meiner Gndigen V Rosen, Willy 1928 05/1928 01184 Musik: Rosen, Willy/Text: Kurt Schwabach (NE 05/1928) (K 1929)(K 1930) Willy Rosen am Flügel
Tri-Ergon TE 5176 A Frau Meyer tanzt Tango V Rosen, Willy 1928 05/1928 01251 Musik: Rosen, Willy Willy Rosen am Flügel
Tri-Ergon TE 5176 B Was soll ich bloss machen V Rosen, Willy 1928 2:51 05/1928 01252 Musik: Rosen, Willy/Text: Kurt Schwabach (NE 05/1928) (K 1929)(K 1930) Willy Rosen am Flügel
Tri-Ergon TE 5177 A Ich kann nicht Nein sagen V Rosen, Willy 1928 05/1928 01253m1 Musik + Text: Rosen, Willy Willy Rosen am Flügel
Tri-Ergon TE 5177 B In Omsk, in Tomsk, in Astrachen V Foxtrot Rosen, Willy 1928 05/1928 01254m1 Musik: Rosen, Willy/Text: Robitschek, Kurt Willy Rosen am Flügel
Tri-Ergon TE 5178 A Eine schöne weiße Chrysantheme V Rosen, Willy 1928 05/1928 01255 Musik: Rosen, Willy/Text: Kurt Robitschek (NE 05/1928) (K 1929)(K 1930) Willy Rosen am Flügel
Tri-Ergon TE 5178 B Was will der Mann da auf der Veranda V Rosen, Willy 1928 05/1928 01256 Musik: Rosen, Willy/Text: Friedrich Schwarz (NE 05/1928) (K 1929)(K 1930) Willy Rosen am Flügel
Tri-Ergon TE 5179 A Beim Zahnarzt Paul Bendix mit Ensemble 1928 05/1928 01279 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 294“. Siehe auch: Bemerkung. NE 05/1928
Tri-Ergon TE 5179 B Auf dem Bahnhof Paul Bendix mit Ensemble 1928 05/1928 01280 NE 05/1928
Tri-Ergon TE 5180 A Geburtstags-Szene (Geburtstagsplatte) 01281 oder Paul Bendix mit Ensemble und Nebe-Quartett 1928 05/1928 01261] NE 05/1928
Tri-Ergon TE 5180 B Geburtstagsstndchen I Orchester Pseudonym 1928 05/1928 01332 Paul Bendix [?oder Paul Lincke] (NE 05/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5181 A La Paloma Guido Gialdini, Kunstpfeifer, mit Orchersterbegleitung 1928 05/1928 01282 Musik: Sebastén De Yradier (NE 05/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5181 B Sei gegrsst, du mein schnes Sorrent Guido Gialdini, Kunstpfeifer, mit Orchersterbegleitung 1928 05/1928 01284 Musik: Waldmann (NE 05/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5182 A La Folletta Guido Gialdini, Kunstpfeifer, mit Orchersterbegleitung 1928 05/1928 01283 Musik: S. C. Marchesi (NE 05/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5182 B Spieluhr The Clock Is Playing, Die Guido Gialdini, Kunstpfeifer, mit Orchersterbegleitung 1928 05/1928 01285 Musik: Pierre Blauuw (NE 05/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5183 A Lolita Guido Gialdini, Kunstpfeifer, mit Orchersterbegleitung 1928 05/1928 Musik: Buzzi/peccia (NE 05/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5183 B Il Bacio Guido Gialdini, Kunstpfeifer, mit Orchersterbegleitung 1928 05/1928 Musik: Arditi, Luigi (NE 05/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5184 A Mailieder-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 05/1928 Musik: Becker, Adolf Marsch (NE 05/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5184 B Kinderlieder-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 05/1928 Musik: Ziehrer, Carl Michael Marsch (NE 05/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5185 A Reichsbanner-Marsch Schwarz-Rot-Gold Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 05/1928 01346 Marsch (NE 05/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5185 B Deutsches Blut Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 05/1928 01095 Musik: Wollny Marsch (NE 05/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5186 A La Marseillaise Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 05/1928 01344 Musik: Tilliard Auch auf Colorit 3054
Tri-Ergon TE 5186 B Internationale, Die Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 05/1928 01345 Auch auf Colorit 3054
Tri-Ergon TE 5187 A Unser Seldte Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1929 01351 Musik: Koch, W. Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5187 B Stahlhelm-Prsentier-Marsch Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1929 01352 Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5188 A Sambre et Meuse Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 08/1928 Musik: Rauski Marsch (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5188 B La Marseillaise Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 08/1928 Musik: Tilliard Marsch (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5189 A Chant Fribourgois Hanns in der Gand, Lieder zur Laute 1928 10/1928 Volkslied (NE 10/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5189 B Amusez-vous Filettes Hanns in der Gand, Lieder zur Laute 1928 10/1928 Volkslied (NE 10/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5190 A Es kann ja nicht immer so bleiben Hanns in der Gand, Lieder zur Laute 1928 07/1928 Volkslied, wie es die Schweizer Landwehrmänner singen (NE 07/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5190 B Jungfernrevolte Hanns in der Gand, Lieder zur Laute 1928 07/1928 Altes SpottLied (NE 07/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5191 A Und es Bieseli und es Bseli Hanns in der Gand, Lieder zur Laute 1928 07/1928 Auch auf Colorit 3124
Tri-Ergon TE 5191 B Strmerlied der Sturmabteilung Hanns in der Gand, Lieder zur Laute 1928 07/1928 5 Lied (NE 07/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5192 A Lied der Gilberte von Courgenay Hanns in der Gand, Lieder zur Laute 1928 10/1928 Musik: Hanns In Der Gand (NE 10/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5192 B Marschlied der Infanterie Mitrailleure III/4 Hanns in der Gand, Lieder zur Laute 1928 10/1928 Marschlied (NE 10/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5193 A Maria, Mari I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 15.07.1928 Musik: Capua, Eduardo di/Text: Russo, Vincenzo Künstler-Orchester vom Hotel "Der Kaiserhof", Berlin Schallplattenhandel COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5193 B Paraphrase I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 07/1928 01261m1 Musik: Ernesto Di Capua Und Max Oscheidt Auch auf Champion N.1001 als „Violinsolo med orkester“; Colorit 3101
Tri-Ergon TE 5193 B 'O sole mio 'Paraphrase über das neapolitanische Lied I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Musik + Text: Capua, Eduardo di Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5194 A alte Berner Marsch, Der Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 07/1928 01349m1 Musik: Martin Schmeling Charakterstück (NE 07/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5194 B Marsch der Schweizer National-Garde Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 07/1928 01350 Parademarsch des Leib-Grenadier-Regiments Nr. 100, Dresden (NE 07/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5195 A Pariser Einzugsmarsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 07/1928 Marsch (NE 07/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5195 B Sedan-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 07/1928 Musik: Karl Lange/bearbeitung: Grawert Und Hackenberger) Marsch (NE 07/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5196 A Wiener Humor Instrumental-Terzett Freundorfer 1928 07/1928 01393 Musik: Schrammel, Johann Auch auf Colorit 3073
Tri-Ergon TE 5196 B Heut' hab' i schon mei' Fahn'l Instrumental-Terzett Freundorfer 1928 07/1928 01397 Musik: Sioly, Johann (NE 07/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5197 A singende Zither, Die Instrumental-Terzett Freundorfer 1928 07/1928 01399 Musik: Freundorfer, Georg Auch auf Colorit 3073
Tri-Ergon TE 5197 B s Herz in der Brust Instrumental-Terzett Freundorfer 1928 07/1928 01395 Musik: Sioly, Johann (NE 07/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5198 A Bayrisch Zell Instrumental Terzett Freundorfer 1928 07/1928 01398 Auch auf Colorit 3078
Tri-Ergon TE 5198 B Rüber nach Tirol Instrumental Terzett Freundorfer 1928 07/1928 01400 Musik: Freundorfer, Georg Ländler (NE 07/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5199 A Barbara Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 06/1928 01421 Foxtrot (NE 06/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5199 B I'm In Love Again Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 06/1928 01422m1 Auch auf Tri-Ergon TE.1583 als „Harry Jackson Tanz-Orchester“
Tri-Ergon TE 5200 A New York Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 06/1928 01423 Lied und One-Step - (NE 06/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5200 B Sunrise, The Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 06/1928 01424 Foxtrot (NE 06/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5201 A Beloved Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 06/1928 Waltz (NE 06/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5201 B Salut d'Amour Love's Greating Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 Musik: Edgar Elgar/bearbeitung: H. C. Polla (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5202 A fidele Alt-Berlin, Das Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 06/1928 01228 Musik: Robrecht, Carl Potpourri-Fox (NE 06/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5202 B Freu dich, Fritchen, der Lenz ist da Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 06/1928 01426 Musik: Robrecht, Carl (NE 06/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5203 A Cancion Pampera V Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] mit Refraingesang 1928 06/1928 Musik: Hate, Barron Tango (K 1929) (K 1930) (NE 06/1928)
Tri-Ergon TE 5203 B Sed De Amor V Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] mit Refraingesang 1928 06/1928 Musik: Hate, Barron Tango (K 1929) (K 1930) (NE 06/1928)
Tri-Ergon TE 5204 A La Confession I Tango Tango-Kapelle Morello Pseudonym 1928 06/1928 01275m3 Musik: Monfred Auch auf Colorit 3138 als “Tangokapelle Romeo”
Tri-Ergon TE 5204 B Donna Vatra I Tango Tango-Kapelle Morello Pseudonym 1928 2:57 Berlin-Marienfelde 06/1928 01049m1 Original vermutl. auf „Colorit 3137“. Siehe: Bemerkung. 11868885 00246827347 Musik: Köpping, Otto Pseudonym von „Komor, Géza & sein Künstler-Orchester“. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1597 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5205 A Am Vierwaldsttter See Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 07/1928 01391m1 NE 07/1928
Tri-Ergon TE 5205 B Klnge vom Schachental Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 07/1928 01382m1 NE 07/1928
Tri-Ergon TE 5206 A Im schönen Mai Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 07/1928 01375 NE 07/1928
Tri-Ergon TE 5206 B Verwandte Seelen Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 07/1928 01388 NE 07/1928
Tri-Ergon TE 5207 A Gruss aus Berlin Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 07/1928 01372m2 NE 07/1928
Tri-Ergon TE 5207 B Heimatgrüße Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 07/1928 01373m2 NE 07/1928
Tri-Ergon TE 5208 A Appenzeller Tnze und Weisen, 1. Teil Grosses Symphonie-Orchester, Dirigent: Bruno Seidler-Winkler 1928 08/1928 01409 Musik: Albert Nef (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5208 B Appenzeller Tnze und Weisen, 2. Teil Grosses Symphonie-Orchester, Dirigent: Bruno Seidler-Winkler 1928 08/1928 01410 Musik: Albert Nef (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5209 A Appenzeller Tnze und Weisen, 3. und 4. Teil 01411 / Grosses Symphonie-Orchester, Dirigent: Bruno Seidler-Winkler 1928 08/1928 01412m2 Musik: Albert Nef (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5209 B Appenzeller Tnze und Weisen, 5. Teil Grosses Symphonie-Orchester, Dirigent: Bruno Seidler-Winkler 1928 08/1928 01413m3 Musik: Albert Nef (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5210 A Appenzeller Tnze und Weisen, 6. Teil Grosses Symphonie-Orchester, Dirigent: Bruno Seidler-Winkler 1928 08/1928 01414m2 Musik: Albert Nef (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5210 B Appenzeller Tnze und Weisen, 7. Teil Grosses Symphonie-Orchester, Dirigent: Bruno Seidler-Winkler 1928 08/1928 01415m2 Musik: Albert Nef (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5211 A Les Bayaderes (Die Bajaderen) I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 07/1928 01403 Musik: Popy, Francis Auch auf Brillant Special 41 (Kontroll-Nummer 11403) als „Orchester Géza Komor“; Elite 1055 (Kontroll-Nummer 133)
Tri-Ergon TE 5211 B Au Bord du Ganges (Am Ufer des Ganges) I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 07/1928 01404 Musik: Popy, Francis Auch auf Brillant Special 41 (Kontroll-Nummer 11404) als „Orchester Géza Komor“; Elite 1055 (Kontroll-Nummer 134)
Tri-Ergon TE 5212 A Les Almes I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 07/1928 01405 Musik: Popy, Francis Auch auf Elite 1056 (Kontroll-Nummer 135)
Tri-Ergon TE 5212 B Patrouille I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 07/1928 01406 Musik: Popy, Francis Auch auf Elite 1056 (Kontroll-Nummer 136)
Tri-Ergon TE 5218 A Wandern ist des Mllers Lust, Das V Doppel-Quartett des Berliner Lehrer-Gesangvereins 1928 08/1928 01361 Musik: F. Zöllner/Text: W. Müller (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5218 B Am Brunner vor dem Tore V Doppel-Quartett des Berliner Lehrer-Gesangvereins 1928 08/1928 01432 Volkslied (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5219 A nnchen von Tharau V Doppel-Quartett des Berliner Lehrer-Gesangvereins 1928 08/1928 01428 Musik: Silcher, Friedrich/Text: S. Dach Volkslied (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5219 B Aus der Jugenzeit V Doppel-Quartett des Berliner Lehrer-Gesangvereins 1928 08/1928 01429 Musik: Radecke, Robert/Text: Rückert, Friedrich Volkslied (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5220 A Horch, die alten Eichen rauschen V Doppel-Quartett des Berliner Lehrer-Gesangvereins 1928 08/1928 Musik: E. Schimpke/Text: J. Gelbke (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5220 B Wer hat dich, du schner Wald 5220-B Wer hat dich, du schöner Wald 1928
Tri-Ergon TE 5221 A Im schnsten Wiesengrunde V Doppel-Quartett des Berliner Lehrer-Gesangvereins 1928 08/1928 01430 Volkslied (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5221 B Nun leb' wohl, du kleine Gasse V Doppel-Quartett des Berliner Lehrer-Gesangvereins 1928 01431 Musik: Silcher, Friedrich/Text: A. Schlippenbach Volkslied (K 1929)
Tri-Ergon TE 5222 A Geh' Bubi V Werckmeister, Vicky 1928 Berlin-Mariendorf 08/1928 01531 Musik: Meyer, George W./Text: Rebner, Arthur Original: „Do The Black Bottom With Me“ Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1023
Tri-Ergon TE 5222 B Benjamin, ich hab' nichts anzuzieh'n V Werckmeister, Vicky 1928 Berlin-Mariendorf 01532 1511356 00545805931 Musik: Beneš, Jara/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.) Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1023 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5224 A Alte Kameraden Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 07/1928 01220 Musik: Teike, Carl Auch auf Tri-Ergon TE.5144; Colorit 3053; Sonora 1027 162 as by „Paradorkestern“
Tri-Ergon TE 5224 B Abschied der Gladiatoren (Gladiatorernas Avsked*) Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 07/1928 0881 Musik: Blankenburg, Hermann L. Auch auf Colorit 3007 als „Blasorchester des Obermusikmeisters A.D. Adolf Becker“; Sonora 1027* als „Parad-Orkestern“; Star 0179; Tono T.21257 Tri-Ergon TE.203 (Matrizen-Nummer 00881) als Blas-Orchester, TE.2054 (Matrizen-Nummer 0881) als Blas-Orchester d
Tri-Ergon TE 5225 A Armeemarsch II Nr. Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 08/1928 55 Marsch des Gardekürassier-Regiments und der 2. Ulanen, (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5225 B Armeemarsch II Nr. Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 08/1928 50 Parademarsch der 8. Dragoner, Charlotte von Preussen (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5226 A Armeemarsch II Nr. Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 08/1928 239 Marsch der freiwilligen Jäger aus dem Befreiungskriege (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5226 B Gammel-Jger-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 08/1928 Alter norwegischer Jäger-Marsch (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5227 A Armeemarsch III Nr. 72 Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 08/1928 01290 Auch auf Colorit 3028
Tri-Ergon TE 5227 B Armeemarsch III Nr. 70 Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 08/1928 01291 Auch auf Bellaphon 3007
Tri-Ergon TE 5228 A Japanischer Laternentanz I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 07/1928 01433m1 Musik: Yoshitomo [=karl Zimmer] Auch auf Tri-Ergon TE.2048 als „Salon-Orchester“; Brillant Special 40 (Kontroll-Nummer 11433) als „Salon-Orchester Géza Komor“; Elite 1049 (Kontroll-Nummer 121) als „Salonorchester“; Orchestrola 3226; Colorit 3002 als „Künstlerorchester Géza Komor“ COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5228 B Chinesische Strassenserenade (Lanterndans*) I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 15.07.1928 07/1928 01436m1 Musik: Siede, Ludwig Auch auf Elite 1049 (Kontroll-Nummer 122) als „Salonorchester“; Orchestrola 3226; Champion N.1003 als „Orkester“*
Tri-Ergon TE 5229 A Sureneggen-Ländler Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 08/1928 01381m1 NE 08/1928
Tri-Ergon TE 5229 B Albertus Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 08/1928 01383m1 NE 08/1928
Tri-Ergon TE 5230 A Auf der Kuhplanken-Alp Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 08/1928 01384m2 NE 08/1928
Tri-Ergon TE 5230 B Erinnerung an Chaux de Fonds Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 08/1928 01385m1 NE 08/1928
Tri-Ergon TE 5231 A Wendelin Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 11/1928 01386 NE 11/1928
Tri-Ergon TE 5231 B Gruss aus Erstfeld Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 11/1928 01387m3 NE 11/1928
Tri-Ergon TE 5232 A Urner Landesgemeinde Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 11/1928 01389m2 NE 11/1928
Tri-Ergon TE 5232 B Gruss aus Hauenstein Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 11/1928 01390 NE 11/1928
Tri-Ergon TE 5233 A Nina Julius Berger, Cello – am Flügel: Bruno Seidler-Winkler 1928 08/1928 01441m2 Lied (Instrumental) (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5233 B Elgie Julius Berger, Cello – am Flügel: Bruno Seidler-Winkler 1928 08/1928 01442m2 Musik: Massenet, Jules Auch auf Colorit 3144
Tri-Ergon TE 5234 A Herzog von Braunschweig Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 10/1928 Armeemarsch Nr. 9 (NE 10/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5234 B Armeemarsch Nr. 10 Prinz August-Grenadier-Bataillon Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 10/1928 Marsch (NE 10/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5235 A Tausend und eine Nacht (Tusen Och En Natt*) 01524 m1 I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Musik: Strauss, Johann Auch auf Champion N.1009* als „Orkester“. Wird auch als Matrize 01521m1 berichtet
Tri-Ergon TE 5235 A Tausend und eine Nacht (Tusen Och En Natt*) 5235-A Tausend und eine Nacht 1928 01524-- Tusen Och En Natt*
Tri-Ergon TE 5235 B Ein Sommerabend I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 01526m1 Musik: Waldteufel, Émile Auch auf Tri-Ergon TE.5263; TE.2081 als „Salon-Ochester“
Tri-Ergon TE 5236 A Ballgeflster I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 07/1928 01434m1 Musik: Erik Meyer/helmund Brillant Special 40 und 166 (Kontroll-Nummer 11434) als „Salon-Orchester Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5236 B Tanzweise I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 07/1928 01439-- Musik: Derksen, Bernard Menuett (Serenade) (K 1929) (K 1930) (NE 07/1928)
Tri-Ergon TE 5237 A Poranek I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 07/1928 01437-- Musik: John Lindsay/theimer Walzer-Intermezzo (K 1929) (K 1930) (NE 07/1928)
Tri-Ergon TE 5237 B Vineta-Glocken I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin 07/1928 01530 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Brillant-Special 45“. Siehe auch: Bemerkung. Tri-Ergon TE 5678 Musik: Lindsay-Theimer, John Charakterstiick von Lindsay-Theimer Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6
Tri-Ergon TE 5238 A verschnupfte Sommerfrische, Die Leipziger Kristallpalast-Sänger 1928 08/1928 01467 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Franz Jentzsch Humoristischer Vortrag in sächsischer Mundart (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5238 B Mbelpacker Plackholz Leipziger Kristallpalast-Sänger 1928 08/1928 01468 Humoristischer Vortrag in sächsischer Mundart (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5239 A Zimmt, der glckliche Familienvater Leipziger Kristallpalast-Sänger 1928 08/1928 01469 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Franz Jentzsch Humoristischer Vortrag in sächsischer Mundart (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5239 B Hausdiener Bammel Leipziger Kristallpalast-Sänger 1928 08/1928 01470 Humoristischer Vortrag in sächsischer Mundart (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5240 A Ehemannssorgen Leipziger Kristallpalast-Sänger 1928 01471 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Franz Jentzsch Humoristischer Vortrag in sächsischer Mundart (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5240 B Schauspieler Hungermann Leipziger Kristallpalast-Sänger 1928 01472 Humoristischer Vortrag in sächsischer Mundart (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5241 A Und ich immer mit - mit'n Schmidt Leipziger Kristallpalast-Sänger 1928 08/1928 01473 Humoristischer Vortrag in sächsischer Mundart (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5241 B gemtliche Alwin, Der Leipziger Kristallpalast-Sänger 1928 08/1928 01474 Humoristischer Vortrag in sächsischer Mundart (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5242 A Schneiders Hllenfahrt V Sven Scholander – Bariton – Gesang zur Laute 1928 08/1928 01554m1 Volkslied aus Württemberg (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5242 B dumme Liese, Die V Sven Scholander – Bariton – Gesang zur Laute 1928 08/1928 01555m1 Lied zur Laute (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5243 A Spottlied auf Napoleons Rckzug aus Russland V Sven Scholander – Bariton – Gesang zur Laute 1928 08/1928 01558m1 Altes Sodatenlied 1812 (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5243 B Sngerleben V Sven Scholander – Bariton – Gesang zur Laute 1928 08/1928 01559m1 Lied zur Laute (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5244 A I'll Be Lonely Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 08/1928 Foxtrot (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5244 B Rain Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 08/1928 (Eugene Ford) (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5245 A Charmaine Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 08/1928 Waltz (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5245 B I Can't Do Without You Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 08/1928 Musik: Berlin, Irving (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5246 A Mister Bondy Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 08/1928 Musik: Kálmán, Emmerich a.d. Operette „Die Herzogin von Chicago” (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5246 B Voulez-vous, Papachen Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 08/1928 Musik: Kálmán, Emmerich a.d. Operette „Die Herzogin von Chicago“ (NE 08/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5247 A Mein Papagei frißt keine harten Eier V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 08/1928 1386315 00545805931 Musik: Kollo, Walter/Text: Frey, Hermann Lied und Foxtrot (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5247 B Wenn im Sommer baden geht die Mieze V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 08/1928 Musik: Ted. Hows/Text: A. Wehowski Foxtrot (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5248 A Susanne, Susanne, Susann! V Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 Musik: Raymond, Fred/Text: Amberg, Charles Lied und Foxtrot (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5248 B Ich will von der Lilly nichts wissen V Foxtrot Tanz-Orchester mit Refraingesang Pseudonym 1928 08/1928 Musik: Egen, Austin/Text: Schwabach, Kurt Foxtrot (NE 08/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5249 A Noch 'ne Lage Kognak her! V Kuttner, Max 1928 15.08.1928 01630 Musik: Egen, Austin/May, Hans/Text: Rotter, Fritz COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5249 B So lange nicht die Hose am Kronleuchter hngt V Tanz-Orchester mit Refraingesang: Max Kuttner 1928 01631 Musik: Kollo, W./Text: Hermann Frey (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5249 B So lang' nicht die Hose am Kronleuchter hängt V Kuttner, Max 1928 15.08.1928 W 34949 Musik: Kollo, Walter/Text: Frey, Hermann Deutsche Nationalbibliothek COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5250 A Du bist die Ruh' Julius Berger, Cello – Am Flügel: Bruno Seidler-Winkler 1928 08/1928 01199-- Musik: Schubert, Franz Lied (Instrumental) (NE 08/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5250 B Abendlied Julius Berger, Cello – Am Flügel: Bruno Seidler-Winkler 1928 08/1928 01445-- Musik: Schumann, Robert/Text: Bockmühl Auch auf National 603 als „Flygel, Cello“
Tri-Ergon TE 5251 A lustigen Fuhrleut', Die Instrumental-Terzett Freundorfer 1928 09/1928 01401 Konzertzither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5251 B Ich bin der Turlhofer Instrumental-Terzett Freundorfer 1928 09/1928 01402 Konzertzither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5252 A Schattenbilder aus dem Künstlerleben Instrumental-Terzett Freundorfer 1928 09/1928 01394 Musik: Gruber, Ludwig Konzertzither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5252 B singende Zither, Die Instrumental-Terzett Freundorfer 1928 09/1928 01399 Musik: Freundorfer, Georg Konzertzither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5253 A s Herz in der Brust Instrumental-Terzett Freundorfer 1928 09/1928 Musik: Sioly, Johann Konzertzither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5253 B Bayrisch Zell Instrumental-Terzett Freundorfer 1928 09/1928 Konzertzither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5254 A Dream River Dansorkester Mario Elki 1928 01633m1 Musik: G. O. Brown/bearbeitung: J. Nussbaum Auch auf Tri-Ergon TE.5269; TE.5366 als „Tanz-Orchester „Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5254 B Det Dansande Wien M: Ernfrid Ahlin 1928 01649m1 Musik: Ernfrid Ahlin Wiener Walzer
Tri-Ergon TE 5255 A S.O.S.-Valsen 01650 m2 Dansorkester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 09/1928 Musik: Sven/olof Sandberg/Text: Sven-Olof Sandberg Walzer (NE 09/1928)
Tri-Ergon TE 5255 B Adore Dansorkester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 09/1928 01634m1 Musik: Eugene West Auch auf Tri-Ergon TE.5269 als „Tanz-Orchester Mario Elki“
Tri-Ergon TE 5256 A Mister Bondy V Langs. Foxtrott Werckmeister, Vicky Tanz-Orchester 1928 2:37 Berlin-Mariendorf 09/1928 01647 Musik: Kálmán, Emmerich/Text: Brammer, Julius/Grünwald, Alfred Slow-Fox aus der Operette „Die Herzogin von Chicago” Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1023
Tri-Ergon TE 5256 B Voulez-vous, Papachen V Werckmeister, Vicky Tanz-Orchester 1928 2:45 Berlin-Mariendorf 09/1928 01648 Musik: Kálmán, Emmerich/Text: Brammer, Julius/Grünwald, Alfred Aus der Operette „Die Herzogin von Chicago“ Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1023
Tri-Ergon TE 5257 A Eine kleine Liebelei V Walzer Werckmeister, Vicky Tanz-Orchester 1928 Berlin-Mariendorf 09/1928 01654 Musik: Ralton, Harry/Text: Rotter, Fritz/Stransky, Otto Englisch Waltz Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1023
Tri-Ergon TE 5257 B Man schenkt sich Rosen V Foxtrot Werckmeister, Vicky Tanz-Orchester 1928 Berlin-Mariendorf 09/1928 01655 Musik: Doelle, Franz/Egen, Austin/Text: Rotter, Fritz Foxtrot Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1023
Tri-Ergon TE 5258 A Auf Wiederhren (Klassische Melodien), 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin 11/1928 01641m2 Musik: Leopold Weninger Auch auf Colorit 3038 Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1619
Tri-Ergon TE 5258 B Auf Wiederhren (Klassische Melodien), 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin 11/1928 01642-- Musik: Leopold Weninger Auch auf Colorit 3038 Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1619
Tri-Ergon TE 5259 A Wien bei Nacht I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 09/1928 Potpourri,1.Teil (NE 09/1928)
Tri-Ergon TE 5259 B Wien bei Nacht I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 09/1928 Potpourri,2.Teil (NE 09/1928)
Tri-Ergon TE 5260 Wiener Praterleben I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 15.09.1928 Musik + Text: Translateur, Siegfried Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5260 B Wiener Zugvgel I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 09/1928 01525 Musik: Translateur, Siegfried Walzer (K 1929) (K 1930) (NE 09/1928)
Tri-Ergon TE 5260 B Wiener Zugvögel I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 15.09.1928 Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5261 A Ballsirenen I Walzer Komor, Géza & sein Künstler-Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 15.04.1928 09/1928 01355m3 Colorit 3046 Musik: Lehár, Franz Walzer aus der Operette „Die lustige Witwe“. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1601
Tri-Ergon TE 5261 B Tanzen mcht' ich I Walzer Komor, Géza & sein Künstler-Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 15.04.1928 09/1928 01356m3 Musik: Kálmán, Emmerich Walzer aus der Operette „Die Czardasfürstin“. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1601
Tri-Ergon TE 5262 A Seid umschlungen, Millionen I Walzer Komor, Géza & sein Künstler-Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 15.04.1928 09/1928 01358 Musik: Strauss, Johann Walzer Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1601
Tri-Ergon TE 5262 B Freut euch des Lebens I Walzer Komor, Géza & sein Künstler-Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 15.04.1928 09/1928 01359 Musik: Strauss, Johann Walzer Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1601
Tri-Ergon TE 5263 A Ein Sommerabend I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 09/1928 01526 Musik: Waldteufel, Émile Auch auf Tri-Ergon TE.5235; TE.2081 als „Salon-Orchester“
Tri-Ergon TE 5263 B Mein Traum I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 09/1928 02045 Musik: Waldteufel, Émile Walzer (K 1929) (K 1930) (NE 09/1928)
Tri-Ergon TE 5264 A war'n noch Zeiten, Das I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin 09/1928 01706 Musik: Kálmán, Emmerich a.d. Operette „Die Herzogin von Chicago“ (K 1929) (K 1930) (NE 09/1928) Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1619
Tri-Ergon TE 5264 B Wiener Musik I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin 09/1928 01707 Musik: Kálmán, Emmerich a.d. Operette „Die Herzogin von Chicago“ (K 1929) (K 1930) (NE 09/1928) Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1619
Tri-Ergon TE 5265 A Ein Vöglein sang im Lindenbaum I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin 09/1928 01709 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Elite 1057“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: Eberle, Friedrich National 611* als „Elite-Orkester dir. af Geza Komor“. Ein unbestätigtes Exemplar soll die Nummern 02217 im Wachs und 01709 auf dem Etikett haben. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1619
Tri-Ergon TE 5265 B Vöglein Abendlied, Der I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin 09/1928 01708 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Elite 1057“. Siehe auch: Bemerkung. 749490 Musik: Richards, Henry Brinley/Text: Derksen, Bernard Auch auf Tri-Ergon TE.313, TE.2084; National 611* als „Elite-Orkester dir. af Geza Komor“ Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1619 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5266 A La Cumparsita Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 09/1928 01691 Musik: Rodriguez, Gerardo Matos Tango (NE 09/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5266 B Pasion Criolla Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 09/1928 01692 Musik: Son Grupillo Tango (NE 09/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5267 A Cecilia V Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] mit Refraingesang 1928 09/1928 Musik + Text: Alfonso, Beltran Tango (NE 09/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5267 B Via Dolorosa V Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] mit Refraingesang 1928 09/1928 Musik: Lesso/valerio Tango (NE 09/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5268 A Fernando V Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] mit Refraingesang 1928 09/1928 01695 Spanisch
Tri-Ergon TE 5268 B Ojeras V Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] mit Refraingesang 1928 09/1928 01696 Musik: Hate, Barron Spanisch
Tri-Ergon TE 5269 A Dream River Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 09/1928 01633m1 Musik: G. O. Brown/bearbeitung: J. Nussbaum Auch auf Tri-Ergon TE.5254 als „Dansorkester Mario Elki“; TE.5366 als „Tanz-Orchester „Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5269 B Adore Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 09/1928 01634m1 Musik: Eugene West Auch auf Tri-Ergon TE.5255 als „Dansorkester Mario Elki“ [=Egon Kaiser]
Tri-Ergon TE 5270 A I Want You Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 09/1928 01651 Musik: Rose, Billy Auch auf Colorit 3104
Tri-Ergon TE 5270 B Sorry Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 09/1928 01652 Musik: Howard Quicksell Foxtrot (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5271 A Oh! You Have No Idea! Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 09/1928 Musik: Dougherty, Dan Foxtrot (NE 09/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5271 B Hot Bricks Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 09/1928 Musik: Packay, Peter Slow Stomp (NE 09/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5272 A Negrita Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 02/1928 01272 Musik: Duarte/tremolo Auch auf Tri-Ergon TE.5170
Tri-Ergon TE 5272 B Aranjuez Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 Berlin-Marienfelde 02/1928 01048 Musik: d'Alba, José Auch auf Tri-Ergon 5088 Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1597
Tri-Ergon TE 5273 A Eggberger Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 11/1928 01365m2 NE 11/1928
Tri-Ergon TE 5273 B Uralter Urner Schweizer Ländler-Kapelle „Echo vom St. Gotthard“ 1928 11/1928 01366m2 NE 11/1928
Tri-Ergon TE 5276 A Frühlingsglaube V Haynal, Elma von 1928 01477 Musik: Schubert, Franz Auch auf Colorit 3173 Am Flügel: „Seidler-Winkler, Bruno“.
Tri-Ergon TE 5276 B An die Musik V Elma von Haynal, Mezzo-Sopran, am Flügel: Bruno Seidler-Winkler 1928 01479 (K 1929) (K 1930) Musik: Schubert, Franz Auch auf Colorit 3131
Tri-Ergon TE 5277 A Hello Swanee Englisch gesungen 1928 10/1928 01582m1 Musik: Coslow, Sam/Text: Addy Britt (NE 10/1928) (K 1929) Englisch gesungen
Tri-Ergon TE 5277 B Gonna Get A Girl Englisch gesungen 1928 10/1928 01583m1 Musik: Simon, Howard/Text: Al Lewis [Sam M. Lewis, P. Simon , Ash] (NE 10/192 Englisch gesungen
Tri-Ergon TE 5278 A I'm In Love Again Englisch gesungen 1928 10/1928 01584m1 Musik: Porter, Cole Englisch gesungen
Tri-Ergon TE 5278 B Voom Voom Englisch gesungen 1928 10/1928 01585m1 Musik: Peter Packay [?friend – Welk] Englisch gesungen
Tri-Ergon TE 5279 A Melodie Julius Berger, Cello – Am Flügel: Bruno Seidler-Winkler 1928 09/1928 01440 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „National 603“. Siehe auch: Bemerkung. Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5279 B Kol Nidrei Julius Berger, Cello – Am Flügel: Bruno Seidler-Winkler 1928 09/1928 01440 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „National 603“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: Traditional/Text: Rosenfeld (Ar) Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5280 A Kraft des Weines, Die Heiteres Funkquartett [Oberschlesisches Funk-Quartett] 1928 09/1928 (Kehldorfer - Bodenstedt) (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5280 B Kreislauf des Weines, Der Heiteres Funkquartett [Oberschlesisches Funk-Quartett] 1928 09/1928 (Kehldorfer - Bodenstedt) (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5281 A Wenn die Garde marschiert Heiteres Funkquartett [Oberschlesisches Funk-Quartett] 1928 09/1928 (Raymond - Rotter) (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5281 B Alldeutschland Heiteres Funkquartett [Oberschlesisches Funk-Quartett] 1928 09/1928 Musik: Stransky, Otto/Text: Fritz Rotter (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5282 A Durch Nacht zum Licht Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 01615 Musik: Lankien Marsch (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5282 B Durch Kampf zum Sieg Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 01096 Musik: Blon, Franz von Marsch (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5283 A Mackensen-Marsch Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 01616 Musik: Hermann Nitschke Marsch (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5283 B treue Husar, Der Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 01617 Musik: Frantzen, Heinrich Marsch (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5284 A Karlsruher Schtzenmarsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 Musik: Lorenz Marsch (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5284 B Badischer Leib-Grenadier-Regiments-Marsch Hoch Grossherzog Friedrich Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 Musik: Adolf Böttge Marsch (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5285 A Arena-Helden Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 01636m1 Musik: Lorenz Marsch (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5285 B Carmen-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 01682m1 Musik: P. Beck Marsch (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5286 Frankonia-Marsch Becker, Adolf-A.D. Blas-Orchester 1928 01637 Musik: Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5286 König-Karl-Marsch Becker, Adolf-A.D. Blas-Orchester 1928 01638 Musik: Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5286 B Knig Karl-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 01638-- Musik: Unbekannt Marsch (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5287 A Deutschland, Deutschland ber alles Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 Auch auf Colorit 3052
Tri-Ergon TE 5287 B O Deutschland hoch in Ehren Blas-Orchester des Obermusikmeisters a. D. Adolf Becker 1928 01639 Colorit 3052 Musik: Traditional/Text: Becker, Adolf (Ar) Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5288 A Phanton Brigade, The Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 01618 Musik: Myddleton Charakterstück (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5288 B American Patrol Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 01619 Musik: Meachan Charakterstück (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5289 A kreuzfidele Kupferschmied, Der Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 01683-- Musik: Peter Charakterstück (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5289 B Im Spielwarenladen Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 09/1928 01684-- Musik: Jessel, Léon Charakterstück (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5290 A Feurig Blut Blas-Orchester, Leitung: Musikdirektor Hans Heusser, St.Gallen 1928 09/1928 01685m2 (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930) Musik: Hans Heusser Marsch rec.: 27.07.1928
Tri-Ergon TE 5290 B Locarno Blas-Orchester, Leitung: Musikdirektor Hans Heusser, St.Gallen 1928 09/1928 01687m2 (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930) Musik: Hans Heusser Auch auf Colorit 3115
Tri-Ergon TE 5291 A Pro Arte Blas-Orchester, Leitung: Musikdirektor Hans Heusser, St.Gallen 1928 09/1928 01688m2 (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930) Musik: Hans Heusser Marsch rec.: 27.07.1928
Tri-Ergon TE 5291 B Ehre dem Vaterland Blas-Orchester, Leitung: Musikdirektor Hans Heusser, St.Gallen 1928 09/1928 01689m2 (NE 09/1928) (K 1929) (K 1930) Musik: Hans Heusser Marsch rec.: 27.07.1928
Tri-Ergon TE 5292 A cker-Valsen P Ntter Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 09/1928 01735m1 Musik: Lon Gog [=einar Willoch] Auch auf Tri-Ergon TE.5336 als „Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett“
Tri-Ergon TE 5292 B Lrdagsnatt Klonken 01736 m1 Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 09/1928 Musik: Sigurd C. Westby Lied (NE 09/1928)
Tri-Ergon TE 5293 A Vind Fr Vg (*Wind und Wellen) Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 08/1928 01737m1 Musik: Lindberg, Helge Auch auf Tri-Ergon TE.5950* als „Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett“
Tri-Ergon TE 5293 B Niagara Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 08/1928 01738m1 Musik: Lindberg, Helge Auch auf Tri-Ergon TE.5337 as „Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett“; Colorit 3142
Tri-Ergon TE 5294 A Det Lilla Som Jag Minns Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 09/1928 01739m1 Musik: Carl Gustaf Hulthé Auch auf Tri-Ergon TE.5951
Tri-Ergon TE 5294 B Inte Gr De Mej Nt Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 09/1928 01740m1 Musik: Fred Winter [=sten Njurling] Auch auf Tri-Ergon TE.5951
Tri-Ergon TE 5295 A Hand I Hand (Hand in Hand*) Lindquists Dragspels-Kvartett“ 1928 09/1928 01741m1 Musik: Lindberg, Helge Auch auf Tri-Ergon TE.5953* als „Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett“
Tri-Ergon TE 5295 B En r Fr Liten Och En r Fr Stor Foxtrot Lindquists Dragspels-Kvartett“ 1928 09/1928 01742m1 Musik: Fred Winter [=sten Njurling] Foxtrot (NE 09/1928)
Tri-Ergon TE 5296 A Ur Gamla Gmmor (*Aus alter Zeit) Akkordeon-Quartett Gebrüder Lindquist, Stockholm / Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 01744m1 Musik: Berta Önnerberg Auch auf Tri-Ergon TE.5296
Tri-Ergon TE 5296 A Riala-Jazz 01743m1 Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkkordeon-Quartett 1928 Musik: Lindberg, Helge Kopplung und Matrizen-Nummer sind unbestätitgt
Tri-Ergon TE 5296 B Paradiset (Mein Paradies) Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkkordeon-Quartett/ Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 01743m1 Musik: Berta Önnerberg Auch auf Tri-Ergon TE.5296
Tri-Ergon TE 5297 A Ja, M Han Leva Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 01745m1 Musik: Lindberg, Helge a. „Rolfs Chinarevy”
Tri-Ergon TE 5297 B Det Ligger Oss I Blodet Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 01746m1 Musik: Mazurka
Tri-Ergon TE 5298 A Vrendsminnen (*Vrendserinnerungen) Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 09/1928 01747m1 Musik: Auch auf Tri-Ergon TE.5336* als „Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett“
Tri-Ergon TE 5298 B Andalusia Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 09/1928 01748m1 Musik: Popy, Francis Auch auf Tri-Ergon TE.5337 als „Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett“; Colorit 3142
Tri-Ergon TE 5299 A Heja Gossar Bl (*Blaue Jungen) Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 09/1928 01749m1 Musik: Eric Wide [=ragnar Widestedt] Auch auf Tri-Ergon TE.5950* als „Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett“
Tri-Ergon TE 5299 B Nr Fyrarna Tndas Walzer Lindquists Dragspels-Kvartett 1928 01750m1 Musik: Fred Winter [=sten Njurling]
Tri-Ergon TE 5300 A Potpourri, 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 10/1928 01780 Musik: Jessel, Léon Auch auf Brillant Special 101 (Kontroll-Nummer 11780) als „Orchester Géza Komor“; DeBeGe 2015 (Kontroll-Nummer 11780) als „Kapelle Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5300 B Potpourri, 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 10/1928 01781 Musik: Jessel, Léon Auch auf Brillant Special 101 (Kontroll-Nummer 11781) als „Orchester Géza Komor“; DeBeGe 2015 (Kontroll-Nummer 11781) als „Kapelle Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5301 A Domglocken in der Christnacht, Die I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 11/1928 01761 (K 1929)(K 1930) (NE 11/1928) Musik: Simon, Ernst Auch auf Colorit 3301
Tri-Ergon TE 5301 B Heinzelmnnchens Wachtparade I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 11/1928 0926 Musik: Noack, Kurt Auch auf Tri-Ergon TE.5083, 3029 als „Künstler-Orchester Géza Komor“, 214; 2016 als „Salon-Orchester“; Elite 1050 (Kontroll-Nummer 123) als „Salonmusik“; Colorit 3001, 3163, 3301 als „Künstler-Orchester Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5302 A Parade der Zinnsoldaten, Die I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 10/1928 E 538574 Musik: Jessel, Léon Charakterstück (K 1929) (K 1930) (NE 10/1928) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5302 B Wachtparade am Weihnachtstage I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 10/1928 Musik: E. Koedel Auch auf Tri-Ergon TE.5347
Tri-Ergon TE 5303 A Aschenbrödels Brautzug I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin 15.04.1928 01250 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Brillant-Special 45“. Siehe auch: Bemerkung. 1257528 00289590407 Musik: Dicker, Sando Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5303 A Dornrschens Brautfahrt I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 01001 Musik: Rhode, Max Auch auf Tri-Ergon 5083; Brillant Special 273 (Kontroll-Nummer 11001) als „Orchester Géza Komor“; Elite 1050 (Kontroll-Nummer 124) als „Salonmusik;Colorit 3001 als „Künstlerorchester Géza Komor“
Tri-Ergon TE 5304 A Stille Nacht, heilige Nacht Bruinier-Streich-Quartett mit Harmonium 1928 10/1928 017790 Auch auf Colorit 3304
Tri-Ergon TE 5304 B O du fröhliche Bruinier-Streich-Quartett mit Harmonium 1928 10/1928 01915 Auch auf Colorit 3304
Tri-Ergon TE 5305 A Es ist ein Ros' entsprungen Bruinier-Streich-Quartett mit Harmonium 1928 10/1928 Weihnachtslied (NE 10/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5305 B Vom Himmel hoch Bruinier-Streich-Quartett mit Harmonium 1928 Weihnachtslied (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5306 A Ssser die Glocken nie klingen Bruinier-Streich-Quartett mit Harmonium 1928 10/1928 01775 Auch auf Tri-Ergon TE.277 (Matrizen-Nummer 001775) als Streich-Quartett mit Harmonium; Colorit 3306
Tri-Ergon TE 5306 B O Tannenbaum Bruinier-Streich-Quartett mit Harmonium 1928 10/1928 01914 Auch auf Tri-Ergon TE.2120 (Matrizen-Nummer 01914) als Instrumental-Quartett; Colorit 3306
Tri-Ergon TE 5307 A Lobe den Herren Sinfonisches Blas-Orchester. Leitung: Obermusikmeister a.D. Adolf Becker [mit Orgel und Glocken] 1928 10/1928 01673 Auch auf Colorit 3307
Tri-Ergon TE 5307 B Grosser Gott, wir loben dich Sinfonisches Blas-Orchester. Leitung: Obermusikmeister a.D. Adolf Becker [mit Orgel und Glocken] 1928 10/1928 01674 Auch auf Colorit 3307
Tri-Ergon TE 5308 A Nun danket alle Gott Sinfonisches Blas-Orchester. Leitung: Obermusikmeister a.D. Adolf Becker [mit Orgel und Glocken] 1928 10/1928 01675 Auch auf Colorit 3308
Tri-Ergon TE 5308 B Ein' feste Burg Sinfonisches Blas-Orchester. Leitung: Obermusikmeister a.D. Adolf Becker [mit Orgel und Glocken] 1928 10/1928 01676 Auch auf Colorit 3308
Tri-Ergon TE 5309 A Lobt Gott, ihr Christen Sinfonisches Blas-Orchester. Leitung: Obermusikmeister a.D. Adolf Becker [mit Orgel und Glocken] 1928 10/1928 Choral (NE 10/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5309 B Tochter Zion! Sinfonisches Blas-Orchester. Leitung: Obermusikmeister a.D. Adolf Becker [mit Orgel und Glocken] 1928 10/1928 Choral (NE 10/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5310 A Wir flstern,1. Teil Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01882 das Schlager-Potpourri 1928/29 (NE 10/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5310 A Wir flüstern! Schlagerpotp. 1928-1929 Teil 1 Elki, Mario 1929 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5310 B Wir flüstern! Schlagerpotp. 1928-1929 Teil 2 Elki, Mario 1929 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5310 B Wir flstern,1. Teil Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01883 das Schlager-Potpourri 1928/29 (NE 10/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5311 A Glck auf! Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 10/1928 01611 Marsch des Renadier-Regiments Nr. 101 (NE 10/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5311 B Schsischer Schtzenmarsch Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 10/1928 01612 Musik: C. Lippe Parademarsch des ehem. Schüzenregiments Nr. 108 (NE 10/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5312 A Heil Europa! Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 10/1928 Musik: Blon, Franz von Marsch (NE 10/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5312 B In Treue fest! Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1928 10/1928 Musik: Teike, Carl Marsch (NE 10/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5313 A Bleisoldaten (Tennsoldaten*) 01690 m2 Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 10/1928 Musik: Kockert, Otto Auch auf Champion N.1003* als „Orkester“
Tri-Ergon TE 5313 B Im Spielwarenladen Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 10/1928 01684 Musik: Jessel, Léon Charakterstück (NE 10/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5314 A Frag nicht, wenn Du nur glücklich bist! V Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Max Kuttner 1928 10/1928 Musik: Hirsch, Hugo/Text: R. Kessler und Willi Kollo Blues aus „Fräulein Mama“ (K 1929) (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5314 B Sowas von Kitsch wie die Liebe V Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Max Kuttner 1928 10/1928 Musik: Hirsch, Hugo/Text: R. Kessler und Willi Kollo aus „Fräulein Mama“ (K 1929) (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5315 A Grossmama, lass Dir die Haare schneiden V Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Max Kuttner 1928 10/1928 01787 Musik: May, Hans/Text: Schiffer, Marcellus Lied und Foxtrot a.d. Revue „Schön und Schick“ (K 1929) (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5315 B Heute knnt' ich mich vergessen Just A Little Bit Of Driftwood V Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Max Kuttner 1928 10/1928 01756 Musik: Davis, Ben/Text: Haller jr. a.d. Revue „Schön und Schick“ (K 1929) (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5316 A Auf einem Kaktus wchst doch keine Pflaume V Foxtrot Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Max Kuttner 1928 10/1928 01788 Musik: Stransky, Otto/Text: Artur Rebner Foxtrot (K 1929) (K 1930) (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5316 B Susanne, Susanne, Susann! V Tanz-Orchester Géza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin mit Refraingesang 1928 10/1928 01628 Musik: Raymond, Fred/Text: Amberg, Charles Lied und Foxtrot (K 1929) (K 1930) (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5317 Ice Cream (Ach Brigitte, bestell' Dir doch bitte Eis!) V Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Kuttner, Max 1928 Musik: Johnson, Howard/King, Robert/Text: Johnson, Howard E./Moll, Billy COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5317 A Ice Cream Ach Brigitte, bestell' Dir doch bitte Eis Eis! Bitte! V Foxtrot Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Max Kuttner 1928 10/1928 01755 Musik: Johnson, Howard/King, Robert/Text: Johnson, Howard E./Moll, Billy Foxtrot (K 1929) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5317 B Venise, Adieu! Fahr' mit mir! V Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Max Kuttner 1928 10/1928 01758 Musik: H. Ackermann/Text: C. Geusken Onestep (K 1929) (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5318 A Ich küsse Ihre Hand, Madame Tango Auch auf Tri-Ergon TE.5411. Auf dem Etikett von TE.5318 ist die Matrizen-Nummer 01757 vermerkt, tatsächlich wurde die Ma 1928 10/1928 Musik: Erwin, Ralph/Text: Rotter, Fritz Tango (K 1929) (K 1930) (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5318 B Sndig und sss V Tango Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Max Kuttner 1928 10/1928 01789 Musik: Stafford, Frank/Text: Grünbaum, Fritz/Sterk, Wilhelm Tango a.d. Operette „Rosen aus Schiras“ (K 1929) (K 1930) (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5319 A Glck auf! I Heiteres Funkquartett 1928 10/1928 01520 Oberschlesisches Funk-Quartett
Tri-Ergon TE 5319 B Schon wieder tnt vom Schachte her I Heiteres Funkquartett 1928 10/1928 01521 Oberschlesisches Funk-Quartett
Tri-Ergon TE 5320 A Meyer-Hymne I Heiteres Funkquartett 1928 10/1928 Musik: Josef Piper Oberschlesisches Funk-Quartett
Tri-Ergon TE 5320 B da!, Die I Heiteres Funkquartett 1928 10/1928 Musik: August Schäffer Oberschlesisches Funk-Quartett
Tri-Ergon TE 5321 A Horch, was kommt von draussen rein Berliner Liedertafel, Dirigent: Musikdirektor Max Wiedemann 1928 10/1928 01766 Volkslied (NE 10/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5321 B Uf em Bergli Berliner Liedertafel, Dirigent: Musikdirektor Max Wiedemann 1928 10/1928 01767 Alte schweizerische Volksweise (NE 10/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5322 A Auf dem Meere Das Meer hat seine Perlen Berliner Liedertafel, Dirigent: Musikdirektor Max Wiedemann 1928 01768-- Musik: W. Heinemann/Text: Heine, Heinrich Lied (K 1929)
Tri-Ergon TE 5322 B Vespergesang Jubilate Amen Berliner Liedertafel, Dirigent: Musikdirektor Max Wiedemann 1928 01769-- Musik: Traditionell/bearbeitung: Karl Kämpf Russisches Volkslied (K 1929)
Tri-Ergon TE 5323 A Ramona Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] / Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01802m1 Musik: Wayne, Mabel Song Waltz (NE 10/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5323 B C'est vous Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] / Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01807m1 (Greenberg, Silver, Richman, Berlin) (NE 10/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5324 A Backe, backe, Kuchen! 01842 Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 Musik: Robrecht, Carl ?Auch auf Tri-Ergon TE.5325
Tri-Ergon TE 5324 B fidele Alt-Berlin, Das Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 Musik: Robrecht, Carl Potpourri-Fox (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5325 A Freu dich, Fritzchen, der Lenz ist da Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01426 Musik: Robrecht, Carl (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5325 B Backe, backe, Kuchen! Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01842 Musik: Robrecht, Carl ?Auch auf Tri-Ergon TE.5324
Tri-Ergon TE 5326 A Heja Gossar Bl ! 01803 m1 Foxtrot Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 Musik: Eric Wide [=ragnar Widestedt]/bearbeitung: Peva De/Text: Ivan Michal Foxtrott a.d. Revue „Sådan Är Du” (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5326 B Om Ja Va Konung Fr En Da Foxtrot Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01804m1 Musik: Jules Sylvain [=stig Hansson]/bearbeitung: Hermann Foxtrott a.d. Revue „Sådan Är Du” (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5327 A P Livets Ocean M: Fred Winter [=Sten Njurling] und Jules Sylvain [=Stig Hansson] 1928 01805m1 Musik: Fred Winter [=sten Njurling] Und Jules Sylvain [=s Sjömansvals (Seemannswalzer) a. „Rolfs Jubileumsrevy (1928)”
Tri-Ergon TE 5327 B Lyssnar Du Till Mig I Kvll Lilla Mor Gunnar Boberg´s Salon-Kvartett [=Egon Kaiser] 1928 01817m1 Musik: Igor Borganoff [=sten Njurling] Auch auf Tri-Ergon TE.5342
Tri-Ergon TE 5329 A Dr Nckrosen Blommar Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01806m1 Musik: Sven Du Rietz [=frederic Sandström] Walzer (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5329 B Lillan SkaSova Gunnar Boberg´s Salon-Kvartett [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01818m1 Musik: Jules Sylvain [=stig Hansson] Auch auf Tri-Ergon TE.5343
Tri-Ergon TE 5330 A Vintergatan Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01844m1 Musik: Jules Sylvain [=stig Hansson] Sangvals [Walzerlied] (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5330 B Stndchen Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01845m1 Musik: Franz Schubert/bearbeitung: Paul Boucher Und Berna Valstranskription efter Franz Schubert´s berömda serenade (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5331 A Skrgrdsflrt Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01846m1 Musik: Jules Sylvain [=stig Hansson] (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5331 B Nr Fyrarna Tndas Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 02100m1 Musik: Fred Winter [=sten Njurling] Walzer (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5332 A Paradiset Walzer Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 01859m1 Musik: Berta Önnerberg
Tri-Ergon TE 5332 B Det r Bestmt Nnting Hon Gr Och Vntar P Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 01865m1 Musik: Lindberg, Helge Slowfox a. „Rolfs Revy“
Tri-Ergon TE 5333 A Nr Lindarna Blomma TEST Vind För Våg 01862m2 1928 10/1928 01860m1 Musik: S. Sune [=sune Sundberg] Walzer (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5333 B Vind Fr Vg Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01862m1 Musik: Lindberg, Helge Sjömansvals (Seemannswalzer) a. „Rolfs Jubileumsrevy (1928)“ (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5334 A Avskedsstunder Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01861m1 Musik: Berta Önnerberg Vals-Romance (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5334 B Niagara Foxtrot Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm [=Egon Kaiser] 1928 10/1928 01864m1 Musik: Lindberg, Helge Foxtrot a. „Rolfs Jubileumsrevy (1928)“ (NE 10/1928)
Tri-Ergon TE 5336 A Oecker-Walzer (cker-Valsen) P Ntter Klonken Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett/ Lindquists Dragspelsorkester 1928 10/1928 01735m1 Musik: Lon Gog [=ernst Rolf] Auch auf Tri-Ergon TE.5292 als „Lindquists Dragspels-Kvartett“
Tri-Ergon TE 5336 B Vrendserinnerungen Vrendsminnen* Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett/ Lindquists Dragspelsorkester 1928 10/1928 01747m1 Musik: Auch auf Tri-Ergon TE.5298* als „Lindquists Dragspels-Kvartett“
Tri-Ergon TE 5337 A Niagara Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett/ Lindquists Dragspelsorkester 1928 10/1928 01738m1 Musik: Lindberg, Helge Auch auf Tri-Ergon TE.5293 als „Lindquists Dragspels-Kvartett“; Colorit 3142
Tri-Ergon TE 5337 B Andalusia Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett/ Lindquists Dragspelsorkester 1928 10/1928 01748m1 Musik: Popy, Francis Auch auf Tri-Ergon TE.5298 als „Lindquists Dragspels-Kvartett“; Colorit 3142
Tri-Ergon TE 5338 A Adagio Biago 5338-A Adagio – Biago 01808 1928 01808 Canzone-Black-Bottom (K 1929) (K 1930) (NE 11/1928)
Tri-Ergon TE 5338 B Notturnino Veneziano Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 11/1928 01809 Musik: G. Lagorio Tango (K 1929) (K 1930) (NE 11/1928)
Tri-Ergon TE 5339 A Argentina Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 11/1928 01811 Musik: V. Raimondi Tango (K 1929) (K 1930) (NE 11/1928)
Tri-Ergon TE 5339 B Tango des Roses Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 11/1928 01814 (Schreier - Bottero) (K 1929) (K 1930) (NE 11/1928)
Tri-Ergon TE 5340 A Miniera Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 11/1928 Musik: Bixio, C. A. Tango (K 1929) (K 1930) (NE 11/1928)
Tri-Ergon TE 5340 B Menestrello Vagabondo Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 11/1928 Musik: Rulli, Dino Tango (K 1929) (K 1930) (NE 11/1928)
Tri-Ergon TE 5341 A Lontano! Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 Musik: M. Boario Canzone Tango (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5341 B Alma Amada Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1928 Musik: Manfredo, Bernhard Egg Tango (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5342 A Ukrainas Sng Walzer Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm[=?Géza Komor] 1928 01645m1 Musik: Igor Borganoff [=sten Njurling]
Tri-Ergon TE 5342 B Lyssnar Du Till Mig I Kvll Lilla Mor Gunnar Boberg´s Salon-Kvartett [=?Géza Komor] 1928 01817m1 Musik: Igor Borganoff [=sten Njurling] Auch auf Tri-Ergon TE.5327
Tri-Ergon TE 5343 A Mellan Slussen Och Djurgrn Gunnar Boberg´s Dansorkester, Stockholm[=?Géza Komor] 1928 01646m1 Musik: Lindberg, Helge Sjömansvals (Seemannswalzer) a.d. Revue „Sådan Är Du”
Tri-Ergon TE 5343 B Lillan SkaSova Gunnar Boberg´s Salon-Kvartett [=?Géza Komor] 1928 01818m1 Musik: Jules Sylvain [=stig Hansson] Auch auf Tri-Ergon TE.5329
Tri-Ergon TE 5344 A Potpourri, 1. Teil Künstler-Orchester Géza Komor vom „Hotel Kaiserhof“, Berlin 1928 12/1928 01887m2 Musik: Millöcker, Carl Auch auf Tri-Ergon TE.2026 als „Salon-Orchester“; Elite 1032 (Kontroll-Nummer 87) als „Grosses Sinfonie-Orchester“
Tri-Ergon TE 5344 B Potpourri, 2. Teil Künstler-Orchester Géza Komor vom „Hotel Kaiserhof“, Berlin 1928 12/1928 01888m2 Musik: Millöcker, Carl Auch auf Tri-Ergon TE.2026 als „Salon-Orchester“; Elite 1032 (Kontroll-Nummer 88) als „Grosses Sinfonie-Orchester“
Tri-Ergon TE 5345 A O Mädchen, mein Mädchen I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 11/1928 01944 Musik: Lehár, Franz a.d. Operette „Friederike“ (K 1930) (NE 11/1928) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5345 B Warum hast du mich wachgeksst I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 11/1928 01945 Musik: Lehár, Franz a.d. Operette „Friederike“ (K 1930) (NE 11/1928)
Tri-Ergon TE 5346 A Spieluhr The Clock Is Playing, Die Künstler-Orchester Géza Komor vom „Hotel Kaiserhof“, Berlin 1928 11/1928 01784-- Musik: Blaauw, Pierre Celesta-Solo: Bernard Derksen
Tri-Ergon TE 5346 B Spieluhr und Puppentanz I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 11/1928 01938-- Musik: J. Schebek Auch auf Star C.8019 als „Künstler-Orchester Géza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin“; Elite 1058 (Kontroll-Nummer 140) als „Salonorhester“
Tri-Ergon TE 5347 A Weihnachtsliedermarsch Künstler-Orchester Géza Komor vom „Hotel Kaiserhof“, Berlin 1928 11/1928 01873 Musik: Lindemann, Wilhelm Auch auf Colorit 3347
Tri-Ergon TE 5347 B Wachtparade am Weihnachtstage Künstler-Orchester Géza Komor vom „Hotel Kaiserhof“, Berlin 1928 11/1928 01763 Musik: E. Koedel Auch auf Tri-Ergon TE.5302; Colorit 3347
Tri-Ergon TE 5351 A One Little Kiss In The Moonlight Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 11/1928 01760 Auch auf Colorit 3051 als “Harry Jackson´s Tanzorchester”
Tri-Ergon TE 5351 B Let Us Dream Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 11/1928 01843 Musik: Robrecht, Carl Englisch Waltz (NE 11/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5352 A Srnade Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 11/1928 Musik: Franz Schubert/bearbeitung: Nat Sing (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5352 B O, Ya, Ya Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 11/1928 Musik: Alexandra De Markoff Foxtrot (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5353 A Gebet einer Jungfrau, Das Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 11/1928 01916 Musik: J. Huntley/bearbeitung: Fred Ralph Sinfonischer Foxtrot aus „Jazz-Karikaturen“ (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5353 B Klosterglocken Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 11/1928 01917 Musik: J. Huntley/bearbeitung: Fred Ralph Sinfonischer Foxtrot aus „Jazz-Karikaturen“ (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5354 A Paradies Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 11/1928 01859 Musik: B. Oennerberg Waltz (NE 11/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5354 B Darling's Adventure Pige Forteal Mit Et Eventyr Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 11/1928 01895 Musik: Ejler Kahn (NE 11/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5355 Ja, ja, die Frau'n sind meine schwache Seite Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Roy, Erwin van 1928 Berlin-Marienfelde 15.12.1928 11/1928 01885 1136043 00735800839 Tri-Ergon TE 5378 Musik: Egen, Austin/Text: Schwabach, Kurt Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1604 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5355 A Judith V Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Roy, Erwin van 1928 Berlin-Marienfelde 11/1928 01884 Lied und Blues Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1604
Tri-Ergon TE 5356 A Du bist mein kleines Vis-à-vis V Foxtrot Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Roy, Erwin van 1928 Berlin-Marienfelde 11/1928 01886 Musik: Nelson, Rudolf/Text: Bibo, Günther/Neubach, Ernst Lied und Foxtrot Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1604
Tri-Ergon TE 5356 B Josefin' ... V Foxtrot Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Roy, Erwin van 1928 11/1928 01897 Musik: Nelson, Rudolf/Text: Bibo, Günther/Neubach, Ernst Lied und Foxtrot
Tri-Ergon TE 5357 A Was hlst du von Veronika V Foxtrot Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Erwin van Roy, Tenor 1928 11/1928 01919 Musik: May, Hans/Text: Fritz Rotter/Bearbeitung: Fred Ralph Foxtrot (NE 11/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5357 B Ich brauch' für Sonntag eine neue Braut V Foxtrot Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Max Kuttner, Tenor 1928 11/1928 01922 Musik: Egen, Austin/Text: Schwabach, Kurt Foxtrot (NE 11/1928) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5358 A Wir trinken noch eins! V Tanz-Orchester Géza Komor mit Gesang: Max Kuttner, Tenor - Carl Nebe, Bass 1928 11/1928 01920 Musik: Wilhelm Geisler/Text: Berg, Alfred Trinkwalzer (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5358 B Einmal Hackepeter V Foxtrot Tanz-Orchester Géza Komor mit Gesang: Max Kuttner, Tenor - Carl Nebe, Bass 1928 11/1928 01921 Musik: Hanschmann, Erich/Text: Senger, H. Foxtrot (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5359 A Unter dem Sternenbanner Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 11/1928 01876 Musik: Sousa, John Philip Marsch (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5359 B Kadetten-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 11/1928 01877 Musik: Sousa, John Philip Marsch (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5360 A Krassier-Marsch Grosser Kurfrst Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 11/1928 Musik: Walter Von Simon Marsch (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5360 B Elfer-Marsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 11/1928 Musik: A. Reindel Marsch (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5361 A Einzug der Matadore Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 11/1928 01874 Musik: Fucik, Julius Marsch (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5361 B Siegestrophen Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 11/1928 01875 Musik: Friedemann, Carl Marsch (NE 11/1928) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5362 A De Nachtwchter Ferdinand Kranz – Rezitation in niederdeutscher Mundart 1928 11/1928 01770 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: August Krantz (NE 11/1928) (K 1929)(K 1930) T: August Krantz (NE 11/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5362 B In'n Mhlendiek Ferdinand Kranz – Rezitation in niederdeutscher Mundart 1928 11/1928 01771 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: August Krantz (NE 11/1928) (K 1929)(K 1930) T: August Krantz (NE 11/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5363 A a) Et mutt so blieven Ferdinand Kranz – Rezitation in niederdeutscher Mundart 1928 11/1928 01772 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: August Krantz (NE 11/1928) (K 1929)(K 1930) b) Dat Brustbild
Tri-Ergon TE 5363 B De engelsche Sosse Ferdinand Kranz – Rezitation in niederdeutscher Mundart 1928 11/1928 01773 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: August Krantz (NE 11/1928) (K 1929)(K 1930) T: August Krantz (NE 11/1928) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5364 A Gugger Kuckuckslied, Der Jodler-Duett Steffen [Jodlersolo Hans Steffen] 1928 01660m auch auf TE 5392; Artiphon 8498.
Tri-Ergon TE 5364 B In einem khlen Grunde Jodler-Duett Steffen [Hans Steffen - Karl Widtmann] rec.: 11.07.1928 1928 01661m auch auf TE 5391; Artiphon 8498
Tri-Ergon TE 5365 A Rigi-Jodellied Jodler-Duett Steffen 1928 01662m1 Musik: Schweizer Volksweise auch auf Printophon 502/ 753
Tri-Ergon TE 5365 B Du härziges liebs Schätzeli [Hans] Steffen 1928 01664 Tri-Ergon TE 5391 Musik: Schweizer Volksweise  Jodler-Solo
Tri-Ergon TE 5366 A Kennst du das kleine Haus am Michigansee V Tanz-Orchester Géza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin mit Refraingesang: Erwin van Roy 1928 11/1928 01898 Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Schiffer, Marcellus Lied und SlowFox (K 1929) (K 1930) (NE 11/1928)
Tri-Ergon TE 5366 B Dream River Tanz-Orchester Géza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin 1928 11/1928 01633m1 Musik: G. O. Brown/bearbeitung: J. Nussbaum Auch auf Tri-Ergon TE.5254 als „Dansorkester Mario Elki“;TE. 5269 als Tanzorchester Mario Elki“
Tri-Ergon TE 5367 A Krleksagan Gunnar Boberg´s dansorkester, Stockholm [=?Géza Komor] 1928 2115 Musik: Jimmy Silvester Vals
Tri-Ergon TE 5367 B Emigrantvalsen Gunnar Boberg´s dansorkester, Stockholm [=?Géza Komor] 1928 01947-m1 Musik: W. Berner [=helge Lindberg] Walzer a. Ernst Rolfs Jubileumsrevy 1928
Tri-Ergon TE 5368 A n Lyser Mnen Gunnar Boberg´s dansorkester, Stockholm [=?Géza Komor] 1928 11/1928 01949m1 Musik: Sven Rüno Walzer (NE 11/1928)
Tri-Ergon TE 5368 B Spinn, spinn Gunnar Boberg´s dansorkester, Stockholm [=?Géza Komor] 1928 11/1928 01950m1 Mormors Melodi (NE 11/1928)
Tri-Ergon TE 5370 A Wohin Hell, Roland 1928 01721 Musik: Schubert, Franz Lied
Tri-Ergon TE 5370 B Ungeduld Hell, Roland 1928 01722 Musik: Schubert, Franz Lied
Tri-Ergon TE 5371 A Grosses Potpourri, 1. Teil 01946 m1 I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 12/1928 Musik: Lehár, Franz Auch auf Brillant Special 111 (Kontroll-Nummer 11946) als „Kapelle Géza Komor“; DeBeGe 2016 (Kontroll-Nummer 11946) als „Kapelle Géza Komor“; Elite 1033 (Kontroll-Nummer 89); Colorit 3040
Tri-Ergon TE 5371 B Grosses Potpourri, 2. Teil 01948 m1 I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 12/1928 Musik: Lehár, Franz Auch auf Brillant Special 111 (Kontroll-Nummer 11947) als „Kapelle Géza Komor“; DeBeGe 2016 (Kontroll-Nummer 11947) als „Kapelle Géza Komor“; Elite 1033 (Kontroll-Nummer 90); Colorit 3040
Tri-Ergon TE 5374 A Idylle Passionelle I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 12/1928 01966 Musik: G. Razigade Auch auf Colorit 3134
Tri-Ergon TE 5374 B Fascination I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 12/1928 01967 Musik: Marchetti, F. D. Auch auf Colorit 3183
Tri-Ergon TE 5376 A Blue Shadows Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 01991 Foxtrot (K 1929)
Tri-Ergon TE 5376 B Easy Goin' Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 01996 Foxtrot (K 1929)
Tri-Ergon TE 5377 A Arturo Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 Musik: V. Mascherino Onestep (K 1929)
Tri-Ergon TE 5377 B Variety Stomp Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1928 Musik: Jo Trent Und Fletcher / Henderson (K 1929)
Tri-Ergon TE 5378 Ja, ja, die Frau'n sind meine schwache Seite Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Roy, Erwin van 1928 Berlin-Marienfelde 15.12.1928 11/1928 01885 1136043 00735800839 Tri-Ergon TE 5355 Musik: Egen, Austin/Text: Schwabach, Kurt Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1604 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5378 Ach, lass' dich nur einmal betören I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 15.12.1928 1095881 00572118754 Musik: Rapée, Erno/Text: Rainer, Frank Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1627 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5379 A Perlen und Trnen I Boston Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 15.12.1928 12/1928 01994 Musik: Marbot, Rolf/Text: Bennfeld, Albert Valse Boston Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1627
Tri-Ergon TE 5379 B Sndig und sss I Tango Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 15.12.1928 12/1928 01995 Musik: Stafford, Frank/Text: Grünbaum, Fritz/Sterk, Wilhelm Tango aus der Operette „Rosen aus Schiras” Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1627
Tri-Ergon TE 5380 A Von Ost nachWest Marsch 1928 02002 K 1929
Tri-Ergon TE 5380 B Fliegermarsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 01217 Marsch (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5381 A Aufziehen der Schlosswache (mit Kommando), Das Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 Musik: Becker, Adolf 1. Teil: Auf dem Kasernenhof (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5381 B Aufziehen der Schlosswache (mit Kommando), Das Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1928 Musik: Becker, Adolf 2. Teil: Auf dem Schlosshof (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5382 A Grosses Wecken am Neujahrsmorgen Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker mit Orgel und Glocken 1928 10/1929 02003 Musik: Becker, Adolf (NE 10/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5382 B Grosse Fest-Reveille Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker mit Orgel und Glocken 1928 10/1929 02005 Musik: J. Golde (NE 10/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5385 A Ungarischer Tanz Nr. Walter Pörschmann, Bandoneon-Solo 1928 5 Musik: Brahms, Johannes/Text: Walter Pörschmann (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5385 B Melodienreigen ber Liszts symphonische Dichtungen Walter Pörschmann, Bandoneon-Solo 1928 Musik: Pörschmann, Walter (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5386 A Edelweiss Walter Pörschmann, Bandoneon-Solo 1928 01713m1 Musik: Neubauer Ländler (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5386 B Fr die lust'gen Leut' Walter Pörschmann, Bandoneon-Solo 1928 01714-- Musik: Otto Pörschmann Oberbayrischer Original-Ländler (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5387 A Maria, Mari! Oh, Marie V Portelli, Franzesco & Komor, Géza & sein Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 12/1928 01870 Musik: Capua, Eduardo di/Text: Russo, Vincenzo Italienisch gesungen Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5387 B O Sole Mio! (Meine Sonne) V Portelli, Franzesco & Komor, Géza & sein Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 12/1928 01869m1 Musik + Text: Capua, Eduardo di Italienisch gesungen Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629
Tri-Ergon TE 5388 A L'Addio A Napoli Lebe wohl, Neapel 01935 m1 V Portelli, Franzesco & Komor, Géza & sein Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 12/1928 Musik + Text: Cottrau, T. Italienisch gesungen Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629
Tri-Ergon TE 5388 B Canta Pe' Me V Portelli, Franzesco & Komor, Géza & sein Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 12/1928 01940 Musik + Text: Curtis, E. De Italienisch gesungen Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629
Tri-Ergon TE 5390 A Glocke, Die V Sven Scholander – Bariton - Gesang zur Laute 1929 01556m1 Musik: Jenö Fesca [=willy Metschke]/Text: Schreiber Lied zur Laute (K 1929)
Tri-Ergon TE 5390 B Nachtwandler V Sven Scholander – Bariton - Gesang zur Laute 1929 01557m1 Musik: Brüll, Ignaz/Text: Gustav Falke Lied zur Laute (K 1929)
Tri-Ergon TE 5391 A In einem kühlen Grunde Jodler-Duett Steffen 1929 01661 Musik: Volksweise K 1929
Tri-Ergon TE 5391 B Du härziges liebs Schätzeli [Hans] Steffen 1928 01664 Tri-Ergon TE 5365 Musik: Schweizer Volksweise  Jodler-Solo
Tri-Ergon TE 5392 A Gugger Kuckuckslied, Der [Hans] Steffen 1929 Jodler-Solo
Tri-Ergon TE 5392 B Rigi-Jodellied [Hans] Steffen 1929 01662m1 Jodler-Solo
Tri-Ergon TE 5394 A Winkelriedmarsch Harmonika-Duett W.Wild - Ch.Hagen 1929 01827m1 Harmonika-Duett W.Wild - Ch.Hagen
Tri-Ergon TE 5394 B Alter Berner Marsch Harmonika-Duett W.Wild - Ch.Hagen 1929 01832m1 Harmonika-Duett W.Wild - Ch.Hagen
Tri-Ergon TE 5395 A Zuger Schottisch Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 01819m1 Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5395 B Gruss an Bern Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 01826m2 Musik: Friedemann Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5396 A Echo vom Bachtel Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 01820m1 Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5396 B Am Zrich See Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 01831 Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5397 A Schweizer Lieder-Ländler Nr.1 Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 01829 Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5397 B Schweizer Lieder-Ländler Nr.2 Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 01834m2 Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5398 A Haselstrick-Ländler Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 08/1929 01828m1 Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5398 B Rosenwalzer Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 08/1929 01833m2 Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5399 A Hoch Heidecksburg Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 08/1929 01821m1 Musik: Herzer Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5399 B Zuger Chrigel Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 08/1929 01825 Musik: Hagen Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5400 A Schwyzerhsli Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 01822m1 Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5400 B Alter Unterkulmer Harmonika-Duett W. Wild – Ch. Hagen 1929 01822m1 Hohner Istrumente
Tri-Ergon TE 5401 A Grün ist die Heide V Blume, Karl 1929 3166523 00088596509 Bearbeitung: Karl Blume (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5401 B Phyllis und die Mutter V Blume, Karl 1929 Musik: Volkslied (K 1930)
Tri-Ergon TE 5402 A Heuballade V Blume, Karl 1929 Volkslied (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5402 B Frühlings-Symphonie V Blume, Karl 1929 Musik: Blume, Karl/Text: Baumbach (K 1930)
Tri-Ergon TE 5403 A Potpourri, 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 01/1929 Musik: Millöcker, Carl aus der Operette „Gasparone“ (K 1929) (K 1930) (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5403 B Potpourri, 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 01/1929 Musik: Millöcker, Carl aus der Operette „Gasparone“ (K 1929) (K 1930) (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5404 A Loreley, 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 02202 Musik: A. Catalani Danza della Ondine (K 1930)
Tri-Ergon TE 5404 B Loreley, 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 02203 Musik: A. Catalani Danza della Ondine (K 1930)
Tri-Ergon TE 5405 A Desirs d'Amour Liebeswerben I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 01/1929 Musik: Derksen, Bernard (K 1929) (K 1930) (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5405 B Romantik I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 01/1929 Musik: Derksen, Bernard Tanzweise (K 1929) (K 1930) (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5406 A In guter Laune Instrumental-Terzett Freundorfer 1929 01/1929 01924-- Musik: Freundorfer, Georg Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5406 B Denn so wie du Instrumental-Terzett Freundorfer 1929 01/1929 01930-- Musik: Waldmann, Ludolf Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5407 B Wer uns getraut Instrumental-Terzett Freundorfer 1929 01/1929 01928m2 Musik: Strauss, Johann Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5408 A Steyrer Bua, Der Instrumental-Terzett Freundorfer 1929 01/1929 01927 Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5408 B Neuschwanstein Instrumental-Terzett Freundorfer 1929 01/1929 01929 Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5409 A Constantinople Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 02137 (Harry Carlton - W. Paul) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5409 B Bye, Bye, Blackbird Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 02090 Musik: Henderson, Ray Song Foxtrot (K 1929)
Tri-Ergon TE 5410 A Wenn der weisse Flieder wieder blüht I Langs. Foxtrott Komor, Géza & sein Tanz-Orchester Refraingesang 1929 Berlin-Marienfelde 01/1929 02029 Musik: Doelle, Franz/Text: Rotter, Fritz Slow-Fox Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629
Tri-Ergon TE 5410 B Vier Worte mcht' ich dir jetzt sagen I Foxtrot Komor, Géza & sein Tanz-Orchester Refraingesang 1929 Berlin-Marienfelde 01/1929 02032m1 Musik: Ralph Erwi/Text: Rotter, Fritz Foxtrot und Lied Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629
Tri-Ergon TE 5411 A Ramona I Walzer Komor, Géza & sein Tanz-Orchester Refraingesang 1929 Berlin-Marienfelde 01/1929 02030 Musik: Wayne, Mabel/Text: Barny, Fred Song Waltz Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629
Tri-Ergon TE 5411 B Ich küsse Ihre Hand, Madame I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester Refraingesang 1929 01/1929 01810 Musik: Ralph Erwi/Text: Rotter, Fritz Auch auf Tri-Ergon TE.5318. Auf dem Etikett von TE.5318 ist die Matrizen-Nummer 01757 vermerkt, tatsächlich wurde die Matrize 01810 verwandt Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten)
Tri-Ergon TE 5412 A Aus Winkeln und Gassen (Potpourri 1. Teil) V Tri-Ergon-Ensemble mit Orchester Géza Komor, mit Gesang: Tri-Ergon-Ensemble 1928 12/1928 02015m1 Musik: Ostermann, Willi
Tri-Ergon TE 5412 B Aus Winkeln und Gassen (Potpourri 2. Teil) V Tri-Ergon-Ensemble mit Orchester Géza Komor, mit Gesang: Tri-Ergon-Ensemble 1928 12/1928 02016-- Musik: Ostermann, Willi
Tri-Ergon TE 5413 A Ostermänner (Potpourri über Willi Ostermann-Schlager 1. Teil) V Tri-Ergon-Ensemble & Komor, Géza & sein Orchester 1928 12/1928 02017 Musik: Ostermann, Willi
Tri-Ergon TE 5413 B Ostermänner (Potpourri über Willi Ostermann-Schlager 2. Teil) V Tri-Ergon-Ensemble & Komor, Géza & sein Orchester 1928 12/1928 02018 Musik: Ostermann, Willi
Tri-Ergon TE 5414 A Kling, Klang, Brüder, stosst an V Walzer Tri-Ergon-Ensemble & Komor, Géza & sein Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 01/1929 Musik: Raymond, Fred/Text: Neubach, Ernst Walzerlied Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629
Tri-Ergon TE 5414 B Drum, Brüder, wir trinken noch eins V Tri-Ergon-Ensemble & Komor, Géza & sein Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 01/1929 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 228“. Siehe auch: Bemerkung. Musik + Text: Lindemann, Wilhelm Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629
Tri-Ergon TE 5415 A Trink, trink, Brüderlein trink! V Tri-Ergon-Ensemble & Komor, Géza & sein Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 01/1929 02053 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 228“. Siehe auch: Bemerkung. 00018150903 Musik + Text: Lindemann, Wilhelm Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5415 B Denn bei uns geht alles wie genudelt V Foxtrot Tri-Ergon-Ensemble & Komor, Géza & sein Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 01/1929 02055 Musik + Text: Lindemann, Wilhelm Stempelbrüder-Foxtrot-Potpourri. Auch auf Tri-Ergon TE 228 als „Gesang mit Orchesterbegleitung“. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629
Tri-Ergon TE 5416 A Karneval am Rhein Tnnes und Schl V Tri-Ergon-Ensemble & Komor, Géza & sein Orchester 1929 01/1929 Ein Zwiegespräch, 1. Teil (K 1929) (K 1930) (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5416 A Tünnes und Schääl-Ein Zwiegespräch (1.Teil) Tünnes und Schääl 1929 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5416 B Karneval am Rhein Tnnes und Schl V Tri-Ergon-Ensemble & Komor, Géza & sein Orchester 1929 01/1929 Ein Zwiegespräch, 2. Teil (K 1929) (K 1930) (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5416 B Tünnes und Schääl-Ein Zwiegespräch (2.Teil) Tünnes und Schääl 1929 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5417 A Karneval am Rhein Tnnes und Schl Krtzscher, 1. Teil Tri-Ergon-Ensemble mit Orchester 1929 01/1929 NE 01/1929
Tri-Ergon TE 5417 B Karneval am Rhein Tnnes und Schl Krtzscher, 2. Teil Tri-Ergon-Ensemble mit Orchester 1929 01/1929 NE 01/1929
Tri-Ergon TE 5418 A Karneval am Rhein Original-Bttenrede Der Ozeanflieger, 1. Teil Tri-Ergon-Ensemble mit Orchester 1929 01/1929 2011 NE 01/1929
Tri-Ergon TE 5418 B Karneval am Rhein Original-Bttenrede Der Ozeanflieger, 2. Teil Tri-Ergon-Ensemble mit Orchester 1929 01/1929 2012 NE 01/1929
Tri-Ergon TE 5419 A Karneval am Rhein Original-Bttenrede Ein Kapitel ber die Ehe, 1. Teil Tri-Ergon-Ensemble mit Orchester 1929 01/1929 02013 NE 01/1929
Tri-Ergon TE 5419 B Karneval am Rhein Original-Bttenrede Ein Kapitel ber die Ehe, 2. Teil Tri-Ergon-Ensemble mit Orchester 1929 01/1929 02014 NE 01/1929
Tri-Ergon TE 5420 A Kölsch Trummeleed Jetz weed op die Trumm geklopp V Koppel, Robert 1928 12/1928 02019 Musik: Heinrich Franzen/Text: Hubert Ebeler (K 1929) (K 1930) (NE 12/1928)
Tri-Ergon TE 5420 B Karnevals-Marsch Es war einmal ein treuer Husar V Koppel, Robert 1928 12/1928 02020 Musik: Hannemann, Fritz Karnevals-Marsch (K 1929) (K 1930) (NE 12/1928)
Tri-Ergon TE 5421 A Ober! Schnell noch eine Runde her! V Koppel, Robert 1929 01/1929 02022 Musik + Text: Ostermann, Willi Auch auf Tri-Ergon TE.5428 (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5421 B Rtsch mer jet! V Koppel, Robert 1929 01/1929 02023 Musik + Text: Ostermann, Willi Auch auf Tri-Ergon TE.5428 (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5422 A Rheinische Lieder-Schöne Frau'n beim Wein V Koppel, Robert 1929 01/1929 02021 Tri-Ergon TE 5428 Musik + Text: Ostermann, Willi Auch auf Tri-Ergon TE.5428 (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5422 B Mer kann och alles vverdriewe V Koppel, Robert 1928 12/1928 Musik: Palm, Emil/Text: Franz Chorus (K 1929) (K 1930) (NE 12/1928) Büttenmarsch 1929 d. Grossen Karnevalsgesellschaft, Köln
Tri-Ergon TE 5423 A D'r Necker und d'r Mosel V Kromer-Sextett 1929 01/1929 01971m1 Musik: Kromer, Carl (NE 01/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5423 B Schwbisches Tanzlied V Kromer-Sextett 1929 01/1929 01972 Volksweise (NE 01/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5424 A Grüße an die Heimat V Kromer-Sextett 1929 01/1929 Musik: Kromer, Carl (NE 01/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5424 B Schn ist die Jugend V Kromer-Sextett 1929 01/1929 Musik: Kromer, Carl (NE 01/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5425 A Am Brnnelein im Walde V Kromer-Sextett 1929 01/1929 01977 (Carl Kromer - Eugen Palmer) (NE 01/1929) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5425 B Durch's Wiesenthal gang i' V Kromer-Sextett 1929 01/1929 01981 Musik: Silcher, Friedrich Volkslied aus dem badischen Schwarzwald (NE 01/1929) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5426 A Zweites Walzer-Potpourri, 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 02040m1 Auch auf Colorit 3037, Clangor1045
Tri-Ergon TE 5426 B Zweites Walzer-Potpourri, 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 02041m1 Auch auf Colorit 3037, Clangor1045
Tri-Ergon TE 5427 A Fiocca La Neve V Portelli, Franzesco & Komor, Géza & sein Orchester 1929 Berlin-Marienfelde 12/1928 01936 Musik: Ponavolonta, Giuseppe/Text: Neri, Ennio Italienisch gesungen Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629
Tri-Ergon TE 5427 B Rosa di Malaga V Portelli, Franzesco & Komor, Géza & sein Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 12/1928 01937 Musik: Giannini, O./Text: Ralli, D. Italienisch gesungen Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1629
Tri-Ergon TE 5428 A Rheinische Lieder-Schöne Frau'n beim Wein V Koppel, Robert 1929 01/1929 02021 Tri-Ergon TE 5422 Musik + Text: Ostermann, Willi Auch auf Tri-Ergon TE.5428 (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5428 B Ober! Schnell noch eine Runde her! V Koppel, Robert 1929 01/1929 02022m2 Musik + Text: Ostermann, Willi Auch auf Tri-Ergon TE.5421
Tri-Ergon TE 5431 A Roses Of Picardy Latch, George H. 1929 01/1929 Musik: Wood, Hayden Wurlitzer Orgel mit Violin-Solo
Tri-Ergon TE 5431 B Jeannie I Dream Of Lilac Time Latch, George H. 1929 01/1929 1394095 00009897247 Musik: Shilkret, Nat/Text: Gilbert, L. Wolfe Wurlitzer Orgel mit Violin-Solo COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5432 A Wab-a-ly-Walk Latch, George H. 1929 01/1929 Musik: Warren, Harry Wurlitzer Orgel
Tri-Ergon TE 5432 B Moonlight On The Ganges Latch, George H. 1929 01/1929 Musik: Myers, Sherman Wurlitzer Orgel
Tri-Ergon TE 5433 A Ol' Man River Latch, George H. 1929 01/1929 Musik: Kern, Jerome Wurlitzer Orgel
Tri-Ergon TE 5433 B Constantinople Latch, George H. 1929 01/1929 Musik: Carlton, H. Wurlitzer Orgel mit Klavier
Tri-Ergon TE 5434 A Frühlingslied Grosses Sinfonie-Orchester 1909 02/1909 a.d. „Liedern ohne Worte”
Tri-Ergon TE 5434 B Wiegenlied Grosses Sinfonie-Orchester [=?Géza Komor] 1929 02/1929 (NE 02/1929) Musik: Mozart, Wolfgang Amadeus Auch auf Elite ?? als „Grosses Sinfonie-Orchester“
Tri-Ergon TE 5435 A Trauermarsch I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 02104 Musik: Frederic Chopin,/: Bearbeitung: O. A. Evans [=herb Auch auf Colorit 3065
Tri-Ergon TE 5435 B Chanson Triste I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 02177 Musik: Pjotr Chajkovskij/Text: Bearbeitung: Weninger (K 1930) Auch auf Colorit 3065
Tri-Ergon TE 5436 A I'd Rather Cry Over You Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 02/1929 Musik: Dougherty, Dan Slow-Fox (NE 02/1929) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5436 B Low-Down Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 02/1929 Musik: Jo'trent Und Peter De Rose Auch auf Colorit 3104
Tri-Ergon TE 5437 A Roses Of Yesterday Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 02/1929 02091 Musik: Berlin, Irving Auch auf Colorit 3051 als “Harry Jackson´s Tanzorchester”
Tri-Ergon TE 5437 B For Ever Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 02/1929 02092 Musik: Ager, Milton Waltz (NE 02/1929) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5438 A Eilali-Eilala Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 01/1929 02099 Musik: May, Hans Foxtrot (NE 01/1929) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5438 B Wings Fliegerlied Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 01/1929 02102 Musik: Zamecnik, J. S. Foxtrot (NE 01/1929) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5439 A Nein, sowas tut die Lucie nicht V Foxtrot Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Erwin van Roy, Tenor 1929 01/1929 02141 Musik: Rosen, Willy/Text: Kurt Schwabach/Bearbeitung: Fred Ralph Foxtrot (K 1929) (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5439 B Was hast du mit der Adelheid bloss vorgehabt V Foxtrot Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Erwin van Roy, Tenor 1929 01/1929 02140 Musik: Rosen, Willy/Text: Kurt Schwabach/Bearbeitung: Fred Ralph Foxtrot (K 1929) (NE 01/1929)
Tri-Ergon TE 5440 A Einmal kommt schliesslich das Glck I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 02/1929 02137 Musik: Walter Kollo [?und Paul Lincke] Auch auf Clangor 4231/2
Tri-Ergon TE 5440 B Monbijou I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 02/1929 02139 Musik: Walter Kollo [?und Paul Lincke] Auch auf Clangor 4232/1
Tri-Ergon TE 5441 A Jalousie Tango Tanz-Orchester Géza Komor / Orquestre artistique Géza Komor de l´Hotel Kaiserhof, Berlin / Tango-Kapelle Morello 1929 02/1929 02056m1 Auch auf Elite 1060 (Kontroll-Nummer 143) als „Tanz- und Jazzorchester“; Sonora 1025 als „Orkester Zigany“; Star S.5005 als „Tango-Kapelle Morello; Colorit 3018, 3026 als „Tanzorchester Géza Komor“. Dieser Titel existiert auch als Bildplatte, gekoppelt mi
Tri-Ergon TE 5441 B Avant De Mourir Tanz-Orchester Géza Komor / Orquestre artistique Géza Komor de l´Hotel Kaiserhof, Berlin / Tango-Kapelle Morello 1929 02/1929 02057 Musik: Georges Boulanger Und Karl Satow Auch auf Elite 1060 (Kontroll-Nummer 144) als „Tanz- und Jazzorchester“
Tri-Ergon TE 5442 A Sangre Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1929 02/1929 02060 Musik: Humberto Matéo Die Bestellnummer 5442 wurde auch mit Karl Blume belegt
Tri-Ergon TE 5442 B Geheimnis, Das V Blume, Karl 1929 (K 1930) Musik: Blume, Karl/Text: Löns, Hermann Die Bestellnummer 5442 wurde auch mit Géza Komor belegt
Tri-Ergon TE 5442 B Tango d'Amour Liebestango V Blume, Karl 1929 02/1929 02061 Die Nummer 5442 wurde auch mit Géza Komor belegt.
Tri-Ergon TE 5443 A Von Rhein der Wein V Gombert, Wilhelm 1929 02077 Trinklied (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5443 B Am Rhein, am deutschen Rhein V Gombert, Wilhelm 1929 02/1929 02080 Musik: Franz Ries / M. Mehlhorn//Text: Ritterhaus Rheinlied (NE 02/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5444 A Grsst mir das blonde Kind am Rhein V Gombert, Wilhelm 1929 02/1929 02078 Rheinlied (NE 02/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5444 B Ein rheinisches Mädchen bei rheinischem Wein V Gombert, Wilhelm 1929 02/1929 02079 Rheinlied (NE 02/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5445 A Bonn V Gombert, Wilhelm 1929 02/1929 02081 Lied (NE 02/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5445 B Im Rolandsbogen V Gombert, Wilhelm 1929 02/1929 02082 Musik: Mania, Paul/Text: Ritzel, Jörg Lied (NE 02/1929) (K 1929) (K 1930) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5446 A Mutterliebe V Kromer-Sextett 1929 02/1929 Musik: Kromer, Carl
Tri-Ergon TE 5446 B Auserwhlte, Die V Kromer-Sextett 1929 02/1929 Bearbeitung: Carl Kromer (NE 02/1929) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5447 A Klage V Kromer-Sextett 1929 02/1929 Musik: Silcher, Friedrich Altschottische Ballade (NE 02/1929) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5447 B Fahre wohl V Kromer-Sextett 1929 02/1929 Musik: Klahre Lied (NE 02/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5448 A Am Neckar V Kromer-Sextett 1929 02/1929 altes schwäbisches Volkslied (NE 02/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5448 B Durch's Wiesenthal gang i V Kromer-Sextett 1929 02/1929 Musik: Silcher, Friedrich Volkslied aus dem badischen Schwarzwald - (NE 02/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5449 A Gott grüße dich Berliner Liedertafel, Dirigent: Musikdirektor Max Wiedemann 1929 02/1929 02046m2 Musik: Fr. Mücke Auch auf Colorit 3117
Tri-Ergon TE 5449 B Schäfers Sonntagslied Berliner Liedertafel, Dirigent: Musikdirektor Max Wiedemann 1929 02/1929 02047-- Musik: Kreutzer, Conradin Lied (NE 02/1929) (K 1929) (K 1930
Tri-Ergon TE 5451 A Loreley Berliner Liedertafel, Dirigent: Musikdirektor Max Wiedemann 1929 02050 Musik: Silcher, Friedrich/Text: Heine, Heinrich Lied (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5451 B Rheinweinlied Lied 1929 02051 K 1929
Tri-Ergon TE 5452 A Hinter Metz bei Paris V Karl Blume, Gesang zur Laute 1929 01903 Volkslied (K 1929)
Tri-Ergon TE 5452 B Geheimnis, Das V Karl Blume, Gesang zur Laute 1929 01904 Musik: Blume, Karl/Text: Hermann Löns (K 1929)
Tri-Ergon TE 5453 A lachende Heinrich, Der Blädel, Hans 1929 02/1929 01851 Musik + Text: Blädel, Hans Humoristischer Vortrag
Tri-Ergon TE 5453 B Lachwalzer Blädel, Hans 1929 02/1929 01853 Musik + Text: Blädel, Hans Humoristischer Vortrag
Tri-Ergon TE 5454 A Beim Bockbierfest Blädel, Hans 1929 02/1929 01852 Musik + Text: Blädel, Hans Humoristischer Vortrag
Tri-Ergon TE 5454 B Zu Mantua in Banden Blädel, Hans 1929 02/1929 01854 Humoristischer Vortrag
Tri-Ergon TE 5455 A Varfr Ser Jag TI Dina gon Schwedisch gesungen 1929 02/1929 02074m1 Musik: Enders/Text: Nils-Georg [=Nils Perne und Georg Eliasson] Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5455 B Knoppande Ros Schwedisch gesungen 1929 02/1929 02075 Musik: ?/Text: Sten Börje Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5456 A Fr Ros Skull Och tros Skull Schwedisch gesungen 1929 02/1929 02070m1 Musik: Fred Winter [=stig Hansson]/Text: Dahlquist Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5456 B Faderullan Schwedisch gesungen 1929 02/1929 02076m1 Musik + Text: Ahde Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5457 A En Bruten Ros Schwedisch gesungen 1929 02/1929 02069m1 Musik: Torbern Cassel/Text: Sven-Olof Sandberg Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5457 B Stjrnfall Schwedisch gesungen 1929 02/1929 02071m2 Musik: Wallé [=georg Waller] Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5458 A En Sjmansvisa M: Ahde/T: H.K.H.Prins Wilhelm 1929 02/1929 02072m1 Musik: Ahde/Text: H.K.H.Prins Wilhelm Matrosenlied (NE 02/1929)
Tri-Ergon TE 5458 B Nattbris M: Henry Freemann [=Folke Törnquist]/T: Ess Elge [=?] 1929 02/1929 02073m4 Musik: Henry Freemann [=folke Törnquist]/Text: Ess Elge [=?] Walzer (NE 02/1929)
Tri-Ergon TE 5459 A En Vildros Schwedisch gesungen 1929 02/1929 02068m1 Musik: S. Sune [=sune Sundberg]/Text: Karl-Ewert [=Karl-Ewert Christenson] (NE 02/1929) Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5459 B Knoppande Ros Schwedisch gesungen 1929 02/1929 02075m1 Musik: ?/Text: Sten Börje Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5460 A Det r Vr Melodi Schwedisch gesungen 1929 05/1929 02066m1 Musik: Helan [=sven Helin] [=sven Helin]/Text: Gösta Stevens [=? ] Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5460 B Vra Minnen Schwedisch gesungen 1929 05/1929 02067m1 Musik: Henderson Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5461 A Ten Little Miles From Town Foxtrot „Lud” Gluskin Ambassadonions/Orchestre de Jazz Lud Gluskin 1929 Berlin 17.01.1929 02/1929 02184 2592367 00003915803 Musik: Schoebel, Elmer/Text: Kahn, Gus Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 0378 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5461 B Dance Of The Blue Danube, The „Lud” Gluskin Ambassadonions/Orchestre de Jazz Lud Gluskin 1929 Berlin 17.01.1929 02/1929 02186 Musik: Fisher, Fred Onestep Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 0378
Tri-Ergon TE 5462 A I Can't Give You Anything But Love I Gluskin, Lud (Ambassadonions) 1929 Berlin 17.01.1929 02/1929 02185 652436 00495567203 Colorit 3105 Musik: McHugh, Jimmy/Text: Fields, Dorothy Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 0378 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5462 B Together I Walzer Gluskin, Lud (Ambassadonions) 1929 Berlin 17.01.1929 02/1929 02189 Waltz Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 0378
Tri-Ergon TE 5463 A Chiquita I Gluskin, Lud (Ambassadonions) 1929 Berlin 17.01.1929 02/1929 02187 Colorit 3105 Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 0378
Tri-Ergon TE 5463 B Tiger Rag I Foxtrot Gluskin, Lud (Ambassadonions) 1929 Berlin 17.01.1929 02/1929 MO-2188 796525 00009897247 Musik: LaRocca, D. James/Ragas, Henry/Shields, Larry/Text: DeCosta, Harry/Edwards, Edwin B. Jazz and Ragtime Records 1897-1942 0378 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5464 A Alaine Géza Komors Salon-Orchester 1929 02148 Musik: Walter Schröder Serenade
Tri-Ergon TE 5464 B Bretagne Walzer Géza Komors Salon-Orchester 1929 02164 Musik: Walter Schröder
Tri-Ergon TE 5465 A Kun en jeg elsker 02161 m1 Tango Geza Komors Danse-Orchester 1929 Musik: Irving Yowa
Tri-Ergon TE 5465 B Den har sin egen Melodi 02163 m1 Tango M: Kaj Norman [=Kai Normann] 1929 Musik: Kaj Norman [=kai Normann]
Tri-Ergon TE 5466 A Kann Du Sige Gips-Bisp Foxtrot Geza Komors Danse-Orchester 1929 02159m1 Musik: Crawford, John
Tri-Ergon TE 5466 B Saa lad os lige faa en Yale Geza Komors Danse-Orchester 1929 02162m1 M : Walther Schrøder
Tri-Ergon TE 5467 A Potpourri, 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 02113 Musik: Jones, Sidney/Text: Bearbeitung: Zeitlberger Auch auf Elite 1034 (Kontroll-Nummer 91) als „Grosses Sinfonie-Orchester“; Colorit 3132
Tri-Ergon TE 5467 B Potpourri, 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 02114 Musik: Jones, Sidney/Text: Bearbeitung: Zeitlberger Auch auf Elite 1034 (Kontroll-Nummer 92) als „Grosses Sinfonie-Orchester“; Colorit 3132
Tri-Ergon TE 5468 A Anno dazumal, 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 02174 Auch auf Tri-Ergon TE.2039 als „Salon-Orchester“
Tri-Ergon TE 5468 B Anno dazumal, 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 02175 Auch auf Tri-Ergon TE.2039 als „Salon-Orchester“
Tri-Ergon TE 5469 A Hallo, hallo, hier Wien, 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 02266 Auch auf Colorit 3039
Tri-Ergon TE 5469 B Hallo, hallo, hier Wien, 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 02267 Auch auf Colorit 3039
Tri-Ergon TE 5470 A Extase I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 (K 1929) (K 1930) (NE 03/1929) Musik: Ganne, Louis Auf Tri-Ergon K-6001/J-7004 berichtet als Herbert Glad Trio (Matrize 95 …..[?sic])
Tri-Ergon TE 5470 B Alaine I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 Musik: Walther Schröder Serenade (K 1929) (K 1930) (NE 03/1929)
Tri-Ergon TE 5471 A Gips-Bisp Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 03/1929 Musik: Crawford, John Foxtrot (NE 03/1929) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5471 B Little Mother Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 03/1929 Musik: Ernö Rapée Und Lew Pollack Waltz (NE 03/1929) (K 1929)
Tri-Ergon TE 5472 A Grosser Zapfenstreich im Biwak Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1929 03/1929 Musik: Becker, Adolf (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5472 B Harmonische Retraite Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1929 03/1929 Bearbeitung: Adolf Becker (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5473 A Armeemarsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1929 03/1929 Musik: F. A. Boieldieu aus „La Dame Blanche“ (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5473 B Armeemarsch Nr. Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1929 03/1929 58 Musik: Gioacchino Rossini) nach Motiven der Oper „Moses“ (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5474 A Armeemarsch Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1929 03/1929 118 Musik: Meyerbeer, Giacomo a.d. Oper „Les Huguenots“ (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5474 B Armeemarsch 37 des Yorkschen Korps Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1929 03/1929 1813 Bearbeitung: Adolf Becker (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5475 A Wien, du Stadt meiner Trume Dietrichs Schrammel-Quartett 1929 03/1929 02171m1 Musik: Sieczynski, Rudolf Wiener Lied (NE 03/1929) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5475 B Wiener Fiakerlied Dietrichs Schrammel-Quartett 1929 03/1929 02179m1 Musik: Pick, Gustav Wiener Lied (NE 03/1929) (K 1929)(K 1930) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5476 A Ich weiss auf der Wieden 02172 (Etikett) / 05003 (Wachs) Dietrichs Schrammel-Quartett 1929 03/1929 Musik: Benatzky, Ralph Wiener Walzer (NE 03/1929) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5476 B Und der Himmel hngt voller Geigen Dietrichs Schrammel-Quartett 1929 03/1929 02173 Musik: Fall, Leo (NE 03/1929) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5477 A Weinlied (Ja, der Wein) Instrumental-Terzett Freundorfer 1929 03/1929 01926m3 Musik: Gross Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5477 B Vom alten Weanerschlag Instrumental-Terzett Freundorfer 1929 03/1929 01934m1 Musik: Sioly, Johann Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5478 A G'sund san ma Instrumental-Terzett Freundorfer 1929 03/1929 01931m1 Musik: Freundorfer, Georg Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5478 B Geh' sei gescheit Instrumental-Terzett Freundorfer 1929 03/1929 01933-- Musik: Hirsch Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5479 A Heut' hab' i' schon mei Fahn'l Instrumental-Terzett Freundorfer 1929 03/1929 Musik: Sioly, Johann Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5479 B Vaterl, Vaterl, geh', verzeih' Instrumental-Terzett Freundorfer 1929 03/1929 01932 Musik: Schild Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5480 A Sah ein Knab' ein Röslein steht V Jöken, Karl 1929 03/1929 02181 Adler Electro 5068 Musik: Lehár, Franz Aus der Operette „Friederike“. Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5480 A Sah ein Knab' ein Röslein stehn V Jöken, Karl 1929 03/1929 02181m1 Musik: Lehár, Franz Lied des Goethe a.d. Operette „Friederike“ (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5480 B O Mädchen, mein Mädchen V Jöken, Karl 1929 03/1929 02183 Adler Electro 5068 Musik: Lehár, Franz/Text: Herzer, Ludwig/Löhner-Beda, Fritz Aus der Operette „Friederike“. Tri-Ergon Label- und Matrizen COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5480 B O Mädchen, mein Mädchen V Jöken, Karl 1929 03/1929 02183m1 Musik: Lehár, Franz Lied des Goethe a.d. Operette „Friederike“, 2.Akt (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5481 A A Ruscherl a kleines V Milde, Engelbert 1929 03/1929 02194 Musik: P. Winter/Text: L. Reichstein) (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5481 B Es grsst der Stephansturm V Milde, Engelbert 1929 03/1929 02195 (H. Waldau - H. Dekner) (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5482 A sind die Nerven, gndige Frau, Das V Milde, Engelbert 1929 03/1929 02199-1 (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930) Musik: G. Colette Schneider/Text: G. Colette Schneider (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930 M+T: G. Colette Schneider (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5482 B Ich brauch' Zigaretten V Milde, Engelbert 1929 03/1929 02196 (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930) Musik: Milde, Engelbert/Text: Engelbert Milde (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930) M+T: Engelbert Milde (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5483 A Ich hab' heut' Premiere bei einer schönen Frau V Milde, Engelbert 1929 03/1929 02197 Musik: Tauber, Richard/Text: Rotter, Fritz
Tri-Ergon TE 5483 B Hallo, Margot Du lieber Herrgott V Milde, Engelbert 1929 03/1929 02198 Musik: David, Fred/Text: Rillo, Richard
Tri-Ergon TE 5484 A An der Weser, an der Mosel V Kuttner, Max 1929 03/1929 02165 Musik: Erwin, Ralph/Text: Ernst Neubach (NE 03/1929) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5484 B Ruhrmädel V Kuttner, Max 1929 03/1929 02167 Musik: J. Wilton/Text: W. Rothenburg (NE 03/1929) (K 1929)(K 1930)
Tri-Ergon TE 5485 A Komm, wir trinken Brderschaft V Kuttner, Max 1929 03/1929 02166m2 Musik: Egen, Austin/Text: Fritz Rotter und Kurt Schwabach Auch auf Tri-Ergon TE.5503
Tri-Ergon TE 5485 B Himmelszecher, Der Max Kuttner mit Orchesterbegleitung [Tanz-Orchester Géza Komor] 1929 03/1929 02168m1 Musik: Heinrich Krome/Text: Jongg, Armin Lied (K 1929) (K 1930) (NE 03/1929)
Tri-Ergon TE 5486 A Opern-Parodie, 1. Teil Lucie Bernardo mit Ensemble und Orchester 1929 03/1929 02146 Eine Oper in 6 Minuten (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5486 B Opern-Parodie, 2. Teil Lucie Bernardo mit Ensemble und Orchester 1929 03/1929 02147 Eine Oper in 6 Minuten (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5487 A Foxtrot-Potpourri, 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 02228 Musik: Franz Lehar/bearbeitung: Carl Robrecht a.d. Operette „Die lustige Witwe“ (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5487 B Foxtrot-Potpourri, 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 03/1929 02229m1 Musik: Franz Lehar/bearbeitung: Carl Robrecht Auch auf Sonora 1015* als „Géza Komors konstnärsorkester“
Tri-Ergon TE 5488 A Vier Worte mcht' ich dir jetzt sagen Elki, Mario & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1929 03/1929 02240 Musik: Erwin, Ralph/Text: Platen, Hartwig von Pseudonym von „Kaiser, Egon & sein Orchester“.
Tri-Ergon TE 5488 B Wenn der weisse Flieder wieder blüht Foxtrot Elki, Mario & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1929 03/1929 02241 Original vermutl. auf „Tri-Ergon TE 5583“. Siehe: Bemerkung. Musik: Doelle, Franz/Text: Ralph, Fred Foxtrot (NE 03/1929) (K 1929) (K 1930) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5489 A Rosen und Frau'n V Tango Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1929 Berlin 03/1929 K 1930 Musik: Grothe, Franz/Text: Halton, Theo/Brüll, Karl Aus der Operette 'Ehe auf Zeit'. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0926 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5489 B Wenn man verliebt ist, ist der Himmel blau Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert Milde, Engelbert 1929 Berlin 03/1929 02270 Musik: Lander, Roderich/Marbot, Rolf/Text: Schwabach, Kurt/Lander, Roderich/Marbot, Rolf Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0926
Tri-Ergon TE 5490 A Wenn man verliebt ist, ist der Himmel blau I Tango-Kapelle Morello Pseudonym 1929 03/1929 02243 Musik: Lander, Roderich/Marbot, Rolf/Text: Schwabach, Kurt/Lander, Roderich/Marbot, Rolf Pseudonym von Komor, Géza Discograpy
Tri-Ergon TE 5490 B Rosen und Frau'n I Tango-Kapelle Morello Pseudonym 1929 03/1929 02245 Musik: Grothe, Franz/Text: Halton, Theo/Brüll, Karl Pseudonym von Komor, Géza Discograpy COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5491 A Dream Kisses V „Lud“ Gluskin Ambassadonions, mit englischem Gesang [=Bart Curtis] 1929 Berlin 17.01.1929 03/1929 02223 Colorit 3021 Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 0378
Tri-Ergon TE 5491 B Too Busy I Foxtrot Gluskin, Lud (Ambassadonions) 1929 Berlin 18.01.1929 03/1929 02226 Foxtrot Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 0379
Tri-Ergon TE 5492 A My Supressed sic Desire V „Lud“ Gluskin Ambassadonions, mit englischem Refraingesang [=Ensemble] 1929 Berlin 18.01.1929 03/1929 02225 Colorit 3021 Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 0379
Tri-Ergon TE 5492 B Fascination I Foxtrot Gluskin, Lud (Ambassadonions) 1929 Berlin 18.01.1929 03/1929 02227 Foxtrot Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 0379
Tri-Ergon TE 5493 A My First Love I Foxtrot Gluskin, Lud (Ambassadonions) 1929 Berlin 17.01.1929 03/1929 MO-02222 Jazz and Ragtime Records 1897-1942 0378
Tri-Ergon TE 5493 B Clarinet Marmalade I Foxtrot Gluskin, Lud (Ambassadonions) 1929 2:49 Berlin 18.01.1929 03/1929 MO-2224 811004 00009897247 Musik: Ragas, Henry/Shields, Larry Jazz and Ragtime Records 1897-1942 0378 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5494 A Er Der Ingen Der Vil Danse Med Min Soster Komor, Géza 1929 02160 Musik: Vincent De Costa
Tri-Ergon TE 5494 B Skaal, Skaal, Pedersens Skaal Komor, Géza 1929 02239 Musik: Felix Weinberger
Tri-Ergon TE 5495 A Ich ksse Ihre Hand, Madame „Lud“ Gluskin Ambassadonions/Executé par „Lud” Gluskin Ambassadonians 1929 02283 Musik: Ralph Erwin/bearbeitung: Von Faustin Jeanjean Auch auf Colorit 3135
Tri-Ergon TE 5495 B Wenn der weiße Flieder wieder blüht 5495 Rückseite = Mario Elki [=Egon Kaiser] auf französischen Pressungen 1929 02285 Musik: Doelle, Franz Slow-Fox rec: 27.01.1929(K 1930)
Tri-Ergon TE 5496 A Frulein, Pardon! V Tango Tanz-Orchester Géza Komor, Refraingesang [=Engelbert Milde] 1929 03/1929 02271 Musik: Meisel, Will/Text: Rillo, Richard Tango (K 1930) (NE 03/1929)
Tri-Ergon TE 5496 B Duft, der eine schne Frau begleitet, Der V Tanz-Orchester Géza Komor, Refraingesang [=Engelbert Milde] 1929 03/1929 02273m1 Musik: May, Hans/Text: Roxy Slow-Fox (K 1930) (NE 03/1929)
Tri-Ergon TE 5497 A Wir woll'n noch nicht nach Hause geh'n I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 02274 Slow-Fox (K 1930)m1
Tri-Ergon TE 5497 B Zu Ingelheim am Rhein I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 02275m1 Slow-Fox (K 1930)
Tri-Ergon TE 5501 Blanca I Tango Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin-Marienfelde 02349 Musik: Geisler, W./Text: Frey, Hermann Tango Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0022
Tri-Ergon TE 5501 Wenn du einmal dein Herz verschenkst I Tango Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin-Marienfelde 02348 1091782 00261348867 Musik: Rosen, Willy/Text: Rosen, Willy/Schwabach, Kurt Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0022 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5502 Hallo, Margot! (Du lieber Herrgott) I Langs. Foxtrott Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin-Marienfelde 02350 Musik: David, Fred/Text: Rillo, Richard Slowfox Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0022
Tri-Ergon TE 5502 Mein Mädi nennt sich Baby I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin-Marienfelde 02355 Musik: Dostal, Nico/Spoliansky, Mischa Nach dem Wiegenlied von Clutsam Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0022
Tri-Ergon TE 5503 A Ist die erste Flasche leer I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester mit Refraingesang 1928 Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5512 Ich lag am Waldessaume V Gombert, Wilhelm 1930 02317 Musik: Bradenberg, B./Text: Heinrici, A. Deutsche Nationalbibliothek
Tri-Ergon TE 5512 Müde kehrt ein Wandersmann zurück V Gombert, Wilhelm 1930 02318 Tri-Ergon TE 231 Musik: Volkslied/Text: Krome, H. Auch auf Brillant-Special 167 und Colorit 3131 Deutsche Nationalbibliothek COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5514 Add A Little Wiggle I Gluskin, Lud (Ambassadonions) 1929 3:01 Berlin 27.01.1929 MO-2281 Musik: Ager, Milton/Yellen, Jack Jazz and Ragtime Records 1897-1942 0378
Tri-Ergon TE 5543 A Milenberg Joys I Foxtrot Gluskin, Lud (Ambassadonions) 1929 2:54 Berlin 07.02.1929 MO-2425 Musik: Ritten JaOr 0090
Tri-Ergon TE 5543 B Everywhere You Go I Foxtrot Gluskin, Lud (Ambassadonions) 1929 2:50 Berlin 07.02.1929 MO-02424 Musik: Fisher/Shay/Goodwin JaOr 0090
Tri-Ergon TE 5550 A Es gibt eine Frau, die dich niemals vergißt Gombert, Wilhelm 1929 05/1929 2466 1393428 00602142014 Colorit 3085 Musik: Cowler, Jim/Text: Schwabach, Kurt ORIGINAL. Cover filtern.
Tri-Ergon TE 5550 B Mutterl-Lied V Gombert, Wilhelm 1929 05/1929 2467 Musik: Eysler, Edmund Aus der Operette „Schützenliesl“.
Tri-Ergon TE 5551 Für einen Fliederstrauß V Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Kuttner, Max 1929 3:00 Berlin-Marienfelde 05/1929 02499 Sampler1301 Musik: Meisel, Will/Text: Rosen, Willy/Schwabach, Kurt Interpreter „Kuttner, Max“ ist auf der Platte nicht angegeben. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1658 ORIGINAL. Cover filtern.
Tri-Ergon TE 5551 Blutrote Rosen V Langs. Foxtrott Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1929 Berlin-Marienfelde 05/1929 02500 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Colorit 3122“. Siehe auch: Bemerkung. 1481462 00559358112 Tri-Ergon TE 5674 Musik: Hünemeyer, Hans M./Text: Krönkemeier, Alfred Slowfox Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1658 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5552 Ich bin verrückt nach Hilde I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin-Marienfelde 05/1929 02501 Musik: Stransky, Otto/Text: Rebner, Arthur Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1658
Tri-Ergon TE 5552 Berlin ist richtig I Marsch Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin-Marienfelde 05/1929 02498 Musik: Geisler, W./Text: Frey, Hermann Marschlied Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1658
Tri-Ergon TE 5553 Estudiantina I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 06/1929 02204 Musik + Text: Waldteufel, Émile Künstler-Orchester vom Hotel "Der Kaiserhof", Berlin Schallplattenhandel COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5553 B Ganz allerliebst I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 06/1929 02206 Musik + Text: Waldteufel, Émile Künstler-Orchester vom Hotel "Der Kaiserhof", Berlin Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5583 Wenn der weisse Flieder wieder blüht Gunnar Bobergs Dansorkester 1929 02241 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 5488“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: Doelle, Franz/Text: Ralph, Fred
Tri-Ergon TE 5592 Eine kleine Frau fehlt dir im Frühling V Langs. Foxtrott Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1929 Berlin 06/1929 02588 Musik: Gilbert, Robert/Text: Löhner-Beda, Fritz Slowfox Aus der Operette „Prosit Gipsy“ Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0926
Tri-Ergon TE 5592 Manon, die Herzen müssen dir gehorsam sein V Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1929 Berlin 06/1929 02586 Musik: Goetze, Walter W./Text: Gilbert, Robert Aus der Operette „Die Männer der Manon“ Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0926
Tri-Ergon TE 5593 Nimm diesen Strauß Vergißmeinnicht V Langs. Foxtrott Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1929 Berlin 06/1929 02589 Musik: Kaper, Bronislaw/Text: Rotter, Fritz Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0926
Tri-Ergon TE 5593 Du, mit dir möcht’ ich mal baden geh’n V Foxtrot Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1929 Berlin 06/1929 02587 Musik: Profes, Anton/Text: Gilbert, Robert Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0926
Tri-Ergon TE 5594 Man kann beim Bier, mein Schatz ... V Tango Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1929 Berlin 06/1929 02591 Musik + Text: Milde, Engelbert/Rotter, Fritz Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0926
Tri-Ergon TE 5594 A Ich hab' eine kleine, braune Mandoline V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1930 02/1930 03076 Tri-Ergon TE 5771 Musik: May, Karl M./Text: Peter Herz und Ernst Wengraf
Tri-Ergon TE 5594 B In einer kleinen Konditorei V Tango Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1930 Berlin 06/1929 02590 1042055 00645535338 Tri-Ergon TE 5771 Musik: Raymond, Fred/Text: Neubach, Ernst Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0926 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5600 A Am Elterngrab V Kuttner, Max 1929 02566 Musik + Text: Winter-Tymian, Emil Discogs
Tri-Ergon TE 5600 B Bergmannskind, Das V Kuttner, Max 1929 02567 Musik + Text: Bastyr, Hans Discogs
Tri-Ergon TE 5616 A Rotkäppchen V Proesler, Adele 1929 02839 Discogs
Tri-Ergon TE 5616 B Prinzessin auf der Erbse, Die V Proesler, Adele 1929 02842 Discogs
Tri-Ergon TE 5617 A Dornröschen Proesler, Adele 1929 02840 Volksmärchen Deutsche Nationalbibliothek
Tri-Ergon TE 5617 B Aschenbrödel Proesler, Adele 1929 02841 Volksmärchen Deutsche Nationalbibliothek
Tri-Ergon TE 5618 Zug der Gnomen I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin-Marienfelde 10/1929 02739 Brillant-Special 042 Musik: Blon, Franz von Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5618 Hochzeitszug in Liliput I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin 10/1929 02738 Musik: Translateur, Siegfried Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5619 Petersburger Schlittenfahrt I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin 09/1929 02737 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon 2048“. Siehe auch: Bemerkung. Musik + Text: Eilenberg, Richard Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5619 A Heinzelmännchen, Die I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin 09/1929 02736 Musik: Noack, Kurt Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5637 A Trinklied (Glücklich ist, wer vergißt) V Jöken, Carl 1929 11/1929 02644 Musik: Strauss, Johann (Sohn)/Text: Haffner, Karl/Genée, Richard Aus der Operette „Die Fledermaus“ von 1874. www.ebay.de COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5637 B Gondellied Jöken, Carl 1929 11/1929 02646 Musik: Strauss, Johann (Sohn) www.ebay.de
Tri-Ergon TE 5638 A Plaudereien aus der Kinderstube-Tongemälde, 1.Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin 10/1929 02740 Musik: Mannfred, Heinrich Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5638 B Plaudereien aus der Kinderstube-Tongemälde, 2.Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1929 Berlin 10/1929 02741 Musik: Mannfred, Heinrich Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5658 A treue Husar, Der V Kuttner, Max & Nebe, Carl 1929 10/1929 02866 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Brillant-Special 304“. Siehe auch: Bemerkung. 897399 01151992351 Tri-Ergon TE 5755 Musik + Text: Frantzen, Heinrich Odeon-Matrizen (1912-1932) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5658 B In der Heimat, da gibt's ein Wiederseh'n V Kuttner, Max & Nebe, Carl 1929 10/1929 02867 Musik + Text: Lindemann, Wilhelm Odeon-Matrizen (1912-1932)
Tri-Ergon TE 5674 Blutrote Rosen V Langs. Foxtrott Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1929 Berlin-Marienfelde 05/1929 02500 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Colorit 3122“. Siehe auch: Bemerkung. 1481462 00559358112 Tri-Ergon TE 5551 Musik: Hünemeyer, Hans M./Text: Krönkemeier, Alfred Slowfox Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1658 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5678 B Vineta-Glocken I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin 07/1928 01530 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Brillant-Special 45“. Siehe auch: Bemerkung. Tri-Ergon TE 5237 Musik: Lindsay-Theimer, John Charakterstiick von Lindsay-Theimer Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6
Tri-Ergon TE 5700 A Den lskaldes Namn Schwedisch gesungen 1929 02961-m1 Musik: Fred Winter [=sten Njurling]/Text: V. Dahlquist Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5700 B Zeppelin-Valsen Walzer Géza Komors Dansorkester 1929 02999-m1 Musik: Fred Winter [=sten Njurling], V. Dahlquist Und Jul
Tri-Ergon TE 5701 Dein ist mein ganzes Herz Jöken, Carl 1929 29/1929 03019 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Star S.5033“. Siehe auch: Bemerkung. 630050 00648896575 Colorit 3084 Musik: Lehár, Franz/Text: Herzer, Ludwig/Löhner-Beda, Fritz Lied aus der Operette „Das Land des Lächelns“. Tri-Ergon Label- und Matrizen COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5701 Immer nur lächeln Jöken, Carl 1929 29/1929 02956 444916 00648896575 Colorit 3084 Musik: Lehár, Franz/Text: Herzer, Ludwig/Löhner-Beda, Fritz Lied aus der Operette „Das Land des Lächelns“. Tri-Ergon Label- und Matrizen COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5701 B Immer nur lcheln Auftritt des Sou Chong a.d. Operette „Das Land des Lächelns“, 1.Akt 1929 12/1929 02956-m3 NE 12/1929
Tri-Ergon TE 5703 A Veronika V Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser], Refraingesang: Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1929 12/1929 Musik: Krüger, M. C./Text: W. Ulfig Paso Doble, Six-Eight (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5703 B Nur einen Tag hast du mich reich gemacht V Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser], Refraingesang: Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1929 12/1929 Musik: Doelle, Franz/Text: Rotter, Fritz Foxtrot (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5704 A Nanu, schnes Frulein, so allein I Lift Up My Finger V Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser], Refraingesang: Willy Munny [=Wilhelm Gombert] und Sina Hofer 1929 12/1929 03012-m1 Musik: Sarony, Leslie/Text: Amberg, Charles Auch auf Colorit 3096
Tri-Ergon TE 5704 B Er sagt I Love You! Sie sagt Ich lieb' dich! V Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser], Refraingesang: Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1929 12/1929 03013-m1 Musik: May, Hans/Text: Robert Gilbert und Armin Robinson Slowfox (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5705 A Walking With Susie Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 12/1929 03016 Auch auf Bellaphon 3102; Colorit 3102, 3158
Tri-Ergon TE 5705 B Breakaway Foxtrot Tanz-Orchester Mario Elki [=Egon Kaiser] 1929 12/1929 Foxtrot (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5706 A Dr. Gustav Stresemann-Gedchtnisplatte Eröffnung der Deutschen Kino-photographischen Ausstellung 1925 1929 12/1929 02954 Ansprache des Reichsaussenministers Dr. Gustav Stresemann anlässlich der (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5706 B Bundeslied Brder reicht die Hand zum Bunde Berliner Liedertafel, Chormeister. Max Wiedemann 1929 12/1929 02492 Musik: Mozart, Wolfgang Amadeus (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5707 A Denn einmal nur im Jahr ist Karneval August Batzem mit Orchesterbegleitung 1929 Berlin-Marienfelde 11/1929 (NE 11/1929) (K 1930) Musik: Ostermann, Willi/Text: Willi Ostermann (NE 11/1929) (K 1930) M+T: Willi Ostermann (NE 11/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5707 B Ich trinke auf dein Wohl, mein Schatz August Batzem mit Orchesterbegleitung 1929 11/1929 (NE 11/1929) (K 1930) Musik: Williostermann/Text: WilliOstermann (NE 11/1929) (K 1930) M+T: WilliOstermann (NE 11/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5708 A Drum rat' ich dir, zieh' an den Rhein August Batzem mit Orchesterbegleitung 1929 11/1929 03066-m1 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 742“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: Ostermann, Willi/Text: Willi Ostermann (NE 11/1929) (K 1930) Auch auf Tri-Ergon TE.742
Tri-Ergon TE 5708 B N - ich mag dich nit mie August Batzem mit Orchesterbegleitung 1929 11/1929 03068-m1 (NE 11/1929) (K 1930) Musik: Ostermann, Willi/Text: Willi Ostermann (NE 11/1929) (K 1930) Auch auf Tri-Ergon TE.742
Tri-Ergon TE 5709 A Wat hann mir dann domet zu donn August Batzem mit Orchesterbegleitung 1929 11/1929 03065 Musik: Heinz Schugt (NE 11/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5709 B Lustig, lustig, lustig woll'n wir sein August Batzem mit Orchesterbegleitung 1929 11/1929 03067 Musik: Heinz Schugt/Text: Hermlüh [=Hermann Lüh] Büttenmarsch (NE 11/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5713 A Schner Gigolo V Tango-Kapelle Manuél Roméo mit Refraingesang: Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1929 12/1929 03027 Musik: L. Casucci/Text: Brammer, Julius Auch auf Tri-Ergon TE.5929 ;Colorit 3014
Tri-Ergon TE 5713 B Es gab nur Eine, die ich geliebt hab' V Tango Tango-Kapelle Manuél Roméo mit Refraingesang: Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1929 12/1929 03023 Musik: Grothe, Franz/Text: Rotter, Fritz Tango (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5714 A Sie seh'n heut' wieder reizend aus, gndige Frau Tango 1929 12/1929 03028 NE 12/1929
Tri-Ergon TE 5714 B Wenn du mich liebst, ist immer Frühling V Tango Tango-Kapelle Manuél Roméo mit Refraingesang: Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1929 12/1929 03026 Musik: Rosen, Willy/Text: Gilbert, Robert Tango (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5715 A Mona Lisa V Tango Tango-Kapelle Manuél Roméo mit Refraingesang: Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1929 12/1929 03024 Musik: Hermann, Max Tango-Serenade (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5715 B Komm, Nina, du darfst nicht trauig sein V Tango Tango-Kapelle Manuél Roméo mit Refraingesang: Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1929 12/1929 03025 Musik: Gieht, H./Text: Rutsid Tango (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5716 A Mädel ich bin dir so gut V Gombert, Wilhelm 1929 12/1929 02662-m1 Musik: Enders, Georg/Text: Felsing, H. Lied (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5716 B Warum ist es am Rhein so schn V Gombert, Wilhelm 1929 12/1929 02949-m1 Musik: A. Von Bergsattel Rheinlied (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5717 A In jedem vollen Glase Wein Wilhelm Gombert mit Orchesterbegleitung 1929 12/1929 Musik: Lob, Otto/Text: R. Hermanns Rheinlied (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5717 B Des Jahres letzte Stunde Wilhelm Gombert mit Orchesterbegleitung 1929 12/1929 02947 Musik: Schulz, J. A. P./Text: H. Voss (NE 12/1929) (K 1930) Auch auf Tri-Ergon TE.5719
Tri-Ergon TE 5718 A Geburtstagfeier Karl-Zander-Vereinigung 1929 12/1929 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Kurt Bessel (NE 12/1929) (K 1930) T: Kurt Bessel (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5718 B Geburtstagmarsch I Orchester Pseudonym 1929 12/1929 (Ferd. Kühne) (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5719 A Sylvesterfeier Karl-Zander-Vereinigung 1929 12/1929 02945 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Kurt Bessel (NE 12/1929) (K 1930) T: Kurt Bessel (NE 12/1929) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5719 B Des Jahres letzte Stunde V Gesang mit Orchester 1929 12/1929 02947 Musik: Schulz, J. A. P./Text: H. Voss (NE 12/1929) (K 1930) Auch auf Tri-Ergon TE.5717
Tri-Ergon TE 5720 A Hochzeit der Holzpuppen, Die Foxtrot Elki, Mario & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1929 12/1929 02795 Musik: Brown, Nacio Herb Foxtrot (The Wedding Of The Paited Doll) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5720 B Baby-Gaby und die Spieluhr Elki, Mario & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1929 12/1929 02585-m1 Original vermutl. auf „Tri-Ergon 1584“. Siehe: Bemerkung. Musik: Plessow, Eric Auch auf Tri-Ergon 1584 als „Harry Jackson Tanz-Orchester“
Tri-Ergon TE 5721 A Du lachst dich kaputt (You Will Die Of laughing) (Te Mueres De Risa) Lucie Bernardo mit Ensemble 1929 12/1929 02989-m1 Auch auf Colorit 3081, Bellaphon 3081, Tri-Ergon TE.5721
Tri-Ergon TE 5721 B Einzug der Gladiatoren Blas-Orchester Walter Harmens 1929 12/1929 02824 (Etikett) / 03114-m1 Musik: Fucik, Julius Auch auf Colorit 3081
Tri-Ergon TE 5722 A Aber heut' sind wir fidel V Komor, Géza & sein Künstler-Orchester & Koppel, Robert 1929 3:07 Berlin-Marienfelde 12/1929 03063 Musik: Otten, Hans/Text: Ebeler, Gerhard Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1695
Tri-Ergon TE 5722 B Schött en! Stüsst an! Drinkt uus! V Marsch Komor, Géza & sein Künstler-Orchester & Koppel, Robert 1929 3:05 Berlin-Marienfelde 12/1929 03064 Musik: Palm, Emil/Text: Chorus, Franz Büttenmarsch 1930 der Großen Karnevals-Gesellschaft, Köln Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1695
Tri-Ergon TE 5723 A Trtth de Rock verzehrt Juchhe, der Rock zerrissen Kapelle Walter Wild, Zürich 1930 02/1930 02965-m1 NE 02/1930
Tri-Ergon TE 5723 B De Laufebchler Am Lauferbach Kapelle Walter Wild, Zürich 1930 02/1930 02966-m1 NE 02/1930
Tri-Ergon TE 5724 A Fuchsweiler Ländler Bauernkapelle Walter Wild 1930 02/1930 02967-m1 NE 02/1930
Tri-Ergon TE 5724 B Grossvater tanzt Bauernkapelle Walter Wild 1930 02/1930 02968-m1 NE 02/1930
Tri-Ergon TE 5725 A Holzbläser Bauernkapelle Walter Wild 1930 02/1930 02969-m1 NE 02/1930
Tri-Ergon TE 5725 B Am schönen Rhein Bauernkapelle Walter Wild 1930 02/1930 02970-m1 NE 02/1930
Tri-Ergon TE 5726 A schöne Walty, Der Bauernkapelle Walter Wild 1930 02/1930 02971-m1 NE 02/1930
Tri-Ergon TE 5726 B Senn-Hochzeit Bauernkapelle Walter Wild 1930 02/1930 02972-m1 NE 02/1930
Tri-Ergon TE 5727 A Bertel macht Betrieb Kapelle Walter Wild, Zürich 1930 02/1930 02973-m1 NE 02/1930
Tri-Ergon TE 5727 B Gockhauser Kapelle Walter Wild, Zürich 1930 02/1930 02974-m1 NE 02/1930
Tri-Ergon TE 5728 A Such' dir im Frühling ein Mädel fürs Herz V Harry Jackson's Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1929 12/1929 03078 Musik: Austin Egen Und Doelle/Text: Rotter, Fritz Waltz (K 1930) (NE 12/1929)
Tri-Ergon TE 5728 B Ich hab' mit der Marianne 'ne Panne gehabt V Foxtrot Refraingesang Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1929 12/1929 03079 Foxtrot (K 1930) (NE 12/1929)
Tri-Ergon TE 5729 A Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn V Foxtrot Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Sina Lenora 1929 12/1929 03075-m1 Musik: Profes, Anton/Text: Robert Gilbert (Franz Grothe) Foxtrot (K 1930) (NE 12/1929)
Tri-Ergon TE 5729 B Ich hab' eine kleine, braune Mandoline V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1929 12/1929 03076-m1 Musik: May, Karl M./Text: Peter Herz und Ernst Wengraf Auch auf Tri-Ergon TE.5754, 5771*, 5816
Tri-Ergon TE 5730 Meine Liebe, deine Liebe Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Munny, Will Pseudonym 1929 3:01 15.12.1929 03077 Musik: Lehár, Franz/Text: Herzer, Ludwig/Löhner-Beda, Fritz Pseudonym von „Komor, Géza und Gombert, Wilhelm“. Aus der Operette „Das Land des Lächelns“. YouTube
Tri-Ergon TE 5730 A Und die Nacht Tu y yo Tango Harry Jackson´s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1929 12/1929 02976-m1 Musik: I.f. Esperon Auch auf Tri-Ergon TE.5760 als „Tango-Kapelle Morello“; Star S.5005 als „Tango-Kapelle Morello“
Tri-Ergon TE 5731 A Ein Kuss von Dir ... V Gombert, Wilhelm 1930 01/1930 03018-m1 Musik: Ailbout, Hans/Text: v. Donop Intermezzo d'amore - (NE 01/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5731 B Im Rosengarten von Sanssouci V Gombert, Wilhelm 1930 01/1930 03020-m1 Musik: Ailbout, Hans/Text: Herms Niel (NE 01/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5732 A Unser Fhnelein ist weiss und blau Weiss Ferdl, Humorist 1930 01/1930 03008 Musik: DP oder nicht bekannt Humoristscher Vortrag (NE 01/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5732 B Mnchen, Stadt der Brunnen Weiss Ferdl, Humorist 1930 01/1930 03011 Musik: DP oder nicht bekannt Humoristscher Vortrag (NE 01/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5733 A Umgang, Der Weiss Ferdl, Humorist 1930 01/1930 Auch auf Kristall 9051
Tri-Ergon TE 5733 B Maderln, verdeckts net eure Waderln Weiss Ferdl, Humorist 1930 01/1930 Auch auf Kristall 9051
Tri-Ergon TE 5734 A Hinterhugldorfer Feuerwehr Weiss Ferdl, Humorist 1930 01/1930 03006 Musik: DP oder nicht bekannt Auch auf Kristall 9050
Tri-Ergon TE 5734 B Orientreise Weiss Ferdl, Humorist 1930 01/1930 03007 Musik: DP oder nicht bekannt Auch auf Kristall 9050
Tri-Ergon TE 5735 A ber den Wellen I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 01/1930 02998 Musik: Juventino Rosas Und Klahn Auch auf Tri-Ergon TE.2027 als „Salon-Orchester“; Elite 1048 (Kontroll-Nummer 119) als „Künstler-Orchester“; Colorit 3048
Tri-Ergon TE 5735 B Trume auf dem Ozean I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 03000 Musik: Josef Gungl Und Götzner Auch auf Elite 1048 (Kontroll-Nummer 120) als „Künstler-Orchester“
Tri-Ergon TE 5736 A Potpourri (1. Teil) Berliner Konzert-Orchester, Leitung: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 01/1930 03070-m1 Musik: J. Bayer Auch auf Colorit 3031
Tri-Ergon TE 5736 B Potpourri (2. Teil) Berliner Konzert-Orchester, Leitung: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 01/1930 03071-m1 Musik: J. Bayer Auch auf Colorit 3031
Tri-Ergon TE 5737 A Eine Stunde in Potsdam, 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 01/1930 03061-m1 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 219“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: K. Müller / E. Huhn Tongemälde (K 1930) (NE 01/1930)
Tri-Ergon TE 5737 B Eine Stunde in Potsdam, 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 01/1930 03062-m1 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 219“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: K. Müller Und E. Huhn Tongemälde (K 1930) (NE 01/1930)
Tri-Ergon TE 5738 A Veilchen am Kochelsee Instrumental-Terzett Freundorfer 1930 01/1930 03031-m1 Musik: Freundorfer, Georg Auch auf Tri-Ergon TE.2019 als „Konzertzither, Bandoneon, Klavier“; Colorit 3012 als „Terzett Freundorfer“; Brillant-Special 0021[?](Kontroll-Nummer 13031) als „Zither und Harmonika mit Orchesterbegleitung“; Bellaphon 3020
Tri-Ergon TE 5738 B Ein Abend am Traunsee Instrumental-Terzett Freundorfer 1930 01/1930 03033-m1 Musik: Hans Frank Auch auf Tri Ergon TE.222 (Matrizen-Nummer 003033); Colorit 3012 als „Terzett Freundorfer“; Kalliope K.3342
Tri-Ergon TE 5739 A Unser schnes Oberland Instrumental-Terzett Freundorfer 1930 01/1930 03029 Auch auf Colorit 3200 als „Terzett Freundorfer“; Brillant-Special 470 und Tempo 470 als Orig. Bayrische Ländlerkapelle“
Tri-Ergon TE 5739 B Schwantalerhher Ländler Instrumental-Terzett Freundorfer 1930 01/1930 03030 (NE 01/1930) (K 1930) Musik: Freundorfer, Georg Auch auf Colorit 3200 als „Terzett Freundorfer“; Kalliope K.3332 (Kontroll-Nummer 12736) als „Schwantalhöher Ländler“; Brillant-Special 37 und Tempo 37 (Kontroll-Nummer 13030) als „Ein Abend am Traunsee“ von „Orig. Bayrische Ländlerkapelle“; Elton 199 (Ko
Tri-Ergon TE 5740 A Achtung! Achtung! Sie hören, 1. Teil Heye, Max & Wiedecke, Grete 1930 01/1930 03086 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Max Heye Humoristische Szene (NE 01/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5740 B Achtung! Achtung! Sie hören, 2. Teil Heye, Max & Wiedecke, Grete 1930 01/1930 03087 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Max Heye Humoristische Szene (NE 01/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5741 A Feldwebel, Der Heye, Max 1930 01/1930 03081 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Max Heye Kasernenhofszene (NE 01/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5741 B Stube Nr. 13 Heye, Max 1930 01/1930 03082 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Max Heye Lustige Soldatenszene (NE 01/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5742 A Ueberm Arzberg Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 01/1930 Musik: K. Dorn Ländler (NE 01/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5742 B Schn langsam Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 01/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3199
Tri-Ergon TE 5743 A Mein Liebling Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 01/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3199
Tri-Ergon TE 5743 B lustigen Ellenbacher, Die Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 01/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3207
Tri-Ergon TE 5744 A Glocken-Polka Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 01/1930 (NE 01/1930) (K 1930) Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3155
Tri-Ergon TE 5744 B Ottensooser, Der Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 01/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3155
Tri-Ergon TE 5745 A Gemtliche, Der Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 01/1930 03043 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3198
Tri-Ergon TE 5745 B Drei Tag geh'n wir nimmer ham Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 01/1930 03044 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3198 als „Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg“
Tri-Ergon TE 5746 A Leben muss sein Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 01/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3197
Tri-Ergon TE 5746 B Schier dreissig Jahre bist du alt Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 01/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3197
Tri-Ergon TE 5747 Du liebst mich, du liebst mich V Jöken, Carl 1930 01/1930 03140 Colorit 3009 Musik: Gilbert, Jean/Text: Neubach, Ernst Aus der Operette „Hotel Stadt Lemberg“. Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5747 Hab' heut' die Sternlein am Himmel gezählt V Jöken, Carl 1930 01/1930 03141 Colorit 3010 Musik: Gilbert, Jean/Text: Neubach, Ernst Aus der Operette „Hotel Stadt Lemberg“. Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5748 A Wenn du von mir fortgehst, lass bitte dein Herz zurück V Langs. Foxtrott Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1929 Berlin-Marienfelde 15.11.1929 01/1930 03124 968265 00602142014 Musik: May, Karl M./Text: Schwabach, Kurt Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0929 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5748 B Georgette, Georgette V Foxtrot Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1929 Berlin-Marienfelde 15.11.1929 01/1930 03123 Musik: Engel-Berger, Willy/Text: Platen, Hartwig von/Schütz/ Heller Foxtrot Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0929
Tri-Ergon TE 5749 A Witwe Zickenzahn, Die V Marsch Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1930 Berlin-Marienfelde 15.12.1929 01/1930 03128 Musik + Text: Schneider-Bobby, Henning Ulk-Marsch. (Es hat die Witwe Zickenzahn ein Bierlokal mit Kegelbahn) Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0929
Tri-Ergon TE 5749 A Ich hab' kein Auto, ich hab' kein Rittergut V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1929 Berlin-Marienfelde 15.11.1929 01/1930 03125 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Colorit 3014“. Siehe auch: Bemerkung. Tri-Ergon TE 5815 Musik: May, Hans/Text: Gilbert, Robert Auch auf Colorit 3014 als „Harry Jackson´s Tanzorchester mit Refraingesang Willy Munny” Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 1638
Tri-Ergon TE 5749 B Witwe Zickenzahn Es hat die Witwe Zickenzahn Ulk-Marsch 1930 01/1930 03128 K 1930
Tri-Ergon TE 5750 A Hab' heut die Sternlein am Himmel gezählt V Foxtrot Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1930 Berlin-Marienfelde 15.12.1929 01/1930 03126 Musik: Gilbert, Jean/Text: Dostal, Nico/Neubach, Ernst Foxtrot aus dem Singspiel „Hotel Stadt Lemberg“. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0929
Tri-Ergon TE 5750 A Du liebst mich, du liebst mich V Walzer Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1929 Berlin-Marienfelde 15.11.1929 01/1930 03127 Musik: Gilbert, Jean/Text: Dostal, Nico/Neubach, Ernst Waltz aus der Operette „Hotel Stadt Lemberg“. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 1638
Tri-Ergon TE 5751 A Salve Lugano Blasorchester – Leitung: Hans Heusser, St.Gallen 1930 05/1930 03120-m1 Musik: Hans Heusser Auch auf Colorit 3115
Tri-Ergon TE 5751 B Zrich Blasorchester – Leitung: Hans Heusser, St.Gallen 1930 05/1930 03121-m1 Musik: Hans Heusser Marsch (NE 05/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5754 Ich hab' eine kleine braune Mandoline Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Munny, Will Pseudonym 1930 Tri-Ergon TE 5816 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5754 Lust'ge Jungs on der Waterkant Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Munny, Will Pseudonym 1930 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5754 A Ich hab' eine kleine, braune Mandoline V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1930 01/1930 03076 Musik: May, Karl M./Text: Peter Herz und Ernst Wengraf Auch auf Tri-Ergon TE.5754, 5771*, 5816
Tri-Ergon TE 5754 B Lust'ge Jungs von der Waterkant V Tanz-Orchester Géza Komor mit Refraingesang: Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1930 01/1930 02751 Musik: Krome, Hermann/Text: Willy Weiss (K 1930) (NE 01/1930) Auch auf Tri-Ergon TE.5628
Tri-Ergon TE 5755 A treue Husar, Der V Kuttner, Max & Nebe, Carl 1929 10/1929 02866 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Brillant-Special 304“. Siehe auch: Bemerkung. 897399 01151992351 Tri-Ergon TE 5658 Musik + Text: Frantzen, Heinrich Odeon-Matrizen (1912-1932) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5756 A Mnchner Ganshadlerin Weiss Ferdl, Direktor der Dachauer im „Platzl“, München 1930 02/1930 03101 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Weiss Ferdl (NE 02/1930) (K 1930) Auch auf Kristall 9052
Tri-Ergon TE 5756 B Nord und Sd im Hofbruhaus Weiss Ferdl mit: Karl Zander 1930 02/1930 03102 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Weiss Ferdl (NE 02/1930) (K 1930) Auch auf Kristall 9052
Tri-Ergon TE 5757 A Vor und nach der Hochzeit, 1. Teil Weiss Ferdl, Direktor der Dachauer im „Platzl“, München 1930 02/1930 03103 Musik: DP oder nicht bekannt Auch auf Kristall 9048
Tri-Ergon TE 5757 B Vor und nach der Hochzeit, 2. Teil Weiss Ferdl, Direktor der Dachauer im „Platzl“, München 1930 02/1930 03104 Musik: DP oder nicht bekannt Auch auf Kristall 9048
Tri-Ergon TE 5758 A Z' Ries'n auf der Alm Weiss Ferdl, Direktor der Dachauer im „Platzl“, München 1930 02/1930 03105-m1 Auch auf Colorit 3080; Kristall 9052
Tri-Ergon TE 5758 B Mnchner Starkbier-G'stanz'ln Weiss Ferdl, Direktor der Dachauer im „Platzl“, München 1930 02/1930 03106-m1 Auch auf Colorit 3080; Kristall 9052
Tri-Ergon TE 5759 A El Sacristan Lass mich dein Herz in Rosen winden Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1930 02/1930 02977 (K 1930) (NE 02/1930) Musik: A. E. Oteo Auch auf Tri-Ergon TE.5806; Colorit 3019; Photo Bellaphon 3019 als „Tangokapelle Morello“; Colorit 3108 als „Tangokapelle Morello“; 3139 als “Tangokapelle Romeo”
Tri-Ergon TE 5759 B A Orillas del Plata Im Tangoschritt Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1930 02/1930 02980 Musik: R. Ruiz Auch auf Colorit 3159
Tri-Ergon TE 5760 A Und die Nacht Tu y yo V Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor], Refraingesang Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1930 02/1930 02976-m1 Musik: I.f. Esperon Auch auf Tri-Ergon TE.1042 als Harry Jackson Orchester, Refraingesang Willy Munny [=Wilhelm Gombert]; TE.5730 als „Harry Jackson Tanzorchester“ [?]; Colorit 3106; Star S.5005 als „Tango-Kapelle Morello“
Tri-Ergon TE 5760 B El Tecolote Wenn der Frühling kreist im Blut Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1930 02/1930 02979 Musik: Dominguez, A. Auch auf Colorit 3107 als „Tangokapelle Morello“, Colorit 3139 als „Tangokapelle Romeo“
Tri-Ergon TE 5761 A Duerme Ein zartes Seidenband Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1930 02/1930 02978 Musik: M. Campos Auch auf Colorit 3108 als „Tangokapelle Morello“; Colorit 3140 als „Tangokapelle Romeo“
Tri-Ergon TE 5761 B Languidece Una Estrellita Wenn Leben ruht Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1930 02/1930 02981 Musik: A. Palmerin Auch auf Colorit 3107, 3159
Tri-Ergon TE 5762 A Beim Holderstrauch V Kuttner, Max 1930 02/1930 02833 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 5762“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: H. Kirchner/Text: C. Römer Lied (NE 02/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5762 B Wer das Scheiden hat erfunden V Kuttner, Max 1925 02/1930 02837 Musik + Text: Volkslied Auch auf Colorit 3011; Phönix 16112 als „Altkärntner Instrumental-Terzett“ COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5763 A Ouvertre Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1930 02/1930 Musik: Lincke, Paul zu der Operette „Nakiris Hochzeit“ (NE 02/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5763 B Ouvertre Blas-Orchester des Obermusikmeisters a.D. Adolf Becker 1930 02/1930 Musik: Lincke, Paul zu der Operette „Im Reiche des Indra“ (NE 02/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5764 A Russische Rhapsodie, 1. Teil Harmonie-Orchester, Leitung: Musikdirektor Hans Heusser 1930 04/1930 Musik: Hans Heusser (NE 04/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5764 B Russische Rhapsodie, 2. Teil Harmonie-Orchester, Leitung: Musikdirektor Hans Heusser 1930 04/1930 Musik: Hans Heusser (NE 04/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5765 A Santa Lucia V Jöken, Karl 1930 02/1930 03089-m3 Musik: Cottrau, Theodoro/Text: Cossovich, Enrico (1849) Auch auf Star S.5007 als „Carl Jöken, tenor, med orkester“; Colorit 3086 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5765 B O Sole Mio Meine Sonne V Jöken, Karl 1930 02/1930 03090-m1 Musik: Ernesto Di Capua] Auch auf Star S.5007 als „Carl Jöken, tenor, med orkester“; Colorit 3086
Tri-Ergon TE 5766 A Abendlied Abend wird es wieder Berliner Liedertafel, Dirigent: Musikdir. Max Wiedemann 1930 02/1930 03099-m1 Musik: K. F. Adam Lied (NE 02/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5766 B Sonnenuntergang Berliner Liedertafel, Dirigent: Musikdir. Max Wiedemann 1930 02/1930 03100-m1 Lied (NE 02/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5767 A Berliner Sechstage-Rennen 1.Auf der Galerie Heye, Max & Wiedecke, Grete 1930 03/1930 Humoristische Szenen (NE 03/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5767 B Berliner Sechstage-Rennen 2.Auf dem Polizeibro Heye, Max & Wiedecke, Grete 1930 03/1930 Humoristische Szenen (NE 03/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5768 A Knorke's Hochzeitsrede Heye, Max 1930 03/1930 03083 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Max Heye (NE 03/1930) (K 1930) T: Max Heye (NE 03/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5768 B Telefon-Teufel Max Heye [?und Grete Wiedecke] 1930 03/1930 03088 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Max Heye Lustige Hörszene (NE 03/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5769 A Halloh! 1930, 1. Teil V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang [=Wilhelm Gombert] 1930 02/1930 03184 Das neue grosse Schlager-Potpourri (K 1930) (NE 02/1930)
Tri-Ergon TE 5769 A Halloh 1930! (Schlager-Potpourri, 1. Teil) Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1930 Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5769 B Halloh! 1930, 2. Teil V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang [=Wilhelm Gombert] 1930 02/1930 03185 Das neue grosse Schlager-Potpourri (K 1930) (NE 02/1930)
Tri-Ergon TE 5770 A My Song Of The Nile Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1930 02/1930 03146-m1 E 6160 Musik: Meyer, George W./Text: Bryan, Alfred Auch auf Colorit 3102 als Tanz-Orchester Mario Elki COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5770 B My Little Dream Girl Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 02/1930 03186-m1 (Englisch)/T: Robert Gilbert (Deutsch) Musik: Friedland, Lewis/Text: Friedland, Lewis (Englisch)/T: Robert Gilbert (Deu Auch auf Bellaphon 3049; Colorit 3049
Tri-Ergon TE 5771 A Ich hab' eine kleine, braune Mandoline V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Willy Munny [=Wilhelm Gombert] 1930 02/1930 03076 Tri-Ergon TE 5594 Musik: May, Karl M./Text: Peter Herz und Ernst Wengraf
Tri-Ergon TE 5771 B In einer kleinen Konditorei V Tango Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Milde, Engelbert 1930 Berlin 06/1929 02590 1042055 00645535338 Tri-Ergon TE 5594 Musik: Raymond, Fred/Text: Neubach, Ernst Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) 0926 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5772 A Det r Roligt Nr Dom Kommer Géza Komors Dansorkester 1930 02/1930 03134-m1 Musik: Lindberg, Helge (NE 02/1930)
Tri-Ergon TE 5772 B Klart Att Vnda Géza Komors Dansorkester 1930 02/1930 03135-m1 Musik: Erik Wide [=ragnar Widestedt] (NE 02/1930)
Tri-Ergon TE 5774 A 03136-m1 Géza Komors Dansorkester 1930 Géza Komors Dansorkester
Tri-Ergon TE 5774 B 03137-m1 Géza Komors Dansorkester 1930 Géza Komors Dansorkester
Tri-Ergon TE 5775 A Sg Det I Toner Schwedisch gesungen 1930 03132-m1 Musik: Jules Sylvain [=stig Hansson]/Text: Karl-Ewert [=Karl-Ewert Christenson] Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5775 B Hjrtan Som Brinna Schwedisch gesungen 1930 03138-m1 Musik: Schild [=björn Schildknecht] Und Grews [=nils Grev/Text: Nils-Georg [=Nils Perne und Georg Eliasson]/ Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5776 Dein Mund sagt „nein“, doch deine Augen sagen „ja“ V Tango-Kapelle Morello & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 02/1930 03202 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Colorit 3020“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: Ralph, Fred/Text: Rosen, Willy Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5776 Schlaf ein, mein kleines Sonnenkind V Tango-Kapelle Morello & Mühlhardt, Kurt 1930 3:05 Berlin 15.01.1930 02/1930 03200 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 235“. Siehe auch: Bemerkung. 1190763 00470708258 Musik: Stolz, Robert/Text: Brüll, Karl Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5777 Warum, charmante Frau, lieb' ich grad' Sie V Tango-Kapelle Morello & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 02/1930 03199 Bellaphon 3019 Musik + Text: Bauer, Bruno Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5777 Zwei rote Lippen und ein roter Tarragona V Tango-Kapelle Morello & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 02/1930 03198-m3 Musik: Sanders, Julio César/Text: Vedani, César Felipe Auch auf Colorit 3018 Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5778 Heute tanz' ich nur mit dir V Tango-Kapelle Morello & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 02/1930 03205 Musik: Meisel, Will/Text: Schwabach, Kurt Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5778 Kennst du den Weg zum Paradies V Tango-Kapelle Morello & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 02/1930 03201 Musik: Jurmann, Walter/Text: Rotter, Fritz Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5779 Bin kein Hauptmann, bin kein großes Tier ... V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 02/1930 03204 Musik: Abraham, Paul/Text: Székely, Hans Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5779 Leutnant warst du einst bei den Husaren V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 03209 971313 00008634394 Musik: Stolz, Robert/Text: Rotter, Fritz Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5779 A Bin kein Hauptmann, bin kein grosses Tier V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 02/1930 03204-m3 Musik: A. Pal [=paul Abraham]/Text: H. Szekély) Auch auf Colorit 3017
Tri-Ergon TE 5780 Deine Mutter bleibt immer bei dir! V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 02/1930 03212 1046962 00545805931 Musik + Text: Jurmann, Walter/Rotter, Fritz Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5780 Schöne Frau im Mond V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 02/1930 03213 Musik: Wiga-Gabriel, Wilhelm/Text: Amberg, Charles/Robinson, Armin Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5780 A Deine Mutter bleibt immer bei dir V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 02/1930 03212-m2 Musik: Jurmann, Walter/Text: Rotter, Fritz Auch auf Colorit 3049
Tri-Ergon TE 5780 B Schne Frau im Mond V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 02/1930 03213-m2 Musik: Wilhelm Wiga/gabriel/Text: Armin Robinson und Charles Amberg Auch auf Colorit 3061 als „Harry Jackson´s Tanzorchester mit Refraingesang”
Tri-Ergon TE 5781 Dein Mund sagt „nein“, doch deine Augen sagen „ja“ V Harry Jackson's Tanzorchester Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 02/1930 03202 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 5776“. Siehe auch: Bemerkung. Tri-Ergon TE 270 Musik: Ralph, Fred/Text: Rosen, Willy Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5781 Dich hab' ich geliebt V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 15.01.1930 02/1930 03210 Musik: May, Ed./Text: Balz, Bruno/Platen, H. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5782 Husch! Husch! Ins Körbchen V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 02/1930 03206 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Colorit 3013“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: Frey, Hermann/Text: Rosen, Willy Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5782 Was ist los V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 3:00 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 02/1930 03211 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Colorit 3013“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: Waens, H./Text: Fleßburg, Alexander Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5783 Erst trinken wir noch eins V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 02/1930 03208 Tri-Ergon TE 5987 Musik: Rosen, Willy/Text: Schwabach, Kurt Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0052
Tri-Ergon TE 5783 Auf dein Wohl trink mit mir V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 02/1930 03205 Musik: Jurmann, Walter/Text: Rotter, Fritz Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5783 A Auf dein Wohl trink' mit mir 03205 m3 V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 02/1930 Musik: Jurmann, Walter/Text: Rotter, Fritz Englisch Waltz (K 1930) (NE 02/1930)
Tri-Ergon TE 5783 B Erst trinken wir noch eins 03208 m3 V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 02/1930 Musik: Rosen, Willy/Text: KurtSchwabach Auch auf Tri-Ergon TE.5987
Tri-Ergon TE 5784 A Gaudeamus igitur Berliner Liedertafel: Studentenchor mit Trompeten. Dirigent: Musikdirektor Max Wiedemann 1930 03/1930 03095-- Altes Studentenlied (NE 03/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5784 B Burschen heraus Berliner Liedertafel: Studentenchor mit Trompeten. Dirigent: Musikdirektor Max Wiedemann 1930 03/1930 03096-m1 Altes Studentenlied (NE 03/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5785 A Ich glaub' nie mehr an eine Frau V Jöken, Carl 1930 02/1930 03193 Colorit 3083 Musik: Tauber, Richard/Text: Rotter, Fritz Aus dem Film „Ich glaub´ nie mehr an eine Frau“. Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5785 B Deine Mutter bleibt immer bei dir V Jöken, Carl 1930 3:22 02/1930 03194 1046962 00545805931 Colorit 3083 Musik + Text: Jurmann, Walter/Rotter, Fritz Aus dem Film „Ich glaub´ nie mehr an eine Frau“. Tri-Ergon Label- und Matrizen COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5786 A alte Lied, Das V Boston Jöken, Carl 1930 02/1930 03195 410612 00545805931 Colorit 3009 Musik: Love, Henry/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.) Lied und Boston aus dem Film „Ich glaub' nie mehr an eine Frau“ Tri-Ergon Label- und Matrizen COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5786 B Übers Meer grüss' ich dich, Heimatland V Langs. Foxtrott Jöken, Carl 1930 02/1930 03196 Colorit 3027 Musik: Krome, Hermann/Text: Rotter, Fritz Lied und Slow-Fox aus dem Film „Ich glaub´ nie mehr an eine Frau“ Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5788 A Aamulaulu (Mattinata) Finnisch gesungen 1930 03159-m1 Musik: Leoncavallo, Ruggero/Text: Sulho Ranta Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5788 B Neekeriidin Kehtolaulu (Ma Curly Headed Baby) Finnisch gesungen 1930 03160-m1 Musik: Clutsam, G. H./Text: Sulho Ranta Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5789 A Sonny Boy Finnisch gesungen 1930 03161-m1 (Englisch)/T: Sulho Ranta(Finnisch) Musik + Text: Al Jolson,bud G. De Sylva,lew Brown Und Ray Hender Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5789 B Heijaa Heijaa Finnisch gesungen 1930 03166-m2 Musik: Leevi Madetoja)/Text: L. Onerva Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5790 A Kevtlaulu Finnisch gesungen 1930 03165-m2 Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5790 B Lastentaru Takkavalkealla Finnisch gesungen 1930 03167-m1 Musik: Merikanto, Oskar/Text: Ilta Koskimies Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5791 A Kehtolaulu, Nytelmst Laivan Kannella Finnisch gesungen 1930 03163-m1 Musik: Emil Kauppi/Text: Pasi Jääskeläinen Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5791 B Ay, Ay, Ay Finnisch gesungen 1930 03164-m2 Musik: O. Perez Freire/Text: Sulho Ranta Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5792 A Neekerilautturin Laulu Ol Man River Finnisch gesungen 1930 03171-m1 Musik: Kern, Jerome/Text: Sulho Ranta Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5792 B Jazzi Renkituvassa (En Jazz I Drngstugan) Dietrichin Kvartetti 1930 02910-m3 Musik: Björkvikarn Und Dalf [=dolff] Auch auf Tri-Ergon TE.5664 (Matrizen-Nummer 02910-m1)
Tri-Ergon TE 5793 A Jos Rintas Lmmn Tuntee Finnisch gesungen 1930 03170-m1 Musik: Börresen/Text: Ilta Koskimies Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5793 B Nsijirven Rannalla Finnisch gesungen 1930 03175-m1 Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5794 A Mielellni Suutelen (Gern hab ich die Fraun geksst) Finnisch gesungen 1930 03173-m1 Musik: Lehár, Franz/Text: Väinö Sola Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5794 B Hurmaava Nainen Finnisch gesungen 1930 03174-m1 Musik: Reinhard/Text: Felix Krohn Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5795 A S. V. K. N. 0372 Auita Oi Jeesus Finnisch gesungen 1930 03176 Musik + Text: Unbekannt Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5795 B S. V. K. N. 0532 Sen Suiven Suloisuuta Finnisch gesungen 1930 03177 Musik + Text: Unbekannt Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5796 A Tallarnas Barr ?Schwedisch gesungen 1930 02/1930 03168-m1 Musik: E. A. Karlfeldt/Text: I. Widéen ?Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5796 B Aa Ola Ola ?Schwedisch gesungen 1930 03169-m1 ?Schwedisch gesungen
Tri-Ergon TE 5797 A O Frühling, wie bist du so schön I Komor, Géza & sein Künstler-Orchester 1930 03/1930 02994 Musik: Lincke, Paul 45worlds
Tri-Ergon TE 5797 B Veilchen am Wege I Komor, Géza & sein Künstler-Orchester 1930 03/1930 02997 Musik: Fetrás, Oscar 45worlds
Tri-Ergon TE 5798 A Winterstrme wichen dem Wonnemond Hendrik Appels, Tenor, mit Orchesterbegleitung 1930 03/1930 03109-m1 Musik + Text: Wagner, Richard Auch auf Colorit 3082, Brillant-Special 5 (Matrize 13109)
Tri-Ergon TE 5798 B Siegmund heiss ich Hendrik Appels, Tenor, mit Orchesterbegleitung 1930 03/1930 03110-m1 Musik + Text: Wagner, Richard Auch auf Colorit 3082
Tri-Ergon TE 5799 A Grss mir mein Wien Hanns Fleischer, Tenor, mit Dietrich's Schrammel-Quartett 1930 03/1930 03156 Musik: Kálmán, Emmerich Auch auf Colorit 3090
Tri-Ergon TE 5799 B Wien, du Stadt meiner Trume Hanns Fleischer, Tenor, mit Dietrich's Schrammel-Quartett 1930 03/1930 03153 Musik: Sieczynski, Rudolf Auch auf Colorit 3090
Tri-Ergon TE 5800 A Edelweiss V Kuttner, Max 1930 03/1930 03217 Musik: Peuschel, Moritz/Text: R. Teichmann Auch auf Tri-Ergon TE.2090 als „Gesang mit Orchesterbegleitung „;Colorit 3011
Tri-Ergon TE 5800 B Gruss an's Ober-Inntal V Kuttner, Max 1930 03/1930 03219 Musik: C. Fittig Volksweise (NE 03/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5801 A Halloh! 1930, 1. Teil Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 03/1930 03254 Auch auf Colorit 3015
Tri-Ergon TE 5801 B Halloh! 1930, 2. Teil Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 03/1930 03255 Auch auf Colorit 3015
Tri-Ergon TE 5802 A Sieben Sterne hat der grosse Br V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03259 Musik: V. Gertler (K 1930) (NE 03/1930)
Tri-Ergon TE 5802 B Ferdinand, du bist so ungelant V Foxtrot Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03256 Musik: Reisfeld, Bert Foxtrot (K 1930) (NE 03/1930)
Tri-Ergon TE 5803 A Drben in der Heimat blh'n die weissen Rosen V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03257 Musik: Cowler, Jim/Text: Rotter, Fritz Auch auf Tri-Ergon TE.5816; TE.235 (Matrizen-Nummer 003257) als „Tanz-Orchester“; Colorit 3059 als „Harry Jackson´s Tanzorchester“
Tri-Ergon TE 5803 B Meinem Mädel aus Wien hab' ich Rosen geschickt V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03258 Musik + Text: Robert Gilbert Und Ernst Neubach Auch auf Tri-Ergon TE.244 (Matrizen-Nummer 003258) als „Tanz-Orchester“; Colorit 3061 als „Harry Jackson’s Tanz-Orchester mit Refraingesang“
Tri-Ergon TE 5804 Oh Donna Clara I Tango-Kapelle Morello Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 03/1930 03277 Musik: Petersburski, Jerzy/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.) Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5804 Du bist mein Stern, du bist mein Mond und meine Sonne I Tango-Kapelle Morello Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 03/1930 03295 Musik: Eisemann, Mihály/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.) Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5805 A Drittes Walzer-Potpourri, 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 03/1930 03229-m1 (K 1930) (NE 03/1930) Musik: Robrecht, Carl Auch auf Colorit 3016 und Clangor T 1047/1048.
Tri-Ergon TE 5805 B Drittes Walzer-Potpourri, 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 03/1930 03230-m1 (K 1930) (NE 03/1930) Musik: Robrecht, Carl Auch auf Colorit 3016 und Clangor T 1048/1047
Tri-Ergon TE 5806 El Sacristan (Lass' mich dein Herz in Rosen winden) I Tango-Kapelle Morello Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.02.1930 03/1930 03260 Musik: Schwarz, Friedrich/Text: Rosen, Willy Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5806 Pardon, Pardon Senora I Tango-Kapelle Morello Pseudonym 1930 Berlin 15.02.1930 Musik: Miklòs, B. Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5806 A Pardon, Pardon, Seora Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1930 03/1930 03265 Musik: Broddszky Miklós Auch auf Colorit 3106 als „Tangokapelle Morello“; Colorit 3140 als „Tangokapelle Romeo“
Tri-Ergon TE 5806 B El Sacristan Lass' mich dein Herz in Rosen winden Tango Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor] 1930 03/1930 02977 (K 1930) (NE 03/1930) Musik: A. E. Oteo Auch auf Tri-Ergon TE.5759; Colorit 3019 als „Tangokapelle Morello“;; Colorit 3139 als “Tangokapelle Romeo”; Photo Bellaphon 3019 (Flexible) als „Tangokapelle Morello“; 3108 als „Tangokapelle Morello“;
Tri-Ergon TE 5807 A freie deutsche Rhein, 1. Teil, Der Karl Zander mit Chor und Begleitorchester 1930 03/1930 Melodram (NE 03/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5807 B freie deutsche Rhein, 2. Teil, Der Karl Zander mit Chor und Begleitorchester 1930 03/1930 Melodram (NE 03/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5808 Ich glaub' wir zwei, wir haben uns noch 'was zu sagen I Tango-Kapelle Morello Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 03/1930 03274 Musik + Text: Förster/Hauptmann/Ludwig Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5808 Auf einer kleinen Bank im Park I Tango-Kapelle Morello Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.02.1930 03/1930 03260 Tri-Ergon TE 5811 Musik: Schwarz, Friedrich/Text: Rosen, Willy Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5809 Weisst du noch, wie ich deinen roten Mund geküsst I Tango-Kapelle Morello Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.01.1930 Colorit 3060 Musik + Text: Rosen, Willy Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5819 B Ohne Weib und ohne Wein kann kein Russe sein V Foxtrot Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 03/1930 03302 Musik: May, Hans/Text: Rotter, Fritz Foxtrot a.d. Film „Hai-Tang” (K 1930) (NE 03/1930)
Tri-Ergon TE 5820 A Warum Dela Dell, Sopran – Am Flügel: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 04/1930 03141--m2 Musik: Pjotr Chajkovskij, Op. 6, Nr. 5 Lied (NE 04/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5820 B Kein Klagelaut, kein Wort Dela Dell, Sopran – Am Flügel: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 04/1930 03148--m2 Musik: Pjotr Chajkovskij, Op. 6 Nr. 2 Lied (NE 04/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5821 A Nachruf Dela Dell, Sopran – Am Flügel: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 04/1930 03149 Musik: Othmar Schoeck Lied (NE 04/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5821 B Nachtgesang Dela Dell, Sopran – Am Flügel: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 04/1930 03150 Musik: Richard Trunk, Op. 16 Nr. 3 Lied _ (NE 04/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5822 A Weisst du Muatterl was i trumt hab' V Kuttner, Max 1930 04/1930 Musik: Kutschera, Alois Auch auf Colorit 3076
Tri-Ergon TE 5822 B Tief im Bhmerwald V Kuttner, Max 1930 04/1930 Auch auf Colorit 3076
Tri-Ergon TE 5823 A Te deum laudamus Erfurter Motettenchor 1930 05/1930 03178 Musik: Carl Heinrich Graun Knabenchor
Tri-Ergon TE 5823 B Ave Verum Erfurter Motettenchor 1930 05/1930 03179 Musik: Wolfgang Amadeus Mozart/bearbeitung: Th. Otto Knabenchor
Tri-Ergon TE 5824 A Macht auf das Tor Erfurter Motettenchor 1930 05/1930 Knabenchor
Tri-Ergon TE 5824 B In Dulci Jubilo Erfurter Motettenchor 1930 05/1930 Musik: Praetorius, Michael Knabenchor
Tri-Ergon TE 5825 A Hoch Heidecksburg Instrumental-Terzett Freundorfer 1930 04/1930 Musik: Herzer, Rudolf Konzert-Zither – Harmonika – Klavier
Tri-Ergon TE 5825 B Bruderschaftsmarsch Instrumental-Terzett Freundorfer 1930 04/1930 Musik: Rudolf Kronegger, Op. 44/Text: Josef Hadrawa (NE 04/1930) (K 1930) Konzert-Zither – Harmonika – Klavier
Tri-Ergon TE 5826 A D' Gescherte Instrumental-Terzett Freundorfer 1930 04/1930 03034 Konzert-Zither – Harmonika – Klavier
Tri-Ergon TE 5826 B Auf, nach den Bergen Instrumental-Terzett Freundorfer 1930 04/1930 03038 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Brillant-Special 036“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: Freundorfer, Georg Konzert-Zither – Harmonika – Klavier
Tri-Ergon TE 5827 A Schwalbenflug Erste Fränkische Bauern-Kapelle Happurg - Direktion: K. Dorn 1930 05/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3202
Tri-Ergon TE 5827 B O Heimat Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Dir. K. Dorn 1930 05/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3202
Tri-Ergon TE 5828 A Deckersberger, Der Erste Fränkische Bauern-Kapelle Happurg - Direktion: K. Dorn 1930 05/1930 03052 Musik: K. Dorn Ländler (NE 05/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5828 B Aus Heroldsberg Erste Fränkische Bauern-Kapelle Happurg - Direktion: K. Dorn 1930 05/1930 03053 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3207
Tri-Ergon TE 5829 A Wie der Wind Erste Fränkische Bauern-Kapelle Happurg - Direktion: K. Dorn 1930 05/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3203
Tri-Ergon TE 5829 B Uebern Berg nber Erste Fränkische Bauern-Kapelle Happurg - Direktion: K. Dorn 1930 05/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3203
Tri-Ergon TE 5830 A Ich habe den Frühling geseh'n V Koppel, Robert 1930 04/1930 03281-m1 Musik: Krome, Hermann Lied (NE 04/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5830 B Trink', solang' du trinken kannst V Koppel, Robert 1930 04/1930 03282-m2 Musik: Bendix, Paul Lied (NE 04/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5831 A Ich weiss ein Kino V Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor], Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 04/1930 03329 Musik: Kollo, Walter/Text: Wolff, W. Auch auf Colorit 3062 als „Harry Jackson´s Tanzorchester mit Refraingesang”; Bellaphon 3062
Tri-Ergon TE 5831 B Ich hab' 'ne Braut V Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor], Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 04/1930 03330 Musik: Kollo, Walter/Text: Wolff, W. aus „Der doppelte Bräutigam“ (NE 04/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5832 A In deinen Augen liegt das Herz von Wien V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1930 Berlin 04/1930 03321 Original vermutl. auf „Tri-Ergon TE 244“. Siehe: Bemerkung. Musik: Stolz, Robert/Text: Rotter, Fritz Gesang: „Mühlhardt, Kurt“. Aus dem Film „Zwei Herzen im 3/4 Tak“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5832 B Es muss nicht Hummer sein V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1930 Berlin 04/1930 03322 Colorit 3092 Musik: Raymond, Fred/Text: Rillo, Richard/Robinson, Armin Gesang: „Mühlhardt, Kurt“. Aus dem Film „Delikatessen“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5833 Warum so allein, schöne Frau V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 04/1930 Musik: Engel-Berger, Willy/Text: Spahn, E. W. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5833 Du hast mir was versprochen, Kunigunde! V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 04/1930 Musik: Leopoldi, Hermann/Text: Katscher, Robert Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5833 B Warum so allein, schne Frau Slow-Fox 1930 04/1930 03320 K 1930
Tri-Ergon TE 5834 A Ich hab' kein Geld, bin vogelfrei V Jöken, Karl 1930 06/1930 03353 Musik: Millöcker, Carl Couplet des Symon a.d. Operette „Der Bettelstundent“, 3.Akt (NE 06/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5834 B Hast du schon einmal zugleich geweint gelacht V Jöken, Karl 1930 06/1930 03354 Musik: Millöcker, Carl Einlage a.d. Operette „Der Bettelstudent“ (NE 06/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5835 A Nur das Eine bitt' ich dich Jolan, Erny & Jöken, Carl 1930 06/1930 03350-m1 Musik: Millöcker, Carl Auch auf Colorit 3154 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5835 B Schenkt man sich Rosen in Tirol Jolan, Erny & Jöken, Carl 1930 06/1930 03351-m1 Musik: Zeller, Carl Auch auf Colorit 3154; Clangor T.541/2 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5836 A Ich kenn' einen schchternen, jungen Mann V Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor], Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 05/1930 03296 Musik: Stransky, Otto/Text: Menne Freudenberg [?und Clifton] Auch auf Tri-Ergon TE.5955; Colorit 3955
Tri-Ergon TE 5836 B Haben Sie Lust zu einer kleinen Bummelei V Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor], Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 05/1930 03306 Musik: Landau, F./Text: Rillo, Richard Six-Eight (K 1930) (NE 05/1930)
Tri-Ergon TE 5837 A Freiheit, die ich meine Berliner Liedertafel, Dirigent: Musikdirektor Max Wiedemann 1930 06/1930 03097-m1 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: M. von Schenkendorf Auch als Sonderetikett „Winterhilfe 1931“ auf TE.1932
Tri-Ergon TE 5837 B Schweizer Zu Strassburg auf der Schanz', Der Berliner Liedertafel, Dirigent: Musikdirektor Max Wiedemann 1930 06/1930 03098-m1 Musik: Silcher, Friedrich/Text: nach einem alten Volkslied Auch auf Colorit 3117
Tri-Ergon TE 5838 Majanah! V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin 06/1930 03412 Original vermutl. auf „Tri-Ergon TE 5853“. Musik: Llossas, Juan/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.) Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5838 A Lieb Hohenstadt Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 05/1930 03055-m1 Musik: K. Dorn Ländler (NE 05/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5838 B lustige Allfalter, Das Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 05/1930 03058-m1 Musik: K. Dorn Ländler (NE 05/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5839 A Du mein Kainsbach Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 05/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3201
Tri-Ergon TE 5839 B Altensittenbacher Altsittenbacher, Die Erste Fränkische Bauernkapelle Happurg, Direktion: K. Dorn 1930 05/1930 Musik: K. Dorn Auch auf Colorit 3201
Tri-Ergon TE 5840 A Ouvertüre (1. Teil) Berliner Konzert-Orchester, Dir. O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 05/1930 03327 Musik: A.boieldieu/bearbeitung: L. Weninger Auch auf Colorit 3116
Tri-Ergon TE 5840 B Ouvertüre (2. Teil) Berliner Konzert-Orchester, Dir. O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 05/1930 03328 Musik: A.boieldieu/bearbeitung: L. Weninger Auch auf Colorit 3116
Tri-Ergon TE 5841 A Willst du mein Cousinchen sein I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 05/1930 03291 Musik: Viktor Holländer Rheinländer a.d. Revue „Der Teufel lacht dazu“ (K 1930) (NE 05/1930)
Tri-Ergon TE 5841 B Ein Herz, ein Sinn I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 05/1930 03290 Musik: Strauss, Johann Polka-Mazurka (K 1930) (NE 05/1930)
Tri-Ergon TE 5842 A Beim Becherklang I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 05/1930 03288 Musik: C. Uschmann Und Max Rhode Rheinländer (K 1930) (NE 05/1930)
Tri-Ergon TE 5842 B schne Polin, Die I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 05/1930 03289 Musik: Millöcker, Carl Auch auf Tri-Ergon 2010 als „Salon-Orchester“
Tri-Ergon TE 5843 A Accelerationen Auch auf Brillant Special 49 als „Kapelle Géza Komor“ 1930 06/1930 Musik: Strauss, Johann Walzer (K 1930) (NE 06/1930)
Tri-Ergon TE 5843 B Frühlingsstimmen-Walzer I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 06/1930 (K 1930) (NE 06/1930) Musik: Strauss, Johann Auch auf Tri-Ergon TE.5132 und 319 als „Salon-Orchester“
Tri-Ergon TE 5844 A Zauberlied Wenn ich dein gedenk, Das V Jöken, Karl 1930 05/1930 03092-m1 Musik: Erik Meyer/helmund/Text: von Dyherm Lied (NE 05/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5844 B Winterlied V Jöken, Karl 1930 05/1930 03197-m2 Musik: Henning Von Koss/glassbrenner/Text: E Bernard Lied (NE 05/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5845 A An der Weser V Gombert, Wilhelm 1930 05/1930 03335 Musik: Pressel, Gustav Adolf/Text: Dingelstedt, Franz von (G. Pressel - Fr. Dingelstedt - Weninger) (NE 05/1930) (K 1930) COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5845 B Noch sind die Tage der Rosen V Gombert, Wilhelm 1930 05/1930 03337 Lied (NE 05/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5846 A O Jugend, wie bist du so schn V Gombert, Wilhelm 1930 05/1930 03299 (Franz Abt - Rhode) (NE 05/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5846 B O Maienzeit, o Liebestraum V Gombert, Wilhelm 1930 05/1930 03300 Lied (NE 05/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5847 A Aus schner Jugendzeit V Koppel, Robert 1930 05/1930 03331-m1 Walzerlied (K 1930) (NE 05/1930)
Tri-Ergon TE 5847 B Des Sonntags in der Morgenstund' V Koppel, Robert 1930 05/1930 03332-m2 Lied (K 1930) (NE 05/1930)
Tri-Ergon TE 5848 A Rinaldo V Koppel, Robert 1930 05/1930 03333 (K 1930) (NE 05/1930) Musik: Dannenberg Auch auf Star C.8070 als Robert Koppel mit Männer-Quartett und Orchester
Tri-Ergon TE 5848 B Betrogene, Die V Koppel, Robert 1930 05/1930 03334 Musik: C. Schwerin (K 1930) (NE 05/1930)
Tri-Ergon TE 5849 A An Wasserflssen Babylon Erfurter Motettenchor 1930 05/1930 03181-m1 Musik: Praetorius, Michael Knabenchor
Tri-Ergon TE 5849 B Es blhen die Maien bei kalter Winterzeit Erfurter Motettenchor 1930 05/1930 03182-m1 Knabenchor
Tri-Ergon TE 5853 Majanah! V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 06/1930 03412 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 5838“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: Llossas, Juan/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.) Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5853 A Grss' mir mein Hawai sic Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 06/1930 03386-m1 Musik: Kollo, Willi/Text: Willi Kollo und Hans Pflanzer Auch auf Tri-Ergon TE.245 (Matrizen-Nummer 003386) als „Tanz-Orchester”; Colorit 3119
Tri-Ergon TE 5854 A Auch du wirst mich einmal betrügen V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin 06/1930 03418 Original vermutl. auf „Colorit 3121“. Siehe: Bemerkung. Musik: Stolz, Robert/Text: Reisch, Walter/Robinson, Armin Aus dem Film „Zwei Herzen im 3/4-Takt“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5854 A Auch du wirst mich einmal betrgen V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor]mit Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 06/1930 03418-m2 Musik: Stolz, Robert/Text: Reisch, Walter/Robinson, Armin Auch auf Colorit 3121
Tri-Ergon TE 5854 B Zwei Herzen im Dreivierteltakt V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 06/1930 03421 830842 00008634394 Colorit 3121 Musik: Stolz, Robert/Text: Reisch, Walter/Robinson, Armin Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5855 B Wenn die Elisabeth nicht so schöne Beine hätt' V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin-Marienfelde 06/1930 03424 Original vermutl. auf „Colorit 3122“. Siehe: Bemerkung. 577904 00825224260 Musik: Katscher, Robert/Text: Farkas, Karl/Herczeg, Geza „Jackson, Harry“ ist ein Pseudonym von „Komor, Géza“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5855 B Mein Hund beisst jede hübsche Frau ins Bein V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin-Marienfelde 06/1930 03416 Musik: Krauss-Elka, Leopold/Text: Schwabach, Kurt Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5856 A 100% Schlager, 1. Teil V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 06/1930 03462 Auch auf Colorit 3120
Tri-Ergon TE 5856 B 100% Schlager, 2. Teil V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 06/1930 03463 Auch auf Colorit 3120
Tri-Ergon TE 5857 Um das bisschen Liebe Tango Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 06/1930 03411 Tri-Ergon TE 5863 Musik + Text: Benatzky, Ralph Tango aus dem Film „Meine Schwester und ich“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5857 Ich lade Sie ein, Fräulein Foxtrot Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.04.1930 06/1930 03419 Musik + Text: Benatzky, Ralph Foxtrot aus „Meine Schwester und ich“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5857 B Ich lade Sie ein, Frulein V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 06/1930 03419-m1 Musik: Benatzky, Ralph Auch auf Colorit 3150
Tri-Ergon TE 5858 Von wegen Liebe V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin 06/1930 03417 Original vermutl. auf „Colorit 3151“. Siehe: Bemerkung. Musik: Kollo, Walter/Text: Rideamus Marschlied aus dem Film „Majestät lässt bitten“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5858 Mein Peter ist Trompeter bei der Feuerwehr Komor, Géza & sein Tanz-Orchester & Gombert, Wilhelm 1930 Berlin 06/1930 03423 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Colorit 3151“. Siehe auch: Bemerkung. Musik + Text: Amberg, Charles/Robinson, Armin Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5859 Schönstes Mädchen aus dem Städtchen V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin 06/1930 Musik: Tauber, Richard/Text: Rotter, Fritz Lied und Marsch aus dem Film „Das lockende Ziel“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5859 A Schnstes Mädchen aus dem Städtchen V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 06/1930 03422 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Rotter, Fritz Auch auf Tri-Ergon TE.238 als „Tanzorchester mit Refraingesang“; Colorit 3152?
Tri-Ergon TE 5859 B Rot ist dein Mund, der mich verlacht Tango-Kapelle Komor 1930 06/1930 Musik: Tauber, Richard/Text: Rotter, Fritz Auch auf Colorit 3152
Tri-Ergon TE 5860 A Goldene Leyer Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 06/1930 03429 Musik: Jo Rixner Auch auf Tri-Ergon TE.245 (Matrizen-Nummer 003429) als „Tanz-Orchester”; Colorit 3119, 3153
Tri-Ergon TE 5860 B Torero Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 06/1930 03430 Musik: V. O. Ursmar Auch auf Colorit 3153
Tri-Ergon TE 5861 Mit dir allein auf einer einsamen Insel V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 10/1930 03293 Tri-Ergon TE 5817 Musik: Benatzky, Ralph/Text: Rebner, Artur Slowfox aus der Operette „Mit dir allein auf einer einsamen Insel“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5861 Mit dir allein auf einer einsamen Insel V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 03293 Musik: Benatzky, Ralph/Text: Rebner, Arthur Aus der Operette „Mit dir allein auf einer einsamen Insel“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5861 Darf ich um den nächsten Tango bitten V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin 06/1930 03410 971363 00008634394 Musik: Rosen, Willy/Text: Schwabach, Kurt Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5862 A Ich kss dir deine Trnen fort V Tango-Kapelle Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 06/1930 Musik: Rosen, Willy/Text: Lion, Marcel Auch auf Colorit 3123, 3185
Tri-Ergon TE 5862 B Denk an mich, wenn du nicht bei mir bist Tango Auch auf Colorit 3185 1930 06/1930 Musik: Strauss, E./Text: F. Basch Lied und Tango a. „Denk an mich“ (NE 06/1930)
Tri-Ergon TE 5863 Um das bisschen Liebe Tango Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 06/1930 03411 Tri-Ergon TE 5857 Musik + Text: Benatzky, Ralph Tango aus dem Film „Meine Schwester und ich“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5864 A Meissie Holländisch gesungen 1930 03437 Musik: Louis Davids Jr./Text: Jac.van Tol Holländisch gesungen
Tri-Ergon TE 5864 B Bij De Soldaten Holländisch gesungen 1930 03441 Musik + Text: Louis Davids Jr. Holländisch gesungen
Tri-Ergon TE 5865 A Moeder Will Dansen Holländisch gesungen 1930 03438 Musik: Rose, Clarkson/Text: Louis Davids jr. Holländisch gesungen
Tri-Ergon TE 5865 B Jongetje Klein Holländisch gesungen 1930 03439 Musik + Text: Louis Davids Jr. Holländisch gesungen
Tri-Ergon TE 5866 A De Kleine Hond Holländisch gesungen 1930 03440 Holländisch gesungen
Tri-Ergon TE 5866 B De Moderne Saidja Holländisch gesungen 1930 03442 Holländisch gesungen
Tri-Ergon TE 5867 A Mattinata Frühlingserwachen V Jöken, Karl 1930 06/1930 03456-m1 Auch auf Star S.5004; Colorit 3195; Brillant-Special 86
Tri-Ergon TE 5867 B Toselli-Serenade V Jöken, Karl 1930 06/1930 03457-m1 Auch auf Colorit 3195
Tri-Ergon TE 5868 A Ja, das ist schn Schn ist die Jugend und schn sind die Rosen V Gombert, Wilhelm 1930 06/1930 03298-m1 Lied (NE 06/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5868 B Lass die Blumen für mich sprechen V Gombert, Wilhelm 1930 06/1930 03336-m1 Musik: Lincke, Paul/Text: Steinberg, W. Lied (NE 06/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5869 A Edelweiss Instrumental-Terzett Freundorfer 1930 06/1930 03035-m1 Musik: Peuschel, Moritz Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5869 B Nur für dich Instrumental-Terzett Freundorfer 1930 06/1930 03036-m1 Musik: Kerber Konzert-Zither, Harmonika, Klavier
Tri-Ergon TE 5870 A Bei Lied und Wein, 1. Teil Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Männer-Quartett und Tenor-Solo [?=Wilhelm Gombert] 1930 07/1930 03465 Auch auf Colorit 3148
Tri-Ergon TE 5870 B Bei Lied und Wein, 2. Teil Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Männer-Quartett und Tenor-Solo [?=Wilhelm Gombert] 1930 07/1930 03466 Auch auf Colorit 3148
Tri-Ergon TE 5871 A We gaan kamperen! Gezongen door Louis Davids jr met Pianobegeleiding 1930 03435 Musik + Text: Louis Davids Jr. M+T: Louis Davids jr.
Tri-Ergon TE 5871 B De liefde Gezongen door Louis Davids jr met Pianobegeleiding 1930 03436 Musik + Text: Louis Davids Jr. M+T: Louis Davids jr.
Tri-Ergon TE 5872 A Glocken von St. Malo, Die Komor, Géza 1930 Künstler-Orchester vom Hotel "Der Kaiserhof", Berlin Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5872 B Klosterglocken Künstler-Orchester Géza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof”, Berlin 1930 07/1930 03470 Musik: Lefébury Und Wely Auch auf Colorit 3164
Tri-Ergon TE 5873 A Sphinx-Valse Künstler-Orchester Géza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof”, Berlin 1930 07/1930 (K 1930) (NE 07/1930) Musik: Popy, Francis Auch auf Colorit 3175
Tri-Ergon TE 5873 B Valse Poudr Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1928 Berlin-Marienfelde 15.04.1928 07/1930 01333 Colorit 3046 Musik: Popy, Francis Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1601
Tri-Ergon TE 5874 A Edelweiß gab mir mein Mädel V Marsch Harry Jackson’s Tanzorchester Refraingesang 1930 Berlin-Marienfelde 07/1930 03464 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Colorit 3170“. Siehe auch: Bemerkung. Musik: P. Milton/Text: Friedrich Schwarz und Ernst Wengraf Marschlied Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1643
Tri-Ergon TE 5874 B Eine kleine Sehnsucht V Tango Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin-Marienfelde 07/1930 03506 Original vermutl. auf „Colorit 3170“. Siehe: Bemerkung. Musik + Text: Hollaender, Friedrich Tango-Einlage zu der Komödie „Phaea“ Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1644
Tri-Ergon TE 5875 A Eine Freundin, so goldig wie du V Tango Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin-Marienfelde 07/1930 03508 Original vermutl. auf „Colorit 3169“. 666178 00261348867 Novaphon 4061 Musik: Meisel, Will/Text: Lion, Marcel/Rosen, Willy Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1644 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5875 B Ich hab' dich lieb V Walzer Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin-Marienfelde 07/1930 03507 Original vermutl. auf „Colorit 3169“. Siehe: Bemerkung. Novaphon 4061 Musik: Künneke, Eduard/Text: Freudenberg, Menne Tango aus dem Film „Der Walzerkönig“ Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1644
Tri-Ergon TE 5876 A Es gibt ein Herz auf dieser Welt, ich weiss nicht wo Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 07/1930 03511 Musik: Joe Burke / Robert Gilbert/Text: Robinson, Armin Auch auf Colorit 3165
Tri-Ergon TE 5876 B Ich bin von Kopf bis Fuss auf Liebe eingestellt Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 07/1930 03510 Musik + Text: Hollaender, Friedrich Auch auf Tri-Ergon TE.291 (Matrizen-Nummer 003510) als „Tanzorchester”; Colorit 3165
Tri-Ergon TE 5877 A Micky-Maus Foxtrot Harry Jackson’s Tanzorchester 1930 Berlin-Marienfelde 07/1930 03496 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 268“. Siehe auch: Bemerkung. Colorit 3166 Musik: Carlton, Harry Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1643
Tri-Ergon TE 5877 A Eine Freundin, so goldig wie du I Tango Komor, Géza & seine Tango-Kapelle 1930 Berlin-Marienfelde 11/1930 666178 00261348867 Musik: Meisel, Will/Text: Lion, Marcel/Rosen, Willy Die Gesangsversion ist auf Tri-Ergon TE 5875 Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1644 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5877 B Baby's erste Uhr Foxtrot Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1930 Berlin-Marienfelde 07/1930 03500 Original vermutl. auf „Tri-Ergon TE 291“. Colorit 3166 Musik: Myers, Sherman Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 1643
Tri-Ergon TE 5878 A Frei weg Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1930 09/1930 Musik: G. Latann Marsch (NE 09/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5878 B An die Gewehre Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1930 09/1930 Musik: J. Lehnhardt Marsch (NE 09/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5879 A Gute Nacht, mein holdes süsses Mädchen V Gombert, Wilhelm 1930 03450 Musik: Erik Meyer/helmund Rokoko-Liebeslied (K 1930)
Tri-Ergon TE 5879 B Ballgeflster Sie machen mir Komplimente V Gombert, Wilhelm 1930 03451 Musik: Erik Meyer/helmund (K 1930)
Tri-Ergon TE 5880 A Mein Heimatland V Gombert, Wilhelm 1930 07/1930 Musik: L. Hintze/Text: J. Weydig Lied (NE 07/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5880 B An der Saale hellem Strande V Gombert, Wilhelm 1930 07/1930 Musik: F. E. Fesca Lied (NE 07/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5881 A Roti Bckli Schweizer Jodler-Sextett, Bern 1930 07/1930 03367-m1 Musik: O. Schmalz/Text: Krenger (NE 07/1930) (K 1930) Auch auf Colorit 3171; Artiphon 8499; Elite 1143.
Tri-Ergon TE 5881 B Gut' Nacht, ihr Blumen Schweizer Jodler-Sextett, Bern 1930 07/1930 03366-m1 (NE 07/1930) (K 1930) Musik: Julius Witt Auch auf Colorit 3171; Artiphon 8499; Elite 1143.
Tri-Ergon TE 5882 A Sehnsucht nach den Bergen Schweizer Jodler-Sextett, Bern 1930 07/1930 03368-m1 Musik: Hofer Und Schneeberger/Text: Krenger (NE 07/1930) (K 1930) Auch auf Colorit 3172; Elite 1144; Cimaphon 412; Swisscord 5093; Artiphon 8500
Tri-Ergon TE 5882 B Alpfahrt Schweizer Jodler-Sextett, Bern 1930 07/1930 03364-m1 (NE 07/1930) (K 1930) Musik: F. Schneeberger Auch auf Colorit 3172; Elite 1142; Swisscord 5093; Artiphon 8500.
Tri-Ergon TE 5883 A Trink' am Vormittag! Trink am Nachmittag! V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym Pilot, André 1930 Berlin-Marienfelde 07/1930 03497 Original vermutl. auf „Colorit 3167“. Siehe: Bemerkung. Tri-Ergon TE 5893 Musik: Brix, Joe/Text: Rotter, Fritz Lied und Onestep aus dem Film „Der Korvettenkapitän“. Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0038
Tri-Ergon TE 5883 B Willst du mir eine Stunde Glück schenken V Langs. Foxtrott Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym Pilot, André 1930 Berlin-Marienfelde 07/1930 03498 Original vermutl. auf „Colorit 3167“. Siehe: Bemerkung. Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Gilbert, Robert Slowfox aus dem Film „Eine Stunde Glück“. Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0038
Tri-Ergon TE 5884 A Appenzeller Jodel Schweizer Jodler-Sextett, Bern 1930 03356-m2 Musik: Schmalz/Text: Krenger
Tri-Ergon TE 5884 B Was heimelig syg Schweizer Jodler-Sextett, Bern 1930 03363-m1 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: F.Huber - Schmalz T: Krenger M / T: F.Huber - Schmalz T: Krenger
Tri-Ergon TE 5885 A Bureschtand, Der Schweizer Jodler-Sextett, Bern 1930 03357-m1 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Krenger - Dussy M / T: Krenger - Dussy
Tri-Ergon TE 5885 B s Marieli Schweizer Jodler-Sextett, Bern 1930 03361-m1 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: F.Pfirstinger - Lienert M / T: F.Pfirstinger - Lienert
Tri-Ergon TE 5886 A Bergjodel Schweizer Jodler-Sextett, Bern 1930 03358-m1 Auch auf Colorit 3181.
Tri-Ergon TE 5886 B Chilt gang Schweizer Jodler-Sextett, Bern 1930 03360-m1 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: R.Fellmann) M / T: R.Fellmann)
Tri-Ergon TE 5888 A Abendstimmung auf der Alp Schmocker, Ernst 1930 03359-m1 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Schmocker, Ernst Alphorn-Solo Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5888 B Herdenreihen Schmocker, Ernst 1930 03369-m1 Cimaphon 412 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Schmocker, Ernst/Huber Alphorn-Solo Tri-Ergon Label- und Matrizen
Tri-Ergon TE 5889 A Mein Liebster muss Trompeter sein V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Wilhelm Gombert 1930 Berlin 07/1930 03512 Musik: May, Hans/Text: Alexander Flessburg Auch auf Colorit 3168 Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten)
Tri-Ergon TE 5889 B Du bist meine große Liebe und mein kleiner Kamerad V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Wilhelm Gombert 1930 Berlin 07/1930 03513-m1 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Schwabach, Kurt Auch auf Tri-Ergon 253 (Matrizen-Nummer 003513) als ?“Jazz-Orchester“; Colorit 3168 Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten)
Tri-Ergon TE 5890 A Es war einmal ein Frühlingstraum V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Wilhelm Gombert 1930 07/1930 03514 Musik: Tauber, Richard/Text: Rotter, Fritz Auch auf Colorit 3175
Tri-Ergon TE 5890 B Einmal sagt man sich Adieu V Tanz-Orchester Géza Komor, Refraingesang Wilhelm Gombert 1930 07/1930 02862 Musik: Willi Schmidt/gentner/Text: Rotter, Fritz Auch auf Tri-Ergon TE.5656 als „Tanz-Orchester Géza Komor“; Colorit 3175
Tri-Ergon TE 5891 A Every Now And Then Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 08/1930 03576-m1 Auch auf Colorit 3891
Tri-Ergon TE 5891 B I'm In Love With You Was dein Blick verspricht Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 08/1930 03560-m1 Auch auf Colorit 3891
Tri-Ergon TE 5892 A Zwischen Heringsdorf und Swinemünde Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Gombert, Wilhelm 1930 03556 Colorit 3892 Musik: Marbot, Rolf/German, Fritz/Text: Robinson, Armin
Tri-Ergon TE 5892 B Am schönsten sind die Mädchen, wenn sie baden gehn Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Gombert, Wilhelm 1930 2:39 03552 Colorit 3892 Musik: Profes, Anton/Text: Gilbert, Robert YouTube
Tri-Ergon TE 5893 A Trink' am Vormittag! Trink am Nachmittag! V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym Pilot, André 1930 Berlin-Marienfelde 07/1930 03497 Original vermutl. auf „Colorit 3167“. Siehe: Bemerkung. Tri-Ergon TE 5883 Musik: Brix, Joe/Text: Rotter, Fritz Lied und Onestep aus dem Film „Der Korvettenkapitän“. Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0038
Tri-Ergon TE 5893 A Sagen kleine Mädels nein V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym Gombert, Wilhelm 1930 Berlin-Marienfelde 08/1930 03550 Original vermutl. auf „Colorit 3893; Tri-Ergon TE 282“. Siehe: Bemerkung. Musik: Broislaw Kaper/Text: Rotter, Fritz Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0038
Tri-Ergon TE 5894 Du blonde Lindenwirtin vom Rhein Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Gombert, Willi 1930 Berlin 10/1930 Colorit 3894 Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5894 A Du bist mein Morgen- und mein Nachtgebetchen V Auch auf Tri-Ergon TE.282 1930 08/1930 03563 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Bruno Hardt-Warden) Matrizen-Nummer 003563
Tri-Ergon TE 5895 In deinen Augen, da wohnt die Liebe Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Gombert, Willi 1930 Berlin 10/1930 03561 Colorit 3895 Musik: Dauber, Dol/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.) Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5895 A Es sprach der weise Marabu V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 08/1930 03562 1385729 00003818603 Musik: Austin Egen Und Fritz German/Text: Lion, Marcel/Rosen, Willy Auch auf Tri-Ergon TE.5921, 5934; Colorit 3895. COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5896 A Rennbahn-Original Krcke, 1. Teil Rennbahn-Original Krücke 1930 08/1930 03515-m1 NE 08/1930
Tri-Ergon TE 5896 B Rennbahn-Original Krcke, 2. Teil Rennbahn-Original Krücke 1930 07/1930 03516-m1 NE 07/1930
Tri-Ergon TE 5897 A Sozialisten-Marsch I Blas-Orchester 1930 07/1930 03491 Musik: C. Gramm Auch auf Colorit 3897
Tri-Ergon TE 5897 B Reichsbanner-Marsch Schwarz-Rot-Gold I Blas-Orchester 1930 07/1930 01346 Musik: W. Hainsberg Und G. Vogel Auch auf Colorit 3897
Tri-Ergon TE 5898 A Mein kleiner Bruder träumt V Jöken, Karl 1930 07/1930 Musik: Stolz, Robert/Text: Hansen, Max Auch auf Colorit 3898
Tri-Ergon TE 5898 B Ewige Liebe gibt's nur im Roman V Jöken, Karl 1930 07/1930 Musik: Wachsmann, Franz/Text: Robinson, Armin Auch auf Colorit 3898
Tri-Ergon TE 5899 A Frauenherz 03472 I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 08/1930 Musik: Strauss, Josef Auch auf Tri-Ergon TE.2010 als „Salon-Orchester“; Colorit 3899
Tri-Ergon TE 5899 B lustige Ehemann, Der I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 08/1930 (K 1930) (NE 08/1930) Musik: Oscar Straus/bearbeitung: Bernard Derksen Auch auf Colorit 3899
Tri-Ergon TE 5900 B Chilbitanz Jodelduett Frey - Bernhardsgrütter mit Handorgelbegleitung 1930 03486-m1 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Grollimund Auch auf Elite 1146
Tri-Ergon TE 5901 A Aemmitaler Lied Bearb.Frey - Bernhardsgrütter 1930 03482-m1 Bearb.Frey - Bernhardsgrütter
Tri-Ergon TE 5901 B Du liebe Bueb vom Aemmital Schmalz, Krenger 1930 03487-m1 Schmalz, Krenger
Tri-Ergon TE 5902 A Walzer Jdeli Jodlerpaar Frey - Bernhardsgrütter 1930 03480-m1 Auch auf Colorit 3902; unbestätigt auch auf Tri-Ergon TE.3902
Tri-Ergon TE 5902 B Immer lustig Jodlerpaar Frey - Bernhardsgrütter 1930 03483-m1 Auch auf Elite 1145; Colorit 3902; unbestätigt auch auf Tri-Ergon TE.3902
Tri-Ergon TE 5903 A Etwas Liebe muss dabei sein V Tango-Kapelle Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 08/1930 03652 Musik: Rosen, Willy/Text: Schwabach, Kurt Auch auf Colorit 3903
Tri-Ergon TE 5903 B Wie wr's denn mit uns beiden V Tango-Kapelle Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 08/1930 03651 Musik: Willy Rose/Text: Schwabach, Kurt Auch auf Colorit 3903
Tri-Ergon TE 5904 A De rot Schwyzer Jodlerpaar Frey - Bernhardsgrütter 1930 03477-m1 - Volksweise -
Tri-Ergon TE 5904 B Dr i nd e bitzeli Jodlerpaar Frey - Bernhardsgrütter 1930 03488-m1 Auch auf Elite 1147
Tri-Ergon TE 5905 A Ref de Brune Jodlerpaar Frey - Bernhardsgrütter 1930 03474-m1 Unbestätigt. Auch auf Tri-Ergon TE.3905
Tri-Ergon TE 5905 B Vo Luzern of Weggis zue Jodlerpaar Frey - Bernhardsgrütter 1930 03475-m1 Unbestätigt. Auch auf Tri-Ergon TE.3905
Tri-Ergon TE 5906 A s Vreneli am Thunersee Jodlerpaar Frey - Bernhardsgrütter 1930 03476-m1 - Volksweise -
Tri-Ergon TE 5906 B s Appenzellerlndli Jodlerpaar Frey - Bernhardsgrütter 1930 03484-m1 Auch auf Elite 1145
Tri-Ergon TE 5907 A Vo mine Berge muess I scheide Jodlerpaar Frey - Bernhardsgrütter 1930 03481-m1 Unbestätigt. Auch auf Tri-Ergon TE.3905
Tri-Ergon TE 5907 B Min Vater ist en Appenzeller Jodlerpaar Frey - Bernhardsgrütter 1930 03485-m2 Auch auf Elite 1146; unbestätigt auch auf Tri-Ergon TE.3907
Tri-Ergon TE 5908 A Jung Deutschland, 1. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 08/1930 03587 Auch auf Tri-Ergon TE.2079 als „Salon-Orchester“; Colorit 3908
Tri-Ergon TE 5908 B Jung Deutschland, 2. Teil I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 08/1930 03588 Auch auf Tri-Ergon TE.2079 als „Salon-Orchester“; Colorit 3908
Tri-Ergon TE 5909 A Rakkausvalssi Finnisch gesungen 1930 03525-m1 Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Liebmann, Robert Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5909 B Silmisssi Nen Rakkaan Wienin (In deinen Augen liegt das Herz von Wien) Finnisch gesungen 1930 03528-m1 Musik: Stolz, Robert/Text: Rotter, Fritz Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5910 A Merkillinen Juttu Finnisch gesungen 1930 03532-m1 Musik: Para, M./Text: Usko Hurmerinta Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5910 B Oot Kaunehin Unelmani Finnisch gesungen 1930 03533-m2 Musik: Georg Malmsén/Text: M.Para Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5911 A Ilman Naista, Ilman Vodkaa Finnisch gesungen 1930 03527-m1 Musik: Hans Mai/Text: Rotter, Fritz Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5911 B Ei Kukaan Minua Lemmi Finnisch gesungen 1930 03529-m1 Musik: Para, M./Text: Usko Humerinta Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5912 A Urhea olen soturi Finnisch gesungen 1930 03526-m2 Musik: A. Pal/Text: H. Szekely Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5912 B Lemmenvalssi Finnisch gesungen 1930 03530-m1 Musik: Para, M./Text: Para, Victor Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5913 A Mandoliinini (Ich hab eine kleine braune Mandoline) Finnisch gesungen 1930 03524-m1 Musik: May, Karl M./Text: Peter Herz und Ernst Wengraf Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5913 B I Manta, Jos Sin Tietisit Finnisch gesungen 1930 03531-m1 Musik: Mr. Francois/Text: Usko Hurmerinta und M. Para Finnisch gesungen
Tri-Ergon TE 5914 A Wolga, Wolga, 1.Teil Auch auf Colorit 3191 1930 03522-m1 Potpurri Venäläisiä Kansanlauluja
Tri-Ergon TE 5914 B Wolga, Wolga, 2.Teil Auch auf Colorit 3191 1930 03523-m1 Potpurri Venäläisiä Kansanlauluja
Tri-Ergon TE 5916 A Alpenrsli Ländlerkapelle "Edelweiss", Dir. A.Hagen, Zürich 1930 03534-m1 Auch auf TE 2096
Tri-Ergon TE 5916 B De Bassgige - Maier Ländlerkapelle "Edelweiss", Dir. A.Hagen, Zürich 1930 03535-m1 Ländler
Tri-Ergon TE 5917 A Erinnerungsmarsch Ländlerkapelle "Edelweiss", Dir. A.Hagen, Zürich 1930 03543-m1 Auch auf TE 2095
Tri-Ergon TE 5917 B Jugendtrume Ländlerkapelle "Edelweiss", Dir. A.Hagen, Zürich 1930 03544-m2 Auch auf TE 2095
Tri-Ergon TE 5920 A Alpenrsli Marsch Ländlerkapelle "Edelweiss", Dir. A.Hagen, Zürich 1930 03534-m1
Tri-Ergon TE 5920 B Aelplerchilbi Walzer Ländlerkapelle "Edelweiss", Dir. A.Hagen, Zürich 1930 03548-m1
Tri-Ergon TE 5921 A Erika, brauchst du nicht einen Freund V Orchestre-tango Géza Komor / Tango-Kapelle Komor – Leitung Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 09/1930 03609 Musik: Meisel, Will/Text: Lion, Marcel/Rosen, Willy Auch auf Tri-Ergon TE.5934; Colorit 3921
Tri-Ergon TE 5921 B Guten Tag, gnd'ge Frau V Orchestre-tango Géza Komor / Tango-Kapelle Komor – Leitung Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 09/1930 Musik: Bootz, Erwin/Text: Karlick, Gerd Auch auf Colorit 3921
Tri-Ergon TE 5922 A Ksse mich, wenn du mich lieb hast V Tango-Kapelle Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 09/1930 03610 Musik: Will Meisel Und Arthur Guttmann/Text: Schwabach, Kurt Auch auf Tri-Ergon TE.265 (Matrizen-Nummer 0o3610) als Tanz-Orchester; Colorit 3922
Tri-Ergon TE 5922 B Mrchen, die unser Herz ersehnt V Tango-Kapelle Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 09/1930 03611 Auch auf Colorit 3922
Tri-Ergon TE 5923 A süße Minna, Die V Mühlhardt, Kurt 1930 Colorit 3923 Musik: Klupsch, Siegfried/Text: Lion, Marcel/Rosen, Willy
Tri-Ergon TE 5923 A ssse Minna, Die V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 09/1930 03577 Musik: Klupsch, Siegfried/Text: Lion, Marcel/Rosen, Willy Auch auf Colorit 3923
Tri-Ergon TE 5923 B Ich fahr' in meiner kleinen Limousine V Mühlhardt, Kurt 1930 Colorit 3923 Musik: Cowler, Jim/Text: Rosen, Willy
Tri-Ergon TE 5926 A Ich bin dein und du bist mein V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 10/1930 03650 Musik: Stransky, Otto/Text: Neubach, Ernst Auch auf Colorit 3926
Tri-Ergon TE 5926 B Eine schwache Stunde V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 10/1930 Musik: May, Hans/Text: Neubach, Ernst Vermutlich auch auf Colorit 3926
Tri-Ergon TE 5927 A Leb' wohl, Matrose V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 10/1930 03653 Auch auf Colorit 3927
Tri-Ergon TE 5927 B Gold und Brillanten hat sie nicht V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 10/1930 03690 Musik + Text: Ostermann, Willi Auch auf Colorit 3927
Tri-Ergon TE 5928 A Du bist mein Mascottchen gewesen V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 Musik: Stolz, Robert/Text: Reisch, Walter/Robinson, Armin Auch auf Colorit 3928
Tri-Ergon TE 5928 B Auf Wiederseh'n V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 Musik: Spoliansky, Mischa/Text: Joachimson, F. Auch auf Colorit 3928
Tri-Ergon TE 5929 A Beau Gigolo Tango Orchestre tango Géza Komor 1930 Musik: L. Casucci
Tri-Ergon TE 5929 B Tu Me Dis Non Tango Orchestre-tango Géza Komor 1930 Musik: ?
Tri-Ergon TE 5932 A Derriere les violets Horace Gaétano, Paris - Künstlerorchester Géza Komor 1930 3601 Auch auf Colorit 3632
Tri-Ergon TE 5932 B Pour un seul mot damour Horace Gaétano, Paris - Künstlerorchester Géza Komor 1930 3602 Auch auf Colorit 3632
Tri-Ergon TE 5933 A Ouvertüre (1. Teil) Berliner Konzert-Orchester, Dirigent: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 09/1930 03323-m1 Musik: Suppé, Franz von Auch auf Colorit 3933
Tri-Ergon TE 5933 B Ouvertüre (2. Teil) Berliner Konzert-Orchester, Dirigent: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 09/1930 03324-m1 Musik: Suppé, Franz von Auch auf Colorit 3933
Tri-Ergon TE 5934 Du bist mein Morgen- und mein Nachtgebetchen Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Gombert, Willi 1930 Berlin 10/1930 03563 Colorit 3894 Musik: Krausz, Michael/Text: Hardt-Warden, Bruno Aus der Film-Operette „Die Lindenwirtin“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5934 Es sprach der weise Marabu V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin 10/1930 03562;03613 1385729 00003818603 Tri-Ergon TE 5978 Musik: Egen, Austin/German, Fritz/Text: Lion, Marcel/Rosen, Willy Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5934 B Erika, brauchst du nicht einen Freund V Tango-Kapelle Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 03609 Musik: Meisel, Will/Text: Lion, Marcel/Rosen, Willy Auch auf Tri-Ergon TE.5921
Tri-Ergon TE 5935 A Mondnacht auf der Alster (Maaneskinsnat Paa Alsteren*) I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 09/1930 3590 Musik: Fetrás, Oscar Auch auf Tri-Ergon TE.2027 als „Salon-Orchester“; Brillant Special 49 (Kontroll-Nummer 13590) als „Kapelle Géza Komor“; Colorit 3395?, 3935; *National 608 als „Elite-Orkester dir. af Geza Komor“
Tri-Ergon TE 5935 B Gold und Silber (Guld Og Slv*) I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 09/1930 Musik: Lehár, Franz Auch auf Tri-Ergon TE.2009 als „Salon-Orchester“; Colorit 3395?, 3935; *National 608 als „Elite-Orkester dir. af Geza Komor“
Tri-Ergon TE 5936 A Fröhling am Mühlbach I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 09/1930 03615-m1 Musik: Carl Zimmer Auch auf Tri-Ergon TE.2027 als „Salon-Orchester“; Colorit 3936
Tri-Ergon TE 5936 B Mhle im Schwarzwald, Die I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 09/1930 03618-m1 Musik: Eilenberg, Richard Auch auf Tri-Ergon 2082 als „Salon-Orchester“; Brillant Special 46 (Kontroll-Nummer 11119) als „Salon-Orchester Géza Komor“; Colorit 3936. Die Matrize 01119 ist unbestätigt
Tri-Ergon TE 5937 A Tango auf Tango! Das Tango-Potpourri 1930, 1. Teil Tango-Kapelle Komor 1930 09/1930 03607-m1 Auch auf Colorit 3937
Tri-Ergon TE 5937 B Tango auf Tango! Das Tango-Potpourri 1930, 2. Teil Tango-Kapelle Komor 1930 09/1930 03608-m1 Auch auf Colorit 3937
Tri-Ergon TE 5938 A Pays d'Hawaii (*Hawaii-Drmmer) Hawaiian Novelty Orchestra 1930 09/1930 03603-m1 Musik: F. Boland Auch auf Sonora 1014*; Colorit 3938
Tri-Ergon TE 5938 B Moonlight Lane (*Mnsken ver Hawaii) Hawaiian Novelty Orchestra 1930 09/1930 03604-m1 Auch auf Sonora 1014*; Colorit 3938
Tri-Ergon TE 5939 A Song Of The Islands Hawaiian Novelty Orchestra 1930 09/1930 03605-m1 Musik: Ch. E. King Auch auf Colorit 3939 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5939 B Pagan Love Song Hawaiian Novelty Orchestra 1930 09/1930 03606-m1 384015 00128632966 Musik: Brown, Nacio Herb/Text: Freed, Arthur Auch auf Colorit 3939 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5940 A Hurrah! Die Regimentsmusik Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1930 09/1930 03493 Musik: Th. I. Schild Auch auf Colorit 3940
Tri-Ergon TE 5940 B Torgauer Marsch, Der Blas-Orchester des Obermusimeisters a.D. Adolf Becker 1930 09/1930 03495 Auch auf Colorit 3940
Tri-Ergon TE 5941 A Sei gegrüsst, du mein schönes Sorrent V Jöken, Karl 1930 09/1930 03454 Auch auf Colorit 3941
Tri-Ergon TE 5941 B Erinnerung an Sorrento V Jöken, Karl 1930 09/1930 03455 Musik: Curtis, Ernesto de/Text: Curtis, Giovanni B. de Auch auf Colorit 3941 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5942 A Wer uns getraut Jolan, Erny & Jöken, Carl 1930 09/1930 03348-m1 Musik: Joahnn Strauss Auch auf Clangor T.542/1; Colorit 3942 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5942 B Wenn zwei sich lieben Jolan, Erny & Jöken, Carl 1930 09/1930 03349-m1 Musik: Lehár, Franz Auch auf Colorit 3942
Tri-Ergon TE 5943 A Warum geht manche Nacht so schnell vorbei V Milde, Engelbert 1930 09/1930 03579 (NE 09/1930) (K 1930) Musik: Milde, Engelbert/Text: Engelbert Milde (NE 09/1930) (K 1930) Auch auf Colorit 3943
Tri-Ergon TE 5943 B Was man sich heimlich denkt V Milde, Engelbert 1930 09/1930 03582 Musik: Krauss/elka/Text: Stephan Weiss (NE 09/1930) (K 1930) Auch auf Colorit 3943
Tri-Ergon TE 5944 A Schenk' keine Rosen mir mit langen Stielen V Milde, Engelbert 1930 09/1930 03580 Musik: José, P./Text: Engelbert Milde (NE 09/1930) (K 1930) Auch auf Colorit 3944
Tri-Ergon TE 5944 B Im Grtchen zum Rebstock beim Wein V Milde, Engelbert 1930 09/1930 03584 (NE 09/1930) (K 1930) Musik: Fr. Ginzel/Text: Fr. Ginzel (NE 09/1930) (K 1930) Auch auf Colorit 3944
Tri-Ergon TE 5945 A Eines schönen Tages wird's vorbei sein V Milde, Engelbert 1930 09/1930 03581 Musik: Bert Silving/Text: Herz, Peter Auch auf Colorit 3945
Tri-Ergon TE 5945 B Du meines Herzens ungekrnte Knigin V Milde, Engelbert 1930 09/1930 03583 Musik: May, Hans/Text: Robert Gilbertund H. Lefébre Auch auf Colorit 3945
Tri-Ergon TE 5946 A Am Koblenzer Eck V Gombert, Wilhelm 1930 09/1930 Vermutlich auch auf Colorit 3946
Tri-Ergon TE 5946 B Sonne hat den Rhein geksst, Die V Gombert, Wilhelm 1930 09/1930 Musik: Schmalstich, Clemens/Text: Rotter, Fritz Vermutlich auch auf Colorit 3946
Tri-Ergon TE 5947 Meine Mama war aus Yokohama V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 2:38 Berlin 10/1930 03643-m1 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 264“. Siehe auch: Bemerkung. 1010063 00000684615 YouTube Colorit 3947 Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz Aus der Operette „Viktoria und ihr Husar“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5947 Honvéd banda V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 10/1930 03645-m1 1012480 00000684615 Colorit 3947 Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz Aus der Operette „Viktoria und ihr Husar“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5948 A Ja, so ein Mädel, ungarisches Mädel! V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 10/1930 03656 1010611 00000684615 Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz Aus der Operette „Viktoria und ihr Husar“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5948 B Mausi V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 10/1930 03644 Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Tri-Ergon TE 264“. Siehe auch: Bemerkung. 1010034 00000684615 Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz Aus der Operette „Viktoria und ihr Husar“. Pseudonym von 'Géza Komor', Refraingesang Kurt Mühlhardt. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5949 Pardon, Madame! V Jöken, Karl Abraham, Paul & sein Orchester 1930 3:21 Berlin-Weißensee 10/1930 03635 1010351 0000 684615 Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz Aus der Operette „Viktoria und ihr Husar“. Mit Orchesterbegleitung unter Mitwirkung des Komponisten. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0001 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5949 Good Night! V Jöken, Karl Abraham, Paul & sein Orchester 1930 Berlin-Weißensee 10/1930 03636-m1 Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz Aus der Operette „Viktoria und ihr Husar“. Mit Orchesterbegleitung unter Mitwirkung des Komponisten. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0001 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5950 A Mit Wind und Wellen (*Vind Fr Vg) Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett 1930 10/1930 01737-m1 Musik: Lindberg, Helge Auch auf Tri-Ergon TE.5293* als „Lindquists Dragspels-Kvartett“
Tri-Ergon TE 5950 B Blaue Jungen (*Heja Gossar Bl) Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett 1930 10/1930 01749-m1 Musik: Eric Wide [=ragnar Widestedt] Auch auf Tri-Ergon TE.5299* als „Lindquists Dragspels-Kvartett“
Tri-Ergon TE 5951 A Wir knen nichts dafr Inte Gr Det Mej Nt ?Auch auf Tri-Ergon TE.5294 1930 10/1930 01746-m1 Mazurka a. „Rolfs Jubileumsrevy (1928)“ (NE 10/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5951 B Reminiscenzen Det Lilla Som Jag Minns ?Auch auf Tri-Ergon TE.5294 1930 10/1930 01747-m1 Mazurka a. „Rolfs Jubileumsrevy (1928)“ (NE 10/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5952 A Aus alter Zeit Akkordeon-Quartett Gebrüder Lindquist, Stockholm 1930 10/1930 01744-m1 Musik: Berta Önnerberg Auch auf Tri-Ergon TE.5296. Matrize 01744-m1 unbestätigt
Tri-Ergon TE 5952 B Mein Paradies Gebrüder Lindquist, Stockholm, Akkordeon-Quartett 1930 10/1930 01744-- Musik: Berta Önnerberg Auch auf Tri-Ergon TE.5296. Matrize 01743-m1 unbestätigt
Tri-Ergon TE 5953 A Hand in Hand Akkordeon-Quartett Gebrüder Lindquist, Stockholm 1930 10/1930 01741-m1 Musik: Lindberg, Helge Auch auf Tri-Ergon TE.5295* als „Lindquists Dragspels-Kvartett“
Tri-Ergon TE 5953 B Klein und Gross Foxtrot Akkordeon-Quartett Gebrüder Lindquist, Stockholm 1930 10/1930 01742-m1 Musik: Billy Morris [=edvard Brink] Foxtrot (NE 10/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5954 A Lieber kleiner Eintnzer V Tango-Kapelle Géza Komor mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 03692-m2 Musik: Rosen, Willy/Text: Gilbert, Robert Auch auf Colorit 3954
Tri-Ergon TE 5954 B Schenk' mir eine Tafel Schokolade V Tango-Kapelle Géza Komor mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 03695-m1 Musik: Schwarz, Friedrich/Text: Roderich Lander und Friedrich Schwarz Auch auf Colorit 3954
Tri-Ergon TE 5955 A Kleine Mitsu V Tango-Kapelle Géza Komor mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 03696 Musik: Rosen, Willy/Text: Willy Rosen und M. Lion Auch auf Colorit 3955
Tri-Ergon TE 5955 B Ich kenn' einen schchternen, jungen Mann V Tango-Kapelle Morello [=Géza Komor], Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 03296 Musik: Stransky, Otto/Text: Menne Freudenberg [?und Clifton] Auch auf Tri-Ergon TE.5836; Colorit 3955
Tri-Ergon TE 5956 A Kannst du mir sagen, wie spt es ist V Tango-Kapelle Géza Komor mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 03694 Musik: May, Hans/Text: Gilbert, Robert Auch auf Colorit 3956
Tri-Ergon TE 5956 B In meinem Herzen ist nur Platz fr eine Harry Jackson’s Tanzorchester [=Géza Komor] 1930 10/1930 03679 Musik: May, Hans/Text: Rebner, Arthur Auch auf Colorit 3956
Tri-Ergon TE 5957 A Nur Du V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 03678 Musik: Nelson, Rudolf/Text: Wolff, W. Auch auf Colorit 3957
Tri-Ergon TE 5957 B Zuerst das rechte Bein V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 03680 Musik: Kollo, Walter/Text: Wolff, Willi Auch auf Colorit 3957
Tri-Ergon TE 5958 Ein Burschenlied aus Heidelberg V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5958 Bleibe bei mir Tango-Kapelle Komor m.Mühlhardt 1930 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5959 A Was ist einem Reiter lieb und wert Foxtrot a.d. Film „Czikos Baroness ” 1930 10/1930 03682-m1 NE 10/1930
Tri-Ergon TE 5959 B Traumknigin Ich hab' im Traum deine Lippen besessen Tango a.d. Film „Czikos Baroness“ 1930 10/1930 03691-m1 NE 10/1930
Tri-Ergon TE 5960 A Ein Kuß im Frühling V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt und Irene Alsen 1930 10/1930 Musik: Kálmán, Emmerich/Text: Alfred Grünwald und Julius Brammer Auch auf Colorit 3960
Tri-Ergon TE 5960 B Carrambolina-Carramboletta V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 Musik: DP oder nicht bekannt/Text: Alfred Gründwald und Julius Brammer Auch auf Colorit 3960
Tri-Ergon TE 5961 A Wir sind berall zu Haus V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 03674 Musik: Beneš, Jara/Text: Rotter, Fritz Auch auf Colorit 3961
Tri-Ergon TE 5961 B Ich weiss, was du denkst V Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mi Refraingesang Kurt Mühlhardt 1930 10/1930 03675 Musik: Beneš, Jara/Text: Rotter, Fritz Auch auf Colorit 3961
Tri-Ergon TE 5962 A Unter den Dchern von Paris Sous les toits de Paris Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 10/1930 03683 Musik: Moretti, Raoul Auch auf Colorit 3962
Tri-Ergon TE 5962 B Marsch der Grenadiere March Of The Grenadiers Harry Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 10/1930 03677 Musik: Viktor Schertzunger/Text: Robinson, Armin/Rotter, Fritz Auch auf Colorit 3962
Tri-Ergon TE 5963 A Du Veilchen vom Montmartre V Jöken, Karl 1930 10/1930 03518 Musik: Kálmán, Emmerich/Text: Brammer, Julius/Grünwald, Alfred Auch auf Colorit 3963
Tri-Ergon TE 5963 B Schöne Ninon V Jöken, Karl 1930 10/1930 03519 Musik: Kálmán, Emmerich/Text: Brammer, Julius/Grünwald, Alfred Auch auf Colorit 3963
Tri-Ergon TE 5964 A Was Blumen trumen Handharmonika-Duett Inglin – Hagen, Zürich [Ernst Inglin - Albert Hagen] 1930 10/1930 03536-m1 Musik: Translateur, Siegfried Auch auf Colorit 3964
Tri-Ergon TE 5964 B Wien wird bei Nacht erst schn Handharmonika-Duett Inglin – Hagen, Zürich [Ernst Inglin - Albert Hagen] 1930 10/1930 03537-m1 Musik: Stolz, Robert Auch auf Colorit 3964
Tri-Ergon TE 5965 A Mondnacht auf der Alster Handharmonika-Duett Inglin – Hagen, Zürich [Ernst Inglin - Albert Hagen] 1930 10/1930 03539-m1 Musik: Fetrás, Oscar Auch auf Colorit 3965 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5965 B Wiener Blut Handharmonika-Duett Inglin – Hagen, Zürich [Ernst Inglin - Albert Hagen] 1930 10/1930 03541-m1 Musik: Strauss, Johann Auch auf Colorit 3965
Tri-Ergon TE 5966 A Piccador-Marsch Handharmonika-Duett Inglin – Hagen, Zürich [Ernst Inglin - Albert Hagen] 1930 10/1930 03538-m1 Auch auf Colorit 3966
Tri-Ergon TE 5966 B Veilchen aus Nizza Handharmonika-Duett Inglin – Hagen, Zürich [Ernst Inglin - Albert Hagen] 1930 10/1930 03540-m1 Auch auf Colorit 3966
Tri-Ergon TE 5967 A Ich war zu Heidelberg Student 332 M: Otto Lob/ T: Buchhorn 1930 10/1930 Musik: Otto Lob//Text: Buchhorn Lied a.d. Film „Student sein, wenn die Veilchen blühen“ (NE 10/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5967 B Student sein, wenn die Veilchen blh'n Deutsche Studenten-Hymne 337 M: Otto Lob/ T: Buchhorn 1930 10/1930 Musik: Otto Lob//Text: Buchhorn Lied a.d. Film „Student sein, wenn die Veilchen blühen“ (NE 10/1930) (K 1930)
Tri-Ergon TE 5968 A pfiffige Pfeifer (Er pfeift auf alles), Teil 1, Der Guido Gialdini, Kunstpfeifer 1930 11/1930 03637 Musik + Text: Bendix, Paul mit Paul Bendix
Tri-Ergon TE 5968 B pfiffige Pfeifer (Er pfeift auf alles), Teil 2, Der Guido Gialdini, Kunstpfeifer 1930 11/1930 03638 Musik + Text: Bendix, Paul mit Paul Bendix
Tri-Ergon TE 5969 A Reve Anglique Kammer-Orchester Komor 1931 01/1931 (NE 01/1931) Musik: Rubinstein, Anton Vermutlich auch auf Colorit 3969
Tri-Ergon TE 5969 B Celebre Serenata Kammer-Orchester Komor 1931 01/1931 (NE 01/1931) Musik: Tarenghi Vermutlich auch auf Colorit 3969
Tri-Ergon TE 5972 A Treu zu Habla Handharmonika-Trio Wolf, Küsnacht 1930 03623-m1 Musik: A.oehrli Zürich
Tri-Ergon TE 5972 B Biedermeier - Polka Handharmonika-Trio Wolf, Küsnacht 1930 03626-m1 Musik: O. Laub Zürich
Tri-Ergon TE 5973 A Bauernstolz Handharmonika-Trio Wolf, Küsnacht 1930 03624-m1 Musik: P. Knupp Zürich
Tri-Ergon TE 5973 B Gruss am Thalwil Handharmonika-Trio Wolf, Küsnacht 1930 03625-m1 Musik: Wolf, Emil Zürich
Tri-Ergon TE 5974 A St. Galler Jugendfestmarsch Handharmonika-Trio Wolf, Küsnacht 1930 03629-m1 Musik: E. Claude Zürich
Tri-Ergon TE 5974 B DMiasbacher Handharmonika-Trio Wolf, Küsnacht 1930 03631-m1 Musik: Kehler, W. Zürich
Tri-Ergon TE 5975 A Ich hab noch nie... Handharmonika-Trio Wolf, Küsnacht 1930 03627-m1 Musik: Wolf, Emil Zürich
Tri-Ergon TE 5975 B In der Waldschenke Handharmonika-Trio Wolf, Küsnacht 1930 03630-m1 Musik: J. Boppart Zürich
Tri-Ergon TE 5976 A Bergchilbi Handharmonika-Trio Wolf, Küsnacht 1930 03622-m1 Musik: J. Boppart Zürich
Tri-Ergon TE 5976 B Bdeli-Ländler Handharmonika-Trio Wolf, Küsnacht 1930 03628-m1 Musik: E. Hunziker Zürich
Tri-Ergon TE 5977 B Erika, brauchst du nicht einen Freund Orchestre-tango Géza Komor / Tango-Kapelle Komor – Leitung Géza Komor [?Instrumental] 1930 11/1930 Musik: Meisel, Will/Text: Lion, Marcel/Rosen, Willy Die Gesangsversion ist auf Tri-Ergon TE.5921
Tri-Ergon TE 5978 Es sprach der weise Marabu V Komor, Géza & seine Tango-Kapelle & Mühlhardt, Kurt Pseudonym 1930 Berlin 10/1930 03562;03613 1385729 00003818603 Tri-Ergon TE 5934 Musik: Egen, Austin/German, Fritz/Text: Lion, Marcel/Rosen, Willy Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5979 A Stille Nacht, heilige Nacht V Erk´scher Männer-Gesangverein 1930 11/1930 Dirigent: Professor Max Stange
Tri-Ergon TE 5979 B O du fröhliche V Erk´scher Männer-Gesangverein 1930 11/1930 Musik + Text: Volksweise Dirigent: Professor Max Stange
Tri-Ergon TE 5980 A Knecht Ruprecht kommt I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 11/1930 Auch auf Colorit 3212 als „Orchester mit Kirchenglocken“
Tri-Ergon TE 5980 B Knecht Ruprecht kommt I Komor, Géza & sein Tanz-Orchester 1930 11/1930 Auch auf Colorit 3212 als „Orchester mit Kirchenglocken“
Tri-Ergon TE 5981 A Meditation Ave Maria Rostal, Max 1930 11/1930 03712-m1 (NE 11/1930) Colorit 3981 Musik: Johann Sebastian Bach/bearbeitung: Charles Gounod Am Flügel: „Seidler-Winkler, Bruno“
Tri-Ergon TE 5981 B Largo Rostal, Max 1930 11/1930 03714-m1 (NE 11/1930) Colorit 3981 Musik: Georg Friedrich Händel/bearbeitung: E. Kross Am Flügel: „Seidler-Winkler, Bruno“
Tri-Ergon TE 5982 A Arioso Rostal, Max 1930 11/1930 03715 Colorit 3982 Musik: Georg Friedrich Händel/bearbeitung: Burmester Am Flügel: „Seidler-Winkler, Bruno“
Tri-Ergon TE 5982 B Ave Maria Rostal, Max 1930 11/1930 03716 Colorit 3982 Musik: Franz Schubert/bearbeitung: Wilhelmy Am Flügel: „Seidler-Winkler, Bruno“
Tri-Ergon TE 5983 A Andante Religioso Rostal, Max 1930 11/1930 03711 Colorit 3983 Musik: Thomé, Francis Am Flügel: „Seidler-Winkler, Bruno“
Tri-Ergon TE 5983 B Caro Mio Ben Rostal, Max 1930 11/1930 03713 Colorit 3983 Musik: T. Giordani Am Flügel: „Seidler-Winkler, Bruno“
Tri-Ergon TE 5984 A Es ist ein Ros entsprungen Orchester mit Kirchenglocken 1930 0578 Vermutlich auch auf Colorit 3984
Tri-Ergon TE 5984 B O Tannenbaum Orchester mit Kirchenglocken 1930 01777 Vermutlich auch auf Colorit 3984
Tri-Ergon TE 5985 A Heut ist großes Bockbierfest V Marsch Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 11/1930 03722 Tri-Ergon TE 5987 Musik: Profes, Anton/Text: Amberg, Charles Marschlied aus dem Film „Bockbierfest“ Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0065
Tri-Ergon TE 5985 B Ich denk oft an meine Jugendzeit V Marsch Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 11/1930 03721 Musik: Profes, Anton/Text: Amberg, Charles Marschlied aus dem Film „Bockbierfest“ Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0065
Tri-Ergon TE 5986 Ich brauche ein Schwipserl, um in Stimmung zu sein! V Marsch Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.09.1930 11/1930 03718 Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert Marschlied aus dem Film „Leutnant warst du einst bei den Husaren“. Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0065
Tri-Ergon TE 5986 B Isabell V Foxtrot Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 11/1930 03723 Musik: Jules Sylvain [=stig Hansson]/Text: Reisch, Walter Foxtrot aus dem Film „Mach' mir die Welt zum Paradies“ Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0065
Tri-Ergon TE 5987 Erst trinken wir noch eins V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin-Marienfelde 15.01.1930 02/1930 03208 Tri-Ergon TE 5783 Musik: Rosen, Willy/Text: Schwabach, Kurt Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0052
Tri-Ergon TE 5987 A Heut ist großes Bockbierfest V Marsch Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 11/1930 03722 Tri-Ergon TE 5985 Musik: Profes, Anton/Text: Amberg, Charles Marschlied aus dem Film „Bockbierfest“ Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0065
Tri-Ergon TE 5988 Ein Freund, ein guter Freund! V Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 15.09.1930 11/1930 03719 543197 00548202756 Colorit 4080 Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert Six-Eight aus dem Film „Die 3 von der Tankstelle“ Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0065 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5988 B Liebling, mein Herz lsst dich grüßen V Langs. Foxtrott Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt 1930 Berlin 11/1930 03720 897455 00548202756 Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert Slowfox aus dem Film „Die 3 von der Tankstelle“ Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) 0065 COVER. Original filtern.
Tri-Ergon TE 5989 A Walzer im Schlafcoup (Wenn zwei so recht verliebt sind) V Jöken, Karl 1930 11/1930 Musik: Schmidt/gentner/Text: Wilczynski, Karl Auch auf Colorit 3989
Tri-Ergon TE 5989 B Mein Herz leg ich dir zu Füssen V Jöken, Karl 1930 11/1930 Musik: Schmidt/gentner/Text: Rotter, Fritz Auch auf Colorit 3989
Tri-Ergon TE 5990 A Potpourri (1. Teil) Berliner Konzert-Orchster – Dirigent: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 11/1930 03708 Musik: Kálmán, Emmerich Auch auf Colorit 3990
Tri-Ergon TE 5990 B Potpourri (2. Teil) Berliner Konzert-Orchster – Dirigent: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] 1930 11/1930 03709 Musik: Kálmán, Emmerich Auch auf Colorit 3990
Tri-Ergon TE 5992 Para Ti Bonita Tango-Kapelle Komor 1930 Berlin-Marienfelde 11/1930 03702 Colorit 3992 Musik: Deude, John Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5992 Aromas Mendocinas Tango-Kapelle Komor 1930 Berlin-Marienfelde 11/1930 03705 Colorit 3992 Musik: Cunita, L. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5993 Wiegenlied aus der Oper „Jocelyn“ V Jöken, Karl 1930 03634 Musik: Godard, Benjamin/Text: Henzen www.ebay.de
Tri-Ergon TE 5993 Serenata V Jöken, Karl 1930 03699 Musik: Marcolini www.ebay.de
Tri-Ergon TE 5993 B Ach, war es nicht ein Traum V Jöken, Karl 1930 11/1930 03699-m1 Musik: Benjamin Louis Godard/Text: W. Henzen Auch auf Colorit 3993
Tri-Ergon TE 5994 A Hamborger Jong Hamburger Original Charly Wittong mit Begleitorchester 1930 11/1930 Musik: A. Philipp Vermutlich auch auf Colorit 3994
Tri-Ergon TE 5994 B Modder Bostelmann Hamburger Original Charly Wittong mit Begleitorchester 1930 11/1930 Musik: Wittong, Charly Vermutlich auch auf Colorit 3994
Tri-Ergon TE 5995 A Hamburger Fhrjung Hamburger Original Charly Wittong mit Begleitorchester 1930 11/1930 03667 Vermutlich auch auf Colorit 3995
Tri-Ergon TE 5995 B Seemanns Freud und Leid Hamburger Original Charly Wittong mit Begleitorchester 1930 11/1930 03668 Musik + Text: Wittong, Charly Vermutlich auch auf Colorit 3995
Tri-Ergon TE 5996 Ob du in Barmbeck wohnst ... V Wittong, Charly 1930 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5996 Mein Hamburg, ich hab' dich so lieb V Wittong, Charly 1930 Musik: Schallplattenhandel
Tri-Ergon TE 5996 A Mein Hamburg, ich hab dich so lieb Hamburger Original Charly Wittong mit Begleitorchester 1930 11/1930 03669 Musik: H. Kandler Vermutlich auch auf Colorit 3996
Tri-Ergon TE 5996 B Ob du in Barmbeck wohnst Hamburger Original Charly Wittong mit Begleitorchester 1930 11/1930 03670 Musik: Rosendahl, Wismar Vermutlich auch auf Colorit 3996
Tri-Ergon TE 5997 A Scheun mutt dat sin Hamburger Original Charly Wittong mit Begleitorchester 1930 11/1930 Vermutlich auch auf Colorit 3997
Tri-Ergon TE 5997 B Nee Hamborger Biller Hamburger Original Charly Wittong mit Begleitorchester 1930 11/1930 Vermutlich auch auf Colorit 3997
Tri-Ergon TE 5998 Twilight Comes Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1930 3:05 15.09.1930 11/1930 03740 Musik: Mohr, Gerhard/Text: Nauman, N. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5998 A Grenadier-Marsch (Marsch der Grenadiere) Harry Jackson´s Tanz-Orchester [=Géza Komor] 1930 11/1930 03677 Musik: Viktor Schertzinger/Text: Robinson, Armin/Rotter, Fritz Auch auf Colorit 3998
Tri-Ergon TE 5999 Eine Bank im Park Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1930 Berlin 15.09.1930 11/1930 03742 Original vermutl. auf „Colorit 3215“. Siehe: Bemerkung. Musik: Ager, Milton/Yellen, Jack/Text: Barny, Fred Aus dem Film „Der Jazzkönig“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7
Tri-Ergon TE 5999 Zigeunertraum Jackson, Harry & sein Tanz-Orchester Pseudonym 1930 Berlin 15.09.1930 11/1930 03741 Original vermutl. auf „Colorit 3215“. Siehe: Bemerkung. 1010437 00000240075 Musik: Ager, Milton/Text: Yellen, Jack Aus dem Film „Der Jazzkönig“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 COVER. Original filtern.

Erläuterung der Datenfelder

St: V = gesungen, I = instrumental
Vö.-Dat. = Monat/Jahr für die Veröffentlichung oder Vorstellung im „Billboard Magazine“.
Verweis/Werk-Nr.: Werk-Nr. = GEMA, CCE = Catalogue of Copyright Entries
Art.-Nr./EAN: Wenn der Artitel bei Deezer vorhanden ist, wird das Album bei Deezer aufgelistet. Sonst wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Diese Zusammenstellung wurde automatisch aus der Werk-Datenbank erstellt und nicht geprüft. Deshalb sind alle Angaben ohne Gewähr!